Jou Jou alles klar...
Zum Thema Geldscheine: Nein, ich weis das Banknoten sehr gut gefälscht werden können.
Ja gefälschte Tonträger habe ich selbst schon gekauft und erst zu Hause bei genauen betrrachten gemerkt das es eine Fälschung war... woran siehst du am Schluß.
Kleidung: Wer 10 für 3 T-shirts ausgibt un dann noch im Glauben ist er hätte Originalware erstanden tut mir leid. Zudem kann ich aus Erfahrung sagen das die Dicke des Stoffes oft verrät ob Original oder Fälschung... spätestens beim ersten waschen sieht mans dann was ma gekauft hat.
Ja, ich bin raucher und Ja man erkennt gefälschte Produkte als Raucher sofort. Hört sich dumm an is aba so... Hab sau oft so zeugs von kollegen in der Hand gehabt un selbst am Geruch erkennt ma des schon. (Bei geschlossener Verpackung) Und der 10 für ne Stange ausgibt

okay.
Medikamente und Spirituosen kp muss ich ehrlich sagen da ich immer des selbe Zeug sauf un des bis jetzt auch imemr gleich geschmeckt un azusgesehen hat. krank bin ich au net grad oft hab aba schon von sowas gehört das des auch gefälcht wird... naja egal.
zu Ersatzteilen: Da ich in einer Firma arbeite, die Landmaschinen herstellt hatte ich auch schon Fälschungen von Teilen bei uns im Versuch in der Hand gehabt und allein vom sehen her hat man nur an der Verpackung gesehen das es eine Fälschung war.
Wo ich zu wieder den Tonträgern komme... Bei denen war es genauso: Vom Klang her hat man nichts gehört aber an dem Cover und der Druckqualität des Papieres und vergleichen mit dem Original hat man es dann gesehen was man in der Hand hat.
Was ich damit sagen will ist das sobald mehrere Firmen zum Fälschen zusammen arbeiten müssen treten Fehler auf, an denen man erkennt das es eine Fälschung ist.
- Eine Sonnenbrille wird bis auf Verkackung im selben Werk hergestellt.
- Ersatzteile werden bis auf Verpackung im selben Werk hergestellt.
- Geldscheine werden in einem Werk hergestellt.
- Tonträger in mehreren Werken.
- usw.
Ich hoffe du verstehst warum ich nicht bei der Sonnenbrille angefangen habe und gleich zur Verpackung gegangen bin.
Die Fälschungen wie Banknoten die aus einen Werk stammen sin nahezu perferkt, da man "unter einem Dach" wohl nicht so viel Fehler machen kann.