Optitune/Dämpferpumpe

2stpsfwd

EpicRider
Registriert
17. April 2006
Reaktionspunkte
2
Ort
Jena
hi,

für nen AlpenX soll neues Arbeitsgerät her! habe mir nen ESX6 rausgesucht - von der Ausstattung und Geometrie das was ich mir vorgestellt habe :love:! Größe steht fest (M) und Schwarz Eloxiert find ich auch schick.

Bei der Bestellung gibt es noch die Frage nach einer Iridium Dämpferpumpe und dem Optitune!
Brauche ich das???

Optitune eher nicht - die RS Pike soll mit 63-70KG Federn geliefert werden ... da passe ich mit meinen 65KG prima rein! Und is ja dann nur noch der Dämpfer und den kann man ja dann selber einstellen!

Brauche ich für den Dämfer die extra Pumpe oder reicht ne Normale mit Autoventil auch aus? ... bringt die Handpumpe irgedwo vorteile (Dosierbarkeit/Genauigkeit beim Abstimmen?)

Super wenn man mir hier weiterhelfen könnte!
MFG Frank

P.S. weiß jemand wielang man auf nen 07er ESX warten muss? und was fast noch interessanter ist: gibt es auch die 07er X.9 Trigger dazu oder werden noch 06er verwendet?
 
Den Luftdruck von Federelementen mit einer Reifenpumpe einzustellen ist nicht möglich -- Druckbereiche passen nicht und Luftvolumina sind viel zu groß.
Dämpferpumpe ist auf jeden Fall nötig.

Wie lange du warten musst kann dir nur die Hotline sagen.
 
klar danke für die Info ... die 25€ sind da ja auch nicht mehr sooo fett!

allerdings habe ich jetzt noch nen bissl auf der Seite rumgelesen! >50€ für ne Inspektion zzgl. Versand?
Ist so eine Inspektion für den Garantieerhalt von z.B. Rahmen und Gabel so zwingend nötig? Wenn ich mein Bike bei den Canyon Lieferzeiten erst im April bekomme müsste ich das im Herbst wieder zurücksende? Und nochmal ordentlich Blechen!

Lasst ihr den Service von Canyon machen oder haltet ihr die Teile selber in Ordnung? (wie ich es bei all meinen Anderen Bikes auch mache)
 
...
Ist so eine Inspektion für den Garantieerhalt von z.B. Rahmen und Gabel so zwingend nötig? Wenn ich mein Bike bei den Canyon Lieferzeiten erst im April bekomme müsste ich das im Herbst wieder zurücksende? Und nochmal ordentlich Blechen!

Lasst ihr den Service von Canyon machen oder haltet ihr die Teile selber in Ordnung? (wie ich es bei all meinen Anderen Bikes auch mache)

Ich hatte in 2 Jahren mehrfach Rücksendungen mit Reparaturen auf Garantie (nix Großes) und nie ne Inspektion machen lassen. Passte allerdings auch grad bei Dämpfer und Gabel zeitlich, sodaß ich dann durch die Garantie quasi die Inspektion für lau hatte (Manitou).
Und ansonsten mußte ich NIE was dran Schrauben, außer ab und an mal ne Kette/Ritzel oder n Plattfuss. Wenn selbst die Felgen und Speichen nicht krumm werden....(Iridium Pro!).:daumen:
 
danke für die Antwort - habe mich noch nen bissl durch Forum gesucht und der Großteil hält das anscheinend auch so ähnlich wie du - was an Wartung anfällt selber machen und nur bei Reperatur/Garantiefällen sein Recht einfordern!
Bin selber handwerklich begabt und habe im Freundeskreis einige Semi-Prof. Bike Mechaniker die mir gerne weiterhelfen falls ich auf Problemchen stoße!
 
Zurück