Orbea Rallon M20 oder Cube one77 race

Registriert
17. Oktober 2023
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich möchte mir ein MTB kaufen und weiß nicht welches ich von beiden auswählen soll.
Zu welchem würdet ihr mir raten?
Danke schonmal für eure Antworten

Gruß

Jonas
 

Anzeige

Re: Orbea Rallon M20 oder Cube one77 race
Ich bin mir unsicher, da das Cube beim Test von MTB News ja schon ein paar Kritikpunkte hatte. Ich weiß halt nicht ob diese wirklich so schlimm sind. Beim Rallon gibt es halt eig. Nichts zu meckern. Es hat halt deutlich schlechtere Komponenten…
 
Ich bin mir unsicher, da das Cube beim Test von MTB News ja schon ein paar Kritikpunkte hatte. Ich weiß halt nicht ob diese wirklich so schlimm sind. Beim Rallon gibt es halt eig. Nichts zu meckern. Es hat halt deutlich schlechtere Komponenten…
Ohne jetzt den Test in Erinnerung zu haben:
Der Rahmen ist auch eine Komponente. Er ist sogar die wichtigste Komponente vom ganzen Rad ;)

Liste doch mal kurz die Komponenten auf, und welche du davon deutlich besser findest.
 
Ohne jetzt den Test in Erinnerung zu haben:
Der Rahmen ist auch eine Komponente. Er ist sogar die wichtigste Komponente vom ganzen Rad ;)

Liste doch mal kurz die Komponenten auf, und welche du davon deutlich besser findest

beim Cube finde ich besser:

ZEB ultimate
Rockshox super deluxe ultimate
XT Bremsen
XT Schaltwerk
Newmen Evolution SL A.30 Laufräder

Das Rallon hat:

38er Fox performance
Fox float x Performance
SLX Bremsen
SLX Schaltwerk
Race Face AR 30c Tubeless Ready Laufräder

Bei Cube hat man bemängelt:
  • nervöses Fahrverhalten
  • schwammiges Fahrwerk, fühlt sich nach etwas weniger Federweg an
 
Cube ist bei der Ausstattung oft PLV Sieger und die aktuellen Modelle haben auch gut aufgeholt, was die Geos angeht.

Aber Cube kann halt auch nur so "günstig" anbieten, weil an diversen Ecken etwas gespart wird. Dann sind die Lager mal klein und von weniger guter Qualität oder die Verarbeitung der C-Rahmen lässt zu wünschen übrig etc. Ob Das wirklich gravierende Dinge sind, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Dennoch werden viele auf Cube Bikes glücklich!

Ich würde zum Orbea greifen. Sympathische Marke (ja, vollkommen subjektiv!), ein super Rahmen mit einer hervorragenden Verarbeitungsqualität und generell gilt das Rallon als sehr ausgewogen!

Ich sehe die Komponenten auch nicht unbedingt als "schlechter" an. Sie sind nicht Top Notch. Aber trotzdem schon ziemlich gut und absolut brauchbar.

Wenn ich beim Cube "schwammiges Fahrwerk" lese, wäre das Ding schon rausgekegelt. So nen Kack will keiner haben. Auf der anderen Seite muss man aber auch ehrlich sein und vielleicht mal schauen, ob es vielleicht auch am Däpfer Tune o.ä. liegen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe eine Rallon m20 2022 (0.5 grad steilerer Lenkwinkel und 7mm weniger Federweg) als 2024er Modell für 3000statt 4600 beim Händler bekommen.

Die Cube Laufräder sind sicherlich 200 g leichter als beim Rallon. Dafür traut man sick die Race Face vermutlich ohne Inserts zu fahren (ich zumindest), was das Gewicht wieder kompensiert.

Beim Rest der Komponenten wirst du nichts merken and Differenz, wenn du die ersten Jahre MTB fahren wirst. Außer vllt 500g beim Gewicht.

Welches Rad besser fährt, weiß ich nicht, finde das Rallon aber Hammer (aber halt nicht neutral, hab ja 3k dafür bezahlt )

Falls du einen Händeler in der Nähe hast , mit dem du zufrieden bist, sollte das für Neulinge den Ausschlag geben. Ansonsten guck, ob du beide Probesitzen kannst. Bei 3-4K Eur kann man dafür auch mal ne Std Fahrt in Kauf nehmen, finde ich .

Such dir mal den blister Review Bericht zum Rallon raus , oder loam Wolf. Oder Pink bike. Die passen alle ganz gut, spiegeln aber auch im groben den mtb-News Bericht
 
Ps/ Mach dich nicht zu verrückt mit den gehypten Features. In ne gescheite Rahmen Dreieck Tasche kriegst du alles sortiert an einem Platz, besser als Staufach.

Aber: Das Rallon lässt sich top auch in Mullet fahren. So kannst du dein bike noch gut an deine Bedürfnisse anpassen: Leichte Räder mit leichten Reifen, air shock und 29er für lange Enduro Touren oder Rennen. 27.5 hinten mit dicken Reifen und vllt Coil für plushes Park Rad. Da das Rallon eher straff ist, machen die beiden Aufbauten Sinn. Ob das Cube die Spreizung sinnvoll hergibt, weiß ich nicht
 
Ps: du wirst von Orbea Besitzern wie mir eher keine subjektive Meinung bekommen. Ist schon eher so was wie ne Liebhaber (aber bezahlbar) als Vernunftsmarke wie Cube. Das gute ist, dass selbst die Billig Komponenten für nicht-Racer so gut sind, dass man damit super leben kann und das Geld für sowas wie die Marke Orbea ausgeben, solange 500 g keine Rolle spielen. Auch wenn alle meinen, das tust eh nicht: wenn 3h Tragen in den Alpen angesagt sind, tuts das eher als das perfekte Hinterbau Kinematik. Deshalb, hängt am Ende auch von deinen Vorlieben ab und allgemeine Hinweise werden dein Verständnis fördern, aber dir eine Entscheidung nicht abnehmen.
 
Zurück