Oro K18 schleifen beim Bremsen

luki!!!

Affekopf Charlie
Registriert
7. März 2007
Reaktionspunkte
0
hallo
ich hab mir des grand canyon 6.0 .....
nur jetzt hab ich n problem :
die bremsen (oro k18) vorne sind dermaßen laut beim bremsen des hört man durch n ganzen wald :(
und auch wenn ich dann wieder (ohne bremsen) fahr sind die richtig laut manch mal wirds dann wieder besser wenn ich kurz n bisschen brems
die scheiben laufen au nicht gerade in de mitte
fahre halt noch nich so lang mit dem bike
habs auch schon eingebremst aber weiß nich ob des daran liegt dass die noch nich gescheiht eingebremst sind oder dass was mit dene was nich stimmt ???
wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte
danke
luki
 
hallo
ich hab mir des grand canyon 6.0 .....

Was hast Du das Grand Canyon?
Geklaut?
Hoffentlich nicht...! :D

Zum Bremsenproblem:

1. Suchfunktion! *klick*
2. RTFM
3. Fast alle Scheibenbremsen quietschen - Cool bleiben!
4. Hier lesen! *klick*

Mit Punkt 4 solltest Du eigtl. zurecht kommen...

Viel Glück!

(Meine Bianco quietscht manchmal auch erbärmlich - so what!)
 
Ne ich habs mir schon gekauft ;)
Sry hab glaub n bisschen zu wenig gesucht ......(werds gleich löschen)
glaub bin auch einfach noch zu wenig gefahren (ca nur 6 stunden)
danke trotzdem für die hilfe
luki
 
Stell' mal die Bremssättel ein (is in dem anderen thread beschrieben).
Beide Schrauben am Bremssattel lockern (Sattel muss sich bewegen lassen), dann Bremshebel ziehen und bei gezogenem Hebel die Schrauben wieder festziehen.
Dann sollte wenigstens die Scheibe mittig laufen.

Dem Quietschen kann evtl. mit anderen Belegen abgeholfen werden, hab' mich dazu aber (speziell bei der Formula) noch nicht eingelesen, musst mal lesen, was in den anderen Threads steht!
Meine kreischt (vorne) auch ziemlich heftig, aber nur, wenn ich halbherzig bremse.
Bei stärkerem Bremsen macht die Oro keinen Mucks mehr!
 
die standard beläge brauchen Ewigkeiten bis sie eingefahren sind und nicht mehr quietschen. Vom Bremsen bei Nässe gar nicht zu reden.
Besorge dir die organic comfort beläge, kann ich nur empfehlen: zum Einfahren Berg runter mit leicht gezogener Bremse und nach 5 km quietscht nix mehr. Auch bei Nässe kein Vergleich zu den Standard Belägen.

Schleifgeräusche während der Fahrt kann man evtl vermeiden wenn man die Kanten der Beläge leicht anschleift.

Und das muß ich hier mal loswerden, wo hier ja sooo viele meinen Probleme mit ihrer Formular zu haben: richtig eingestellt schleift nix, quietscht nix, rubbelt nix!
 
das mit dem hebel ziehen funktioniert nicht immer so toll. (bei mir ziehen zb die bremsleitungen am bremssattel)
aber du kannst den sattel auch wunderbar von hand ausrichten. einfach von oben reinschauen, gleichen abstand zu den belägen und *zack* mit gefühl festschrauben.
 
das mit dem hebel ziehen funktioniert nicht immer so toll. (bei mir ziehen zb die bremsleitungen am bremssattel)
aber du kannst den sattel auch wunderbar von hand ausrichten. einfach von oben reinschauen, gleichen abstand zu den belägen und *zack* mit gefühl festschrauben.

Hab' ich gestern auch feststellen dürfen...!
Die Scheibe ist zu labil - beim Festziehen der Schrauben verbiegt sich die Scheibe ein wenig und dann stimmt die Position des Sattels wieder nicht.
Hab's dann auch mit Augenmaß eingestellt! :daumen:

Wieso ziehen bei dir die Bremsleitungen am Sattel...?! :confused:
 
na, weil die leitung irgendwo am rahmen fixiert ist und in richtung bremssattel ein paar kurven macht. die leitung wär aber gerne gerade und schiebt/schiebt deshalb den sattel in die eine oder andere richtung. :)

auf dem bild kann man zwar fast nix erkennen, aber die leitung drückt den sattel leicht nach außen wenn er locker ist, das meinte ich. hat evtl auch einen einfluß auf die stellung gegenüber der scheibe bei der oben von dir beschiebenen methode.
 

Anhänge

  • demo_b.JPG
    demo_b.JPG
    15,4 KB · Aufrufe: 118
na, weil die leitung irgendwo am rahmen fixiert ist und in richtung bremssattel ein paar kurven macht. die leitung wär aber gerne gerade und schiebt/schiebt deshalb den sattel in die eine oder andere richtung. :)

auf dem bild kann man zwar fast nix erkennen, aber die leitung drückt den sattel leicht nach außen wenn er locker ist, das meinte ich. hat evtl auch einen einfluß auf die stellung gegenüber der scheibe bei der oben von dir beschiebenen methode.

:daumen: pornicious bike!!!
 
Zurück