- Registriert
- 1. Mai 2009
- Reaktionspunkte
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sobald Du die Routingfunktion bemühst. zB. einen Wegpunkt setzen indem Du direkt auf auf die Karte tippst (Nadel mit rotem Kopf).
Oben am Display erscheint eine Info mit zB Gradangaben, Haus , Bach oder wo auch immer Du den Wegpunkt gesetzt hast. Auf diese Info klicken und dann auf "Los".
Dann führt dich der Oregon zum gewünschten Punkt wie ein Auto Navi
Geht natürlich auch wenn Du eine Zieleingabe mit einer Routenplanung machst oder einen Track lädst.
Mögest Du mit einem weissen Pfeil ankommen![]()
Durch die Option Zeiger anzeigen (der Rot ist(Datenfeld) ) konnte man gut erkennen wo man abiegen muss.
Nein. Nicht nur. Habe immer auch noch einen Bike - Computer mitlaufen der mir die wichtigsten Daten liefert.
@Kampfschwein300
Bitte
Da habe ich jetzt eine Frage:
Wo finde ich diese Option? Sagt mir nichts. Verwende die Swiss Topo v2.
Danke im Voraus
Der weiße Pfeil kann man nicht bei tracks verwenden oder? Das der weißte pfeile die komplette tour nach fährt
Danke. Hab's gefunden.
Doch - wenn auch ein bisschen Umständlich. Hab's schnell ausprobiert.
Über den Trackmanager gewünschten Track laden. Auf der Karte anzeigen lassen und dann dem Track nachfahren und bei Abzweigungen oder wo gewünscht, Wegpunkte (wieder Nadel mit rotem Kopf, oberes, erscheinendes Datenfeld anklicken, Wimpel unten links für den Wegpunkt) setzen.
Es erscheint dann eine Bestätigung, dass der Wegpunkt gesetzt wurde. Du hast dann noch die Möglichkeit den Wegpunkt mittels Bleistift - Knopf umzubennen, um ihn einfacher wiederzufinden.
Dann auf Routenplanung gehen und mittels der eben gesetzten Wegpunkte eine Route erstellen.
Dann ab zur Zielneingabe und die neue Route einlesen. Dann wirst Du mittels des weissen Pfeils der Strecke nach gelotst
Hab ich bis jetzt allerdings nie gemacht. Einfach immer wieder mal auf's Gerät blicken![]()
Ich hab mir auch die Garminhalterung dazu gekauft, sichere aber zusätzlich mit einer festen Schnur.
Auf der MTB-RTF in Bad Bergzabern vor ein paar Wochen ist nämlich einem Biker vor mir, das Garmin von der Halterung ins tiefe Laub geflutscht, ich hab nicht mehr mitbekommen, ob er es gefunden hat.
Danke für Eure Beratung![]()