Optimierung 20" Steppenwolf, Littelwolf

Sram x.0
Am besten dein sohn nimmt 78 gramm ab, dann sparst du auf dem Lebensabschnittsrad auch wieder einige gramm.. :lol:

Neh ganz im Ernst, das Rad wäre doch nicht für immer..

Der ist ja auch schon auf Diät ...nicht für immer, aber No. 2 möchte auch noch fahren ... :cool:

Nein, ist klar! Aber die Tourney ist halt schon gaaanz unten. Versuche gerade für einen guten Kurs eine gebrauchte 105er zu bekommen. Dann macht das Schalten auch mehr freude :)

Ich glaube auch, er könnte auch so mit dem Rad, also "von der Stange" fahren und wäre glücklich ... aber Papa hat ja auch so seinen Spaß an der Aktion :lol:
 
Schu mer mal was sie wiegt, habe bestellt und ist im zulauf.
Einige glauben wirklich, dass Kinder 200gr. mehr oder weniger merken und geben dafür unmengen an Euronen aus, damit sie die leichesten Sachen haben. Ist doch ziemlich Krank- oder? Ich finde zwar auch meine Kinder sollten was hochwertiges haben, aber bei Carbon oder Tune hört der Spaß für mich auf.
nix für ungut
M

Also basteln wollte ich nix!

Bei günstiger, bin ich bei Dir, aber leichter?

Also glaubst Du, die wird so in der Liga der SINZ Kurbel mitspielen, um die 400/500g?

Die 170mm SINZ hat ja gerade mal 465g lt. HP. Die von FUNN liegt bei 175mm bei 806g :confused:

... gut, für die SINZ lege ich halt noch mal 47,51€ rauf (70,80€ gesamt) ... ist halt locker Faktor 3

Jetzt wird das Gewicht intressant ... g/€ ....
 
Schu mer mal was sie wiegt, habe bestellt und ist im zulauf.
Einige glauben wirklich, dass Kinder 200gr. mehr oder weniger merken und geben dafür unmengen an Euronen aus, damit sie die leichesten Sachen haben. Ist doch ziemlich Krank- oder? Ich finde zwar auch meine Kinder sollten was hochwertiges haben, aber bei Carbon oder Tune hört der Spaß für mich auf.
nix für ungut
M

vor allem wird durch solche Ausstattung ein Anreiz für Fahrraddiebe garantiert.
 
Schu mer mal was sie wiegt, habe bestellt und ist im zulauf.
Einige glauben wirklich, dass Kinder 200gr. mehr oder weniger merken und geben dafür unmengen an Euronen aus, damit sie die leichesten Sachen haben. Ist doch ziemlich Krank- oder? Ich finde zwar auch meine Kinder sollten was hochwertiges haben, aber bei Carbon oder Tune hört der Spaß für mich auf.
nix für ungut
M

Klar, 200g +/- stört niemanden. Aber Selber möchte man ja auch nicht mit einem Rad fahren, was so um die 20/30kg hat.

Leider haben die Hersteller (von Kinderbikes) das noch nicht erkannt. Wenn ich mir das Rad so anschaue, ist es im großen und ganzen o.k.! Aber muss man eine Kurbel mit fast 900g verbauen? Oder seine Sattelstange mit fast 300g oder einen Vorbau mit 200g?

Natürlich mus es auch verhältnismäß sein. Und bis jetzt ist es das: Reifen (mussten neu, da runter), Vorbau, Sattelstüzte und Lenker. Liege jetzt (gefühlt) um die 9,5kg. Mit einer Kurbel noch mal eine 8-Komma zu bekommen wäre Wunschziel.

Aber ich kaufe auch kein Tretlager für 135€ weil es 150g bringt ...

:bier:
 
Der original Sattel liegt 288g, ein Tausch in einen XLC SA-E01 lohnt nicht, da der bei 276g liegt. Gibt da noch leichtere Kindersättel?

Hallo Pedalradler,
gibt es, laut anderer Website sind diese hier 210g schwer.

Den Sattel gibt es hier im Ausverkauf um 15EUR http://www.probikeshop.net/odyssey-selle-junior/70461.html und mit dem Gutscheincode kommen nochmals 15% weg.

Ob das Gewicht stimmt kann ich noch nicht sagen, hab erst letzte Stunde 2 Stk. bestellt.
 
Kann der kleine Fritz mit 9 Jahren schon auf seine Sachen aufpassen,wenn er das Rad unabgeschlossen vor den Kindergarten stellt und damit rumprallt.

Soll ich was dazu sagen?
Er hat doch hoffentlich Eltern, die ihm das beibringen, das man auch auf seine Sachen auch aufpassen muss und besorgen ihm ein schloss dafür. ;)
 
Soll ich was dazu sagen?
Er hat doch hoffentlich Eltern, die ihm das beibringen, das man auch auf seine Sachen auch aufpassen muss und besorgen ihm ein schloss dafür. ;)

Würde für eine duale Schlosslösung plädieren,ein kabelschloss für die Sicherung der Laufräder und das Bügelschloß für die Sicherung des Rahmens an einen festen Gegenstand.

Aber, es soll ja möglich sein daß manche Eltern es nicht ihren Kindern beibringen.
 
HA! Ich klinke mich hier mal direkt ein...
Habe soeben für meinen großen Sohn genau das gleiche Steppenwolf gebraucht gekauft.... :D

Schwalbe Mow Joes in 20 x 1,85 und die AV7C-Schläuche stehen schon auf meiner Bestellliste.

Zuhause habe ich noch eine Ritchey Sattelstütze in 27,2 Durchmesser liegen. Meint Ihr die passt rein? Kann ich die einfach absägen, wenn zu lang?

Schöne Grüße!
 
Den Sattel gibt es hier im Ausverkauf um 15EUR http://www.probikeshop.net/odyssey-selle-junior/70461.html und mit dem Gutscheincode kommen nochmals 15% weg.

Ob das Gewicht stimmt kann ich noch nicht sagen, hab erst letzte Stunde 2 Stk. bestellt.

Danke, habe ich auch gerade bestellt. Der Preisvorteil läßt leider grausam nach, weil die Versandkosten 10 Euro betragen - wenn man nicht in Frankreich wohnt.

Lustig, ich bin gestern noch um den Sattel rumgeschlichen, weil ihn ein anderer Shop in rot / schwarz hatte. War mir dort jedoch zu teuer.

Oliver
 
Schu mer mal was sie wiegt, habe bestellt und ist im zulauf.
Einige glauben wirklich, dass Kinder 200gr. mehr oder weniger merken und geben dafür unmengen an Euronen aus, damit sie die leichesten Sachen haben. Ist doch ziemlich Krank- oder? Ich finde zwar auch meine Kinder sollten was hochwertiges haben, aber bei Carbon oder Tune hört der Spaß für mich auf.
nix für ungut
M
Das Problem an allen ,Specialinterest-Foren' ist, dass das teilweise absurd Extreme zur Normalität erklärt wird. Ich habe hier viele Anregungen mitgenommen, würde es bei einem Rad für einen 5-Jährigen nie soweit treiben wie es die hier Aktiven tun. Carbonlenker und Ultraleichtbremshebel an einem 20Zöller ohne Ständer(wiegt ja 200g!)? MowJoes, die so weich sind, dass sie nach den ersten 10 Vollbremsungen blank sind? Kingsteuersätze und und Titaninnenlager sind für mich deutlich übers Ziel hinaus.
Da geht's nicht mehr darum den Kindern ein ordentliches Rad aufzubauen sondern nur um den väterlichen Basteltrieb.
 
Da geht's nicht mehr darum den Kindern ein ordentliches Rad aufzubauen sondern nur um den väterlichen Basteltrieb.

Das ist aber nicht ganz richtig, die Räder die dabei entstehen sind schon ganz nett und wenn nebenbei der Papa oder die Mama mit dem Kind schraubt wird dieses auch nicht blöder davon.
Diese Art der Beschäftigung finde ich besser als an der Schluckbude an der Ecke zu stehen oder die kleinen vor der Playstation abhängen zu sehen.
Meine Playstation früher war der Wald oder die 10km entfernte Bergbaugrube.
 
Richtig. Jedem das seine. Ja, es macht Spaß, etwas Besonderes aufzubauen, das dann weit über einen sonst als Alltagsgebrauchsgegenstand aufgefaßten Drahtesel hinaus geht, und sicher steht dabei eher mein Spaß als derjenige meines filius im Vordergrund. Doch sein Spaß ist dabei ungebrochen, es tut ihm nicht weh und nimmt ihm nichts. Ich gebe vielleicht nicht 150 Euro für ein Innenlager aus, weil ich nicht reich bin, doch wenn ich etwas leichtes günstig bekommen kann...

Meine Playstations waren früher exakt die gleichen wie jene von Almu, wobei Philipp noch weniger fernsieht als ich früher. PS haben wir gar nicht.
 
Also meine Playstation hieß C64.
Ich weiß ja nicht wie eure Kinder so sind. Aber bei uns wir ein Rad einfach hingeschmissen, umsomehr wenn's keinen Ständer hat. Deswegen verbaue ich auch keinen Carbonlenker. Außerdem ist für ihn eine gute Bremsung nur die die schwarze Streifen auf der Strasse hinterlässt. Und es kann auch schonmal passieren dass er sein Rad am Spielplatz vergisst.
Deswegen glaube ich nicht, dass ,sein Spass dabei ungebrochen bleibt' wenn man einem Kind solche Werte, wie man sie hier manchmal sieht, an die Hand gibt. Ich würde dann bei o.g. Aktionen etwas unentspannt.
Unser Cube 200 ist mit 200€ Gesamteinsatz bei unter 9kg gelandet. Da ist es mir zwar auch nicht egal wenn es weg ist, aber ich könnte es verkraften und mein Sohn kann mit seinem Rad umgehen wie ein Kind das halt so macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann der kleine Fritz mit 9 Jahren schon auf seine Sachen aufpassen,wenn er das Rad unabgeschlossen vor den Kindergarten stellt und damit rumprallt.

nja wenn er mit 9 noch in den Kindergarten geht, was will man da erwarten ;) Bei uns kommen die Kinder mit 6 in die Schule ...

Wir haben auch hochwertige Parts verbaut. Ein Carbonlenker geht auch nicht gleich kaputt wenn das Bike mal hin fällt. Sowas würde ich nicht kaufen. Was glaubst Du was er für Augen gemacht hat als er seine neue Nabe bekommen hat. Die Kleinen merken das schon ob sich die Eltern für etwas begeistern. Er fährt jetzt so gerne mit seinem Bike... mir macht es jedenfalls min. genaso viel Spaß das zu sehen wie es ihm macht damit zu fahren. Meine Beiden können ihre Räder selber tragen und das macht schon einen Unterschied... only my 2 cents
 
Also meine Playstation hieß C64.
Ich weiß ja nicht wie eure Kinder so sind. Aber bei uns wir ein Rad einfach hingeschmissen, umsomehr wenn's keinen Ständer hat. Deswegen verbaue ich auch keinen Carbonlenker. Außerdem ist für ihn eine gute Bremsung nur die die schwarze Streifen auf der Strasse hinterlässt. Und es kann auch schonmal passieren dass er sein Rad am Spielplatz vergisst.
Deswegen glaube ich nicht, dass ,sein Spass dabei ungebrochen bleibt' wenn man einem Kind solche Werte, wie man sie hier manchmal sieht, an die Hand gibt. Ich würde dann bei o.g. Aktionen etwas unentspannt.
Unser Cube 200 ist mit 200€ Gesamteinsatz bei unter 9kg gelandet. Da ist es mir zwar auch nicht egal wenn es weg ist, aber ich könnte es verkraften und mein Sohn kann mit seinem Rad umgehen wie ein Kind das halt so macht.

Kinder können Werte (je nach Erziehung) sehr gut schätzen unser würde selbst bei Oma keinen einzigen Legostein liegen lassen obwohl er Tausende davon hat.
Und wenn so ein Rad doch mal geklaut wird ist es ja auch nicht gleich weg, es hat dann nur wer anderes!
Unentspannt werde ich wenn ich sehe wie Kinder und auch Erwachsene auf ihren Bikes hängen und dann später mit ihren Problemen mal bei uns stehen.
 
So die Herren ... zurück zum Thema. Ich habe erst einmal fertig ... :)

Hier mal eine Liste mit den Gewichten vom Wolf.

large_Tabelle.jpg


Gemacht habe ich nun: Lenker, Lenkergriffe, Bremshebel, Vorbau, Sattelstütze, Pedale und Reifen.

Die Reifen waren blank, mussten neu und die Bremshebel hatten ordentliches "360°-Spiel". Da ein Sicherheitsbauteil, auch erneuert.

Morgen noch das Bike auf den Junior einstellen und es geht raus für die erste Runde :D

Kosteneinsatz ca. 100€. Gewicht nun 9,6 kg.

Also hat der Wolf nun erst eimal 1 kg abgekommen.
 
sorry, ich muss das noch loswerden:cool:

Das Problem an allen ,Specialinterest-Foren' ist, dass das teilweise absurd Extreme zur Normalität erklärt wird. Ich habe hier viele Anregungen mitgenommen, würde es bei einem Rad für einen 5-Jährigen nie soweit treiben wie es die hier Aktiven tun. Carbonlenker und Ultraleichtbremshebel an einem 20Zöller ohne Ständer(wiegt ja 200g!)? MowJoes, die so weich sind, dass sie nach den ersten 10 Vollbremsungen blank sind? Kingsteuersätze und und Titaninnenlager sind für mich deutlich übers Ziel hinaus.
Da geht's nicht mehr darum den Kindern ein ordentliches Rad aufzubauen sondern nur um den väterlichen Basteltrieb.

AHH, da ist sie wieder die Diskussioon über Sinn und Unsinn beim Tuning von Kinderrädern.
Die gibt es hier im übrigen fast jährlich und immer sind es die gleichen Aussagen: Würd ich nicht tun, wäre mir zu teuer, loht sich nicht:
Wie so oft kommen diese Aussagen von Leuten die nicht einen Hauch von Aktivität im jeweiligen Forum zeigen.

Nenn mir mal bitte eine Aussage worin dies "absurd Extreme" zum Normalen erklärt wird.

Scheinbar hast Du ja dein Rad auf 9 kg gebracht, ich denke mal mit Tipps hier aus dem Forum oder? Von Leuten die so bekloppt sind, dass sie vom Kinderrad die Kurbel abbauen und wiegen, damit Leute wie Du entscheiden können ob es sich für sie lohnt diese zu tauschen, oder nicht?

Das sind auch Leute wie ich, die z.B. 2003 einen Wiesmann Singletrailer für 1750 Euro plus Kupplung gekauft haben - weils geil war und man mit den Kindern zusammen Spass haben konnte ohne das dass Produkt schon groß publiziert worden war, wegen und mit ein paar Dummen ist das Produkt weiter entwickelt worden und hat noch mehr Anhänger gefunden und kostet nun nicht mehr 1750 Euro sondern irgendwas um die 1300 Euro.

Und nur weil ich ich einen Carbonlenker im Keller, bzw Werkstatt (mist Extreme) liegen habe und Du nicht, darf ich ihn nicht verbauen?

Wenn Du solche Foren, die Du "Specialinterest-Foren" nennst als Problem bezeichnest, dann kannst Du es weiter wie bisher halten, - schreib einfach nicht mit und behalte deine Gedankengänge für dich, rumunken bringt keinen weiter.

So eine Aufregung und dass vorm Schlafengehen, ich muss ja heute zeitig wach sein, denn ich will ja die neuen Aest Bremshebel montieren, dann muss ich auch wieder auf Arbeit um das Geld für das unsinnige Hobby zu verdienen. :lol:
 
@BikerDad
Nicht aufregen! Ich bin dank einiger Mitglieder wie dir wieder inspiriert worden und habe selbst wieder Spaß am biken gefunden.
Und noch mehr Spaß am tunen unserer Bikes!!!

Du findest in jedem Forum (meist die zweite Antwort) einen der alles für unnötig, unmöglich oder dich selbst für zu blöd hält.
 
ich bin auch schon wieder ruhig:p und werde mich auch nicht mehr dazu äußern, wir wollen ja das Thema hier nicht zumüllen.

ich geh jetzt schlafen, Gute Nacht
 
HA! Ich klinke mich hier mal direkt ein...
Habe soeben für meinen großen Sohn genau das gleiche Steppenwolf gebraucht gekauft.... :D

Schwalbe Mow Joes in 20 x 1,85 und die AV7C-Schläuche stehen schon auf meiner Bestellliste.

Zuhause habe ich noch eine Ritchey Sattelstütze in 27,2 Durchmesser liegen. Meint Ihr die passt rein? Kann ich die einfach absägen, wenn zu lang?

Schöne Grüße!

Ja, eine 27,2 passt rein!

Die 7C Schläuche bringen nicht die Welt. 6A geht auch rein, würde diese nehmen. Abschneiden geht immer ... nur wenn zu kurz :eek: ... Spaß bei Seite, ich habe meine auch auf 250mm gekürtzt.

Dann noch Vorbau und Lenker dann hast du das meiste mit wenig Einsatz von € rausgeholt :daumen:

Kannst ja einen Blick auf meine Gewichtstabelle legen. Kurbel und Gabel sind noch zwei große Stellschrauben ... mit der Kurbel gucke ich mal, wenn das Gewicht der FUNN rauskommt.
 
Die 7C Schläuche bringen nicht die Welt. 6A geht auch rein, würde diese nehmen...
Kannst ja einen Blick auf meine Gewichtstabelle legen. Kurbel und Gabel sind noch zwei große Stellschrauben ... mit der Kurbel gucke ich mal, wenn das Gewicht der FUNN rauskommt.
DANKE für die tolle Gewichtstabelle! :daumen:
Die neuen 7C-Schläuche kann ich mir dann ja echt sparen. Aber neue Reifen sind ja schon echt ein Must-Have. Was ist denn nun dran an der Aussage, dass die MowJoes zu weich sind?!?
Und - passen die 6A wirklich, obwohl die nur bis 20x1,5 sind?

Warum ist die Gabel eigentlich so schwer? Hab extra eines ohne Federgabel gekauft und jetzt ist die Starrgabel sogar schwerer als meine RockShox Mag21 LT... :eek:
 
Zurück