Ortlieb Taschen kleben

Registriert
19. April 2010
Reaktionspunkte
148
Ort
NUE
hoffentlich bin ich hier richtig, ich möchte eine Kabeldurchführung in eine Ortlieb Rahmentasche basteln. welche Klebemethode eignet sich denn für das Material in Verbindung mit Gummi (Fahrradschlauch) – hat jemand damit Erfahrung?
 
Es gibt ja nicht nur "eine Rahmentasche" und "das Material", ich würde daher empfehlen, bei Ortlieb anzufragen. Dem Vernehmen nach gibt es dort einen Kundendienst, und die wissen auch, wie und womit man die jeweiligen Materialien verarbeiten kann. Vielleicht kann man Dir auch besseres Material empfehlen als ein Stück Fahrradschlauch.
 
rahmentasche, aktuelles modell, gummi ist perfekt, weil es ewig hält und konstruktiven spritzschutz ermöglicht. ich probiere es einfach aus.
 
Hab nich gerafft was Du mit dem Fahrradschlauch meinst. Aber Löcher in Ortlieb Taschen kann man prima mit Seamgrip ausbessern. Wenn man das Kabel einfach mit Seamgrip einklebt!?
 
Ortlieb Taschen kann man prima mit Seamgrip ausbessern.
danke für die Beantwortung meiner frage :)

Hab nich gerafft was Du mit dem Fahrradschlauch meinst.
ich mache einen schnitt in die Tasche und klebe ein stück Gummi an den Rändern – oben und an den Seiten (quadrat) knapp über den schnitt und lasse nur unten offen, dann kann ich das Kabel mit Stecker meiner Akkuleuchte in die Tasche führen und der Akku kommt in die Tasche und kann dort auch das smartphone nachladen.
 

Anhänge

  • Bildschirm­foto 2023-01-27 um 09.19.47.png
    Bildschirm­foto 2023-01-27 um 09.19.47.png
    1,5 MB · Aufrufe: 23
Ach so. Ich dachte fest verbaut...
Ob Seamgrip an Gummi klebt? Keine Ahnung, einfach mal ausprobieren.
Wenn es nur gelegentlich sein soll, warum fädelst es Du nicht in die Faltung ein?
Die meisten Ortliebtaschen werden ja geschlossen in dem die Ränder zusammengerollt werden und es somit eine Wasserdichte Labyrinthdichtung ergibt. Wenn Du nun das Kabel da so mit einrollst, dass es seitlich austritt?
Könnte eine Lösung sein, ohne die Tasche zu verändern...
 
Zurück