Orbea

Registriert
27. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Eitorf
Hallo zusammen,

bin eben auf die Marke Orbea gestoßen, jedoch stehen auf der Hp keine Preise und bei Google habe ich auch keinen OnlineShop gefunden, wo es mehr als ein Orbea Bike gibt, bzw. eine größere Auswahl. Wißt ihr vielleicht eine Addresse wo ich etwas mehr Auswahl finde?
Und noch eine kurze Frage zur Qualität, ist Orbea eher eine gut angesehene Marke die bikes mit guter Qualität herstellt oder ist es eher so ein "billig" Hersteller mit schlechter Qualität.

Gruß Bati
 
Halllo Bati2308

ich finde auch Orbea hat einge super schöne Fahrräder im Programm
Meine Freundin und ich suchen beide ein Fahrrad. Das Mundaka ist vom Photo ein wunderschönes Fahrrad ohne Federgabel mir gefällt ein Reise Rennrad wobei ich momentan den Namen nicht weiss.
Da ich wissen wollte warum das Mundaka komplett aus Alu ist also auch die Gabel fragte ich erst bei orbea.com an. Keine Antwort Die Website ist auch nicht aktuell kein aktuelles Fahrrad ist zu finden. Dann rief ich beim deutschen Vertrieb an und man sagte mir das sei eben so dass die Gabel aus Alu sei fertig.
kann mir das hier vielleicht jemand sagen warum man an ein Alurad eine Alugabel verbaut ? ich dachte immer die kriegen entweder sowieso ne federgabel oder eben ne stahlgabel damit es nicht so hart ist
ich habe jetzt nochmals eine email an den deutschen Vertrieb geschickt und mich nach einem Katalog erkundigt daraufhin kam bisher auch noch nix

ach so und wegen deiner Frage wo es Orbea gibt kannst du entweder bei orbea.com auf die europäische seite gehen und nach händlern suchen wobei die wohl auch nicht aktuell sind oder du gibst einfach mal orbea mundaka bei google ein und bekommst hunderte von treffern die aber alle bei fahrraddiscount oder so was landen
hoffe dir etwas geholfen zu haben
falls du dir ein fahrrad von orbea kaufst berichte mal wie zufrieden du bist
gruß 2radfahrer
 
Orbea ist ein spanischer Hersteller, welcher im Norden in Gipuzkoa seinen Sitz hat. Die günstigen Räder kommen wie kann es anders sein aus Fernost, nur die hochwertigen werden hier gefertigt. Meiner Meinung nach viel Stangenware, welche es bei Versendern um die Ecke zum gleichen Preis gibt. Ich möchte aber keinen vom Kauf abhalten. Auf jeden Fall kaufe ich meine Teile (und Räder) zum grössten Teil in Deutschland und lasse sie mir schicken, ist wirklich billiger.
 
El Papa hat vollkommen Recht. Ist halt wie mit den meisten Herstellern. Die Toprahmen werden noch selber gefertigt, der Rest in Fernost. Qualität kann ich nicht beurteilen. Im übrigen Aitor Gonzales (GS1-Team Euskatel, RR) fährt auch eins und hat die Tour de Suisse gerade damit gewonnen. Aber ist bestimmt eine individuelle Anfertigung. Das nur am Rande.
 
ich interessiere mich für vor allem für das Mundaka
http://www.raddiscount.de/images/shop/P03357_BILD1GROSS.jpg

Details:
Marke: Orbea
Modell: 2005
Gewicht: 14,3 kg
Rahmen: Orbea Trekking Alu 7005 Trapezform
Farbe: Lichtweiß glänzend
Gabel: Aluminium 7005
Schaltung: Shimano Nexus Inter 8 Freilauf
Bremsen: Shimano V-Brakes M420 vorne und hinten
Felgen: Vision double wall Hohlkammer
Bereifung: Continental Contact Reflex 37-622 (28 Zoll)
Lichtanlage: Halogenscheinwerfer Basta 9430, Standrücklicht Basta Optica 1
Sattel: Selle Italia Avantgarde
Sonstiges: Gepäckträger, Schutzbleche, Seitenständer, Kettenschutz
Garantie: Orbea gewährt lebenslange Garantie auf Rahmenbruch

kostet 750 €uro

würde mich freuen wenn mir jemand Alternativen nennen könnte
was ich eigentlich nicht will ist eine Federgabel, da sie mir zu wartungsaufwendig erscheint

Gruß 2Radfahrer
 
Hi 2Radfahrer,

Das Mundaka gibts als Mietrad bei www.radkom.de
Die haben das Mundaka wohl für ein halbes Jahr in der Vermietung und verkaufen die dann zu einem mega coolen Preis. Klar, ein paar schrammen wird es schon haben, aber die bekommt es ja sowieso :D

Schade nur, dass die kein Derio von Orbea in der Vermietung haben :heul:
 
Hallo Cross Head

kann Dir gar nicht sagen wie dankbar ich für die Info bin
ich habe mich schon fast von dem Gedanken verabschiedet das mundaka probefahren zu könnnen. Kannst du mir vielleicht was zu dem Schleuderpreis sagen zu dem die das Rad abstoßen ? Verkaufen die zum Herbst hin oder das ganze Jahr über ?
 
ich habe mich bei radkom informiert und zwar gibt es mieträder erst ende september zu superpreisen ?!!!!!! tja mehr wollte man mir nicht sagen. jetzt werd ich mal hingehn und ne probefahrt machen und dann weiterschauen. ich dachte auch noch an das cityflyer von stevens http://www.stevensbikes.de/2005/index.php?bike_id=74&bike_name=Cityflyer Lady&mode=Spezifikationen
das wäre auch nicht ganz so teuer


Keine gute Presse hat Orbea hier:

perponche ich hatte zwar mal drei jahre französisch in der schule
naja jedenfalls kannst du mir sagen was die Kritikpunkte sind ?
 
hi hi!
vom stevens kann ich dir nur abraten...
habe ich nach 2 monaten wieder verkauft(hat echt ne käsegeometrie)...

vom mundaka hab ich durch nen freund durchaus positives gehört! :daumen:
und der preisunterschied is ja wohl klar ;) (ausstattung etc.)

und falls du richtig gas geben willst,dann montier dir doch einfach nen kleineres(16T)ritzel an die nexus... :daumen:
 
2Radfahrer schrieb:
perponche ich hatte zwar mal drei jahre französisch in der schule
naja jedenfalls kannst du mir sagen was die Kritikpunkte sind?
Tschuldigung, war mir entglitten, also: Riß am Steuerrohr an einem Orbea Sherpa, Qualitätsprobleme mit einem Zulieferer beim Oiz (Carbon-Platte), Pauschalurteile "von Orbea rate ich ab!! Hab schon zu viel Bruch gesehen!!". Ist aber nur ein kurzer Thread.
Gibt auch noch BH als spanische Marke, deren Downhiller werden in F ganz freundlich beurteilt.
 
Zurück