orange mit schnellspanner???

Registriert
8. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
hi,
wollte fragen ob ich einen orange 2005 mit 10mm adapter auch mit schnellspanner und normaler achse fahren kann? also z.b. mit ner xt nabe?
und die zweite frage:
wie kann ich mit adaptern vernünftig die kette spannen?
ich habe doch nur die möglichkeit mit den löchern und schrauben. da ist die bewegungsfreiheit des hinterrades sehr eingeschränkt. kann ich da trotzdem noch die kette gut spannen ohne extra kettenspanner fürs schaltauge? oder ist das dann nur glückssache mit der kettenlänge?
danke für eure hilfe.
mfg
alex
 
wennde den neuen meinst, kannste bedenkenlos mit Schnellspanner fahren.
hab des auch so.
des mitm Kettespannen is ne richtig geile sache, Rad rein, schraube drehen, fertich, Bremse immer perfekt mit eingestellt.
 
alexholle schrieb:
hi,
wollte fragen ob ich einen orange 2005 mit 10mm adapter auch mit schnellspanner und normaler achse fahren kann? also z.b. mit ner xt nabe?
und die zweite frage:
wie kann ich mit adaptern vernünftig die kette spannen?
ich habe doch nur die möglichkeit mit den löchern und schrauben. da ist die bewegungsfreiheit des hinterrades sehr eingeschränkt. kann ich da trotzdem noch die kette gut spannen ohne extra kettenspanner fürs schaltauge? oder ist das dann nur glückssache mit der kettenlänge?
danke für eure hilfe.
mfg
alex

Hallo Alex,

Es ist kein Problem, den orange mit einer normalen XT Nabe zu fahren, absolut nicht. Passt alles.
Du hast beim Kettenspannen dein Adaptersystem. Die Kettenlänge bestimmt automatisch deine fahrbare Kettenstrebenlänge. Du fixierst den Adapter mit den Schrauben also in der Position, wie es für dich optimal ist. In der Regel lässt sich das Hinterrad dann innerhalb des Langlochs des Adapters nach vorne und hinten bewegen. Du ziehst jetzt also das Hinterrad soweit nach hinten, dass die Kette entsprechend straff gespannt (nicht zu hohe Kettenspannung!) ist und fixierst das ganze mit dem Schnellspanner. Ich persönlich habe nie Kettenspanner benötigt, benötige sie auch heute nicht. Fahre komplett ohne, geht bestens. Einmal richtig justiert, hält es ewig.

Hoffe, alles zu deiner Zufriedenheit beantwortet zu haben.

Gruss
Basti
 
super.
danke für eure hilfe.
also ist die nabenaufnahme des adapters auch langloch. ich kann das rad mit adapter (wenn dieser festgeschraubt ist) immer noch nach hinten bewegen und so die kette spannen. so habe ich das verstanden.
beim 2005er!
brauche dann noch ein neues adaptersystem. kosten die immer noch 18 euro? kann ich die auch direkt in kirchheim abholen? bin nähmlich beruflich in der nähe von münchen und das würde dann passen.
wenn nicht, an wen kann ich mich wenden?
danke
mfg
alex
 
alexholle schrieb:
brauche dann noch ein neues adaptersystem. kosten die immer noch 18 euro? kann ich die auch direkt in kirchheim abholen? bin nähmlich beruflich in der nähe von münchen und das würde dann passen.
wenn nicht, an wen kann ich mich wenden?
danke
mfg
alex

Hallo,

wende dich doch diesbezüglich bitte an den Marc. Mit ihm kannst du dann alles direkt klären und abmachen.
Schreib ihm einfach eine eMail mit deinem Anliegen: [email protected] .

Schönen Gruss,
Basti
 
Zurück