ORO K18 richtig einfahren

Registriert
13. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Vorarlberg
hi zusammen,

bekomme nächste woche mein bike mit einer oro k18 drauf (vorne 200mm an einer lefty, hinten 180mm am rush-rahmen *g*).

nachdem ich zum ersten mal mit einer oro test gefahren bin wusste ich - NUR DIE und keine andere. hab kurz mal gebremst und das rad wäre beinahe hinter mir gestanden.

zur frage: wie bremst man so ein teil richtig ein um die maximale bremswirkung (die ziemlich brutal ist) zu bekommen? man liesst hier von 10 vollbremsungen bis 300 vollbremsungen alles.

wer kennt sich damit aus und kann einen tip geben

vielen dank
 
Da gibts keine festen Anleitungen für die unterschiedlichen Bremsen. Mach einfach nen paar Vollbremsungen aus hohen Geschwindigkeiten und gut ist. Man soll es nur vermeiden mit nicht eingebremsten Belägen die Alpen runter zu fahren. Da überhitzen die nur und verglasen und die Bremse dürfte Aufgrund von Fading ausfallen.

Brems einfach ein paar mal und wenn das Bike hinter dir steht, ist deine Oro eingebremst. :-D
 
Kann ich bestätigen. Hab die Oro K 18 200/200. Hinten beim ersten Bremsen mit einem Finger blockiert. Geil! Vorn hat es etwas länger gedauert. Waren auf jeden Fall mehr wie 30 Vollbremsungen bis die Leistung voll da war. Jetzt ists aber ok. Nur zur Info: Meine surrt am Vorderrad. Das ist wohl normal und stört mich überhaupt nicht, klingt voll geil -- und ist besser wie wenns quitscht!:daumen:
 
zum thema gabel

hab eine lefty DLR II an einem rush 600 (leicht modifiziert).

hatte bis jetzt ein jekyll mit lefty und da drauf eine magura louise FR. vor einiger zeit mal neue bremsbeläge bekommen die eigentlich nach 1 km schon ganz ordentlich zugebissen haben. nachdem ich jetzt sicher weitere 200 km gefahren bin beissen die teile noch mehr zu - bin noch ganz begeistert. aber nutzt ja nix. das jekyll wird nun in ruhestand gehen (3000sx mit xt/xtr falls es jemanden interessiert - top zustand)
 
Zurück