Original oder Fälschung?

warum fragst du? Denkst du das deine gefälscht ist oder was?
Ich habe zwar keine M Frame aber eine Spyke und bei der steht auch innen am rechten Bügel SPYKE wie bei dir auch allerdings habe ich noch keine Oakley Brille gesehen bei denen Oakley auf den Gläsern steht.

Ne gefälschte erkennste ja daran das de keine Oakley Verpackung hast, kein Stoffsäckchen dabei war an dem en Fähnchen dran is wo Oakley drauf steht... usw.
 
Also ich schätze heute gibt nahezu perfekte Fälschungen. Wenn man eine Brille fälschen kann, kann man bestimmt auch einen Beutel und eine Verpackung fälschen. Ich würde solche Markenartikel nicht bei merkwürdigen ebay-Anbietern kaufen.
 
Ja gut man bekommt auch eine Art Manual in dem die Gläser aufgelistet sind mit ihren Eingeschaften und die Pflegetips.. denke über sowas macht sich ein Fälscher keine großen Gedanken
 
Ganz Ehrlich...ich muß des öfteren ins Reich der Mitte und besitze eine Ray Ban Brille die ich in Deutschland beim Optiker gekauft habe, ich habe sie mal mit einem Plagiat aus China verglichen......nahezu Perfekt gefälscht..einzig die Gelenke und die Oberfläche sind etwas schlampiger gearbeitet...im Fälschen werden die immer besser und Pfeif auf die Verpackung und das Manual....
 
das erkennt man erst wenn mal was spitzes oder schnelles durch das gefälschte glas durchkommt. einfach glas auf boden legen. nen metallrohr 1m lang nehmen. ne metallkugel ins rohr stecken udn aufs glas fallen lassen. wenn das glas danach überhaupt keine beschädigung hat isses ne oakley. wenn nicht plagiat.
 
Ne gefälschte erkennste ja daran das de keine Oakley Verpackung hast, kein Stoffsäckchen dabei war an dem en Fähnchen dran is wo Oakley drauf steht... usw.

Genau, denn Brillen kann man fälschen, Pappschachteln, Etiketten und Stoffsäckchen aber nicht.

:rolleyes:

SO EIN QUATSCH!

Es sind gefälschte Oakleys im Umlauf (eBay), die optisch perfekt nachgebildet sind, so dass selbst Oakley sie nicht anhand von Fotos erkennen kann. In den USA wurden mal ein paar solcher Brillen zu O. geschickt und dort dann erst als Fälschungen enttarnt.

Einzige Lösung: Nur bei großen, seriösen, offiziellen Fachhändlern kaufen.
 
das erkennt man erst wenn mal was spitzes oder schnelles durch das gefälschte glas durchkommt. einfach glas auf boden legen. nen metallrohr 1m lang nehmen. ne metallkugel ins rohr stecken udn aufs glas fallen lassen. wenn das glas danach überhaupt keine beschädigung hat isses ne oakley. wenn nicht plagiat.

Ich hab mal 'ne 5-Dollar Sicherheitsbrille mit Schrot beschossen, da ging nichts durch. Mittlerweile wissen auch die Chinesen, wie man den richtigen Kunststoff herstellt.
 
Genau, denn Brillen kann man fälschen, Pappschachteln, Etiketten und Stoffsäckchen aber nicht.



SO EIN QUATSCH!

Es sind gefälschte Oakleys im Umlauf (eBay), die optisch perfekt nachgebildet sind, so dass selbst Oakley sie nicht anhand von Fotos erkennen kann. In den USA wurden mal ein paar solcher Brillen zu O. geschickt und dort dann erst als Fälschungen enttarnt.

Einzige Lösung: Nur bei großen, seriösen, offiziellen Fachhändlern kaufen.


Blub Blub Blub... wer hat das gesagt? Die Stimmen aus dem All?
Ich jdenfalls nicht ;)
Damit was das Gesamtbild gemeint denn wenn so eine Brille mit ihrem richtigen Zubehör kommt un einer Anleitung auf richtigem Deutsch, die dann auch noch so aussieht wie die auf der HP von Oakley wirds wohl eine originale sein. Denn mein lieber Fälschungen haben oft kein Zubehör dabei, schlechte oder keine Verpackung, das Manual is wenn in schlechtem Englisch.

Ich hoffe du hast jemals die Ehre gehabt eine echte Oakley in den Händen halten zu dürfen dann weist du was ich mein denn da is alles Astrein und das Stoffsäckchen ist aus Microfaser...die Verpackung hochwertig und aufwändig 3D gedruckt / geprägt...
Wenn die Brille nach 0815 aussehen würde hätte er sicher nicht gefragt woran ma eine Fälschung erkennen kann denn dann wäre dies wohl offensichtlich gewesen das es eine Fälschung ist.
 
Is doch schei§§egal ob das Ding echt ist oder nicht. Wer sein Ego schon mit so jämmerlich überteuerten Poseraccesoires aufpolieren muss, sollte vielleich einfach mal drüber nachdenken das Geld zu sparen und in nen guten Chirurgen zu investieren. Ausserdem kommen die wahrscheinlich ohnehin alle aus ein und der selben Firma also wat solls...
 
wie sieht denn ein echter karton aus ich habe noch keinen außer meinen gesehen.
Also meiner ist Schwarz/weiß un in der mitte ist ein großes "O" von Oakey dann steht noch "HDO" "Oakley High Definition Optics (R) " drauf.... und ein aufkleber mit der bezeichnung was drinn ist
 
Ja der Karton ist so weiß / beige und ist mit schwarzer Schrift bedruckt die glänzt. des Oakley Logo is schwarzmatt. auf der einen Seite steht des HDO und auf den 2 kleinen Seiten steht einma des Modell und auf der anderen der UV index der Gläser. Auf der Unterseite is die Adresse von Oakley USA und das des Produkt durch Patente geschützt is.

Des Manual ist Schwarz mit weißer Schrift und man kann es zu einem ca. 1m langem und 15cm breibem Band ausziehen. Es sind wie gesagt die Eigenschafen der Gläser und Pflegetips aufgelistet in den EU- Sprachen. Dann hast du auch noch eine Garantiekarte dabei liegen, die eig. eine Art Postkarte is zum ausfüllen und wo die Adresse von Oakley USA draufsteht und "Buisness Reply Mail"

Das Microfasersäckchen ist schwarz mit einem weißen Bändel dran und unten ist dieses Fähnchen mit dem Oakleylogo und es steht "Genuine Software" drauf. Auf der anderen Seite in Englisch das ma die Gläser nur damit putzen soll...
 
Ja der Karton ist so weiß / beige und ist mit schwarzer Schrift bedruckt die glänzt. des Oakley Logo is schwarzmatt. auf der einen Seite steht des HDO und auf den 2 kleinen Seiten steht einma des Modell und auf der anderen der UV index der Gläser. Auf der Unterseite is die Adresse von Oakley USA und das des Produkt durch Patente geschützt is.

Des Manual ist Schwarz mit weißer Schrift und man kann es zu einem ca. 1m langem und 15cm breibem Band ausziehen. Es sind wie gesagt die Eigenschafen der Gläser und Pflegetips aufgelistet in den EU- Sprachen. Dann hast du auch noch eine Garantiekarte dabei liegen, die eig. eine Art Postkarte is zum ausfüllen und wo die Adresse von Oakley USA draufsteht und "Buisness Reply Mail"

Das Microfasersäckchen ist schwarz mit einem weißen Bändel dran und unten ist dieses Fähnchen mit dem Oakleylogo und es steht "Genuine Software" drauf. Auf der anderen Seite in Englisch das ma die Gläser nur damit putzen soll...

Hmmm Glasindex???? Bei mir steht nichts von den Gläsern auf dem Karton... aber auf dem Karton ist neben dem logo noch mehr schwarze schrift.
Aus welchem jahr kommt deine Brille?
 
Is doch schei§§egal ob das Ding echt ist oder nicht. Wer sein Ego schon mit so jämmerlich überteuerten Poseraccesoires aufpolieren muss, sollte vielleich einfach mal drüber nachdenken das Geld zu sparen und in nen guten Chirurgen zu investieren. Ausserdem kommen die wahrscheinlich ohnehin alle aus ein und der selben Firma also wat solls...

Warum soll man sein Geld in einen Chirurgen investieren? Ist doch egal ob man sein Geld für einen Chirurgen oder ne teure Brille ausgibt!
 
Ja meine sieht so ähnlich aus nur das der UV Index nicht drauf steht und der Name ncht so groß drauf steht.
Auf dem Karton steht doch auch das Jahr wann die Brille hersestellt wurde (Da wo das mit den Patenten steht).
Verändern sich die Kartons von Jahr zu Jahr?
Ich werde morgen auch mal ein Bild machen und es hochladen.
 
Zurück