Ostermontag, was geht...

Beppo

...alles fahrbar...
Registriert
27. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Wedel
Moin Moin,
die Osterhasis sind nackig und verputzt, die Ostereier gefunden und weiterverarbeitet...
Da bietet sich doch eine "Osterfettverbrennungstour" an?
Ist zwar sicher etwas spontan, aber besser als das TV-Programm..
Jeder kennt die B5 Geesthacht-Börnsen. Die Ecke wo es nach Fahrendorf ab geht. Ja genau der kleine Parkplatz mit dem Teich, Ostermontag um 13.00??
Wie schaut´s
Kurze Antwort reinstellen und dann schaun wir mal...

Bis dahin
 
Hi Beppo,

wie Du vielleicht auch schon im anderen Ostermontag-Thread gelesen hast, werde ich leider immer noch durch eine Zerrung am biken gehindert.
Gerne würde ich aber auch ein anderes mal die Gegend um Geesthacht mit dir unsicher machen ;)

cu,
Harry
 
Moin Moin Rabbit,

ja das hatte ich schon gelesen. Ist ja irgentwie sauschade.
Es werden nacher ca18-20°C und Du hast ´ne Zerrung. Das geht gar nicht!
Von einer Zerrung hat man teilweise längere Zeit etwas. Ich hoffe, dass Du bald wieder fit bist und dass sich Deine Stollen wieder drehen.
Mach´s gut alter Hase und Gute Besserung
Bis demnächst

Beppo
 
Moin Beppo!

Danke für die Genesungswünsche!
Wie war's denn heute? Oder konntest Du aufgrund mangelnden Interesses (Teilnehmerzahl) und der damit fehlenden "Gruppendynamik" deinen inneren Schweinehund nicht überwinden und bist lieber auf dem Sofa geblieben? :lol:

Da ich selber schon nicht fahren kann habe ich natürlich großes Interesse an Tourberichten, die einem die Bikelosezeit doch ein wenig versüßen könnten ;)
Also, schreib doch mal was!

Gruß,
der alte Hase, der jetzt erstmal die bunten Eier wieder ablegt :D
 
Hallo Rabbit,
ich hatte tatsächlich meine Zeit fast "vertrödelt", muße dann einen kleinen Sprint zum Treffpunkt absolvieren.
Es kam leider keine Resonanz (außer Deiner Zerrung) auf meinen spontanen Aufruf. Daher hatte ich echt überlegt, ob ich die 13.00 Uhr einhalten soll?
So war ich ca. 13.05Uhr dort und siehe da, ein Biker stand ganz allein dort. Robert. Wir hatten kurz gequatscht, wer macht was wieviel und wo, wann und wie oft usw. Hammerhart. Ich hörte Robert zu und legte die Ohren an. Oberrespekt. Von hier gleich ´nen schönen Gruß an Ihn. Kurz noch die etwaige Streckenlänge besprochen und los. Wir waren zu zweit. Immerhin...
Die versprochene durch-den-Bach-Fahrt konnten wir knicken: war kein Wasser drin... (aber `n großen Umweg dafür gestrampelt)
Bis Geesthacht mehr oder weiniger "Singltrails", ein paar Steigungen waren auch dabei, normale Waldwege bis Grünhof,
ab Grünhof dann parallel zur Elbe. Habe festgestellt dass meine Klingel absolut zu leise ist, Robert hatte von hinten den Weg frei von "Osterspaziergängern" freigeklingelt. Wir haben uns auch immr schön bedankt.
Oberhalb von Schnakenbeck, an der alten Salzstraße haben wir dann eine kleine Pause gemacht und den Ausblick genossen. Bis dahin keine Pannen, Stürze oder sonnstiges (auch weiterhin keine Ausfälle)
Von Schnakenbeck bis Lauenburg ist ein durchfahren nicht möglich. Das Elbhochwasser hat dort gewütet. Teilweise einen Strand angespült, diverse dicke Bäume unterspült und zum umkippen gebracht. Mehrfach mußten wir absteigen und die Räder tragen, oder direkt durchs Wasser fahren. Echt geil!
Auf diesem Teilstück gibt es ordentlich was zu sehen.
Den Rückweg hatten wir uns auf der Waldautobahn freigeklingelt...
Und dann Asphalt-Treten nach Geesthacht. Bei meinem Kumpel
noch kurz die Bikes mit einem Gartenschlauch abgespritz, dann trennten sich unsere Wege. Robert gelüstete es nach Kaffee und einer Erdbeertorte, ich denke er hat ordentlich gas gegeben um nach Hause zu kommen.
Am Tourende zeigte meine Uhr 53.29 km, 2.38Std, Vmax49 und Vdurch.20.18KmH an. Es war geil und hat viel Spaß gemacht.
Noch mal ´nen schönen Gruß an Robert.
So Rabbit, siehe zu dass Du zum kommenden Sonntag wieder fit bist und sei bis dahin gegrüßt

Beppo
 
Hi Beppo!

Prima Bericht! :daumen:
Aber nächsten Sonntag wieder fit?! Mal sehen!
Am Samstag war ich ja (leichtsinnigerweise) mit dem Bike von Ahrensburg zu Bischi nach Fuhlsbüttel gefahren. Das Radfahren selbst ging ja eigentlich relativ Schmerz- und Problemlos, die Quittung kam danach. Die Schmerzen beim gehen/humpeln waren dann wieder stärker als vorm biken!

Aber mal sehen, vielleicht kann ich ja noch Bischi und gageC rekrutieren. Ich denke mal die Gegend um Geesthacht ist nicht so anstrengend wir die Harburger Berge und somit das richtige für den schonenden Wiedereinstieg ;)

Man bleibt in Kontakt,
Harry
 
Hallo Rabbit,
wir werden Deinen leichten Wiedereinstieg dementsprechend easy und ganz cool durchradeln!
Ok,Ok Du wirst die Streckenunterschiede besser beurteilen können, nur abgerechnet wird an Schluß, oder die Zerrungen werden am Tagesende gezählt:bier:

Weiter gute Besserung und viel Spass bei der Krankengymnastik
mit der Süßen...

Dann schauen wir doch mal auf´s Wochenende...

Gruß, Beppo
 
Zurück