optitune bei 90 kg????

Registriert
15. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
dd
hallo!
ich will mir wahrscheinlich ein canyon big bear kaufen!
dort ist einen manitou axel elite dran!
nun hab ich gelesen das die bikes normaler weise nur für um die 75 kg ausgelegt sind?
muss ich nun den kostenpflichtigen optitune service in anspruch nehmen?
oder kriegt man das auch selber hin?
aber wo bekommt man die federn her?
hab ich sonst auch noch nicht gesehen.
hab das bis jetzt auch nur bei canyon gesehen ,mit dem service!
ich muss dazu sagen das ich fast nur strassen fahren werde!!!!!

ich hätte dann noch ein paar andere räder im auge:
radon zr limited hs 11 mit rs judy tt 2004
radon zr3 mit rock shox pilot sl
no saint urian mit rs pliot xc

oder ein kona kahuna 2002 fully mit rs judy und fox vanilla !!
sind die anderen gabeln ohne otitune für 90 kg tauglich?
besten dank
sync
 
ich weiß net was optitune ist aber wenn du 90kg wiegst dann wirst du mit den meisten stahlgabeln probleme haben denn die standard setups sind meist auf ~80kg ausgelegt. am besten das bike so kaufen wie es ist und dann bei bike box.de oder so ein paar federn für 20€ nachkaufen und gut
 
optitune ist ein service von canyon.da tauschen die die federn aus!
kann man das denn so einfach selber machen???
brauch man da spezialwerkzeug?
bei den kostete das 39,- matten!
danke
 
Oder hat beim Roseversand. Welche Federhärte nötig ist steht im Manual, Manitou baut standartmäßig Federn für 75kg ein, je nach Gabel gibt es dann ein bis 2 Stufen drüber und drunter. Also nachdem ich am WE das rechte Rohr aufgemacht habe um den Ölstand zu checken und das bei der Feder im Linken etwa genauso läuft, kann das wohl jeder selbst. Soweit ich weiß brauch man auch nur Inbusschlüssel, ist aber alles im Manual angegeben.

Dies Optitune ist ja nur eine besonders toll klingende Bezeichnung von Canyon, bei allen Stahlfedergabeln sind die Federn nur auf einen bestimmten Gewichtsbereich ausgelegt, fällt m da raus muss man die tauschen. Das nennt sich dann ebn einfach "Federntauschen" und nicht so toll Optitune.
 
lass diesen optitune *** sein... schau mal bei roseversand
gibets federset fuer 21,- und das kann echt jeder machen....
noch dazu kommt dass du die alte Federn noch in der Hand hast und die fuer ein paar Eeeeees über das grosse E verkaufen kannst....
auch wenn es ein Fully ist macht sowas wenig Sinn den man muss sich mit der Materie schon auskennen finde ich;)
 
danke !
hab mir das ding bei bei rose bestellt.nun gibt es nur ein problem mit dem "nicht vorhandenen" 20er steckschlüssel!
weiss einer wo ich denn sowas her bekomme?
im baumarkt um die ecke gab es sowas nicht!
cu
 
also ich finde da nichts zu der axel elite.
da ist zwar was zum federn wechslen aber da haben die gar keinen schlüssel!
 
Hallo sync,

du hast also die richtige Seite gefunden, gilt für alle Manitou-Gabeln.
Der Standrohrverschluss ist, auf dem Bild deutlich erkennbar, unterhalb des Verstellknopfes als Sechskantschlüsselfläche ausgebildet. Die Schlüsselweite kannst du an deiner Gabel ausmessen. Du kannst die Schraube mit einem Maulschlüssel oder einem verstellbaren Scharubenschlüssel lösen. dann weiter nach der Anleitung vorgehen.
 
ja ich habe ja die feder schon gewechselt!
ich habe das ding aus unwissenheit mit einem 21er zündkerzenschlüssel abgedreht!:-)
da ging es ja noch ganz leicht!
aber mit der neuen feder war da schon ein wenig mehr wiederstand!
da ging es dann nicht bis ganz runter!
ist vielleicht noch ne umdrehung die da fehlt!
aber die mutter hat schon gelitten darum will ich nur noch mit richtigem werkzeug ran!
danke
 
Zurück