Outback Bicycles

Ich habe eins. Bin auch verzweifelt auf der Suche nach mehr Infos zur Firma. Anscheinend gibt es die nicht mehr.

Meins ist ein Hardtail von 1994 oder 1995. Seitdem auch in meinem Besitz. Hatte eigentlich eine komplette Deore LX Ausstattung. Da die damals nach der Bestellung wochenlang nicht lieferbar war hatte ich ohne Aufpreis eine XT-Kurbel und einen XT-Umwerfer bekommen. Das Ganze ist noch mit klassischen Cantilever-Bremsen, V-Brakes kamen erst ein oder zwei Jahre später raus.

Das Bike war seinerzeit sehr leicht, ist Feuerrot. Der Firmenschriftzug war in weiß, aber selbst für 90er Jahre Verhältnisse so grottenhässlich, dass ich ihn abgezogen habe. Bis auf den Sattel ist das Bike noch im Urzustand und fährt sich so gut, dass ich es nie freiwillig hergeben würde. Dieses Jahr ist endlich ein Upgrade mit Maguras fällig.

Mich würde interessieren, ob es die Firma noch gibt oder was aus ihr geworden ist.
 
Outback war doch ein Bikeshop in Nagold, oder? Würde ja auch zu dem CW-Kennzeichen im Foto oben passen.

Ja, der Volkmar hatte diesen Shop, wo man auch gute Mopeds kaufen konnte...

Ich habe bei ihm mein erstes Cannondale mit Scheibe only und alles komplett in mattschwarz mit glänzenden schwarzen Klebern gekauft und war damit ganz vorne.

So viel ich weis hatte er auch eine gelabelte Eigenmarke.

raze
 
Meine Schwester hatte sich eines dieser Bikes in den 90ern zugelegt. Hing aber die meiste Zeit bei uns in der Garage. Da es ein Jugendbike war mit ca. 45 cm Rahmenhöhe werde ich es jetzt mit einem größeren Rahmen neu aufbauen.

Im Originalzustand war die Shimano Deore LX Gruppe verbaut. Felgen waren Ritchey Vantage mit MegaBite Reifen in Grau mit creme-farbiger Flanke. Lenker, Barends, Sattelstange, Sattelklemme, Lenker und Vorbau sind von Tranz X (Zanzi). Außerdem war eine Marzocchi XC 700 verbaut.

Hier ein Bild:

 

Anhänge

  • IMG_2163.JPG
    IMG_2163.JPG
    277,4 KB · Aufrufe: 10
Zurück