outdoorhandy?

Hugo

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
14. Juni 2002
Reaktionspunkte
1.339
Ort
Luzern
Hi,
wollte mal fragen ob es derzeit alternativen zu dem aktuellen nokiaoutdoor modell gibt. Xonio hat das letzte mal vor 3! jahren outdoorhandys getestet(oder ich find keinen aktuelleren test).
Egal, ich brauch bald n neues handy und nachdem ich schlechte erfahrungen mit achso stylischen geräten gemacht hab such ich jetzt was stabiles.

gibt der markt derzeit noch was anderes her als das 5500 oder gibts sonst nur noch "blingbling":confused:
 
das letzte siemens war das m85, hab ich aber nie in den händen gehalten...mein m75 ist aber von der ausstattung her immernoch mit aktuellen geräten zu vergleichen (kamera, irda, bt, mp3-player, erweiterbarer speicher...).
ich find schade das (sony-)ericsson sich garnicht mehr auf diesem gebiet betätigt. und sonst kenn ich weiter nix...
 
Ich weiss nicht wie Outdoor dein Handy sein soll. Ich habe nur eins gesucht, daß ich bedenkenlos auch bei Regen in der Trikottasche mitnehmen kann. Wenn du noch Kompass oder Spielereien wie Topfset mit Kocher integriert haben willst, brauchst du den Rest nicht zu lesen.

Habe mir nach dem Siemens M65 ein ME75 geholt. Hält jetzt seit kanpp einem Jahr, habs schon mehrmals unter fliessendem Wasser abgewaschen. Der Vorgänger hat das 2 Jahre lang ausgehalten, hat sogar richtig in der Tasche der Regenjacke in der Sosse gelegen und funktioniert immer noch. Vorteil des neuen ist längere Akkulaufzeit, mit 8-9Tagen knapp doppelt so lang wie der Vorgänger. MP3-Player, Speichererweiterung gibts keinen, ist also eher Basic(wenn sie jetzt noch die Kamera explantiert hätten und dafür einen grösseren Akku würde ich über Heirat nachdenken).

Es gibt auch noch das M75 mit besserer Kamera und wahrscheinlich noch sonstigem Firlefanz, da sollte die Akkulaufzeit aber wieder komplett unterirdisch sein. Für das M85 sollte das gleiche gelten.
 
aus aktueller Produktion gibt es nur die Spielzeuge von Nokia. Tatsächlich für z.B. den Baustellengebrauch Taugliches wir seit Jahren nicht mehr produziert, gebraucht nurmehr was für Sammler weil ausgenudelt, teilw. 1-Band-Geräte oder noch ohne SMS-Funktion. Es bleiben wie genannt versch. Modelle des ehemaligen Herstellers Siemens, die zumindest annähernd dem Zweck gerecht werden.
 
Es ist zwar nicht das gleiche, aber vielleicht probierst Du es mal mit einem (halbwegs) robustem Handy wie dem Sony Ericsson K750i und einer Wasserdichten Handytasche. Die Schockresistenz ist natürlich nicht die gleiche wie bei einem Outdoorhandy, aber zumindest in puncto Wasserdichtigkeit kannst Du dir so ganz gut helfen.
 
Da gibt es wirklich nix gescheites momentan.
Für das alte M65 gab es sogar ein Bike-Set als Zubehör.

Ich benutze z.Zt. ein altes Me45 für meine Bike-Touren.
Kann halt nur telefonieren und sms.
Reicht aber für den Zweck völlig.
Wenn Du Kamera und sonstigen Firlefanz auf Deiner Tour brauchst bleiben eigentlich nur noch die angesprochenen Siemens-Modelle. Die Nokia-Teile entsprechen eigentlich nicht wirklich den Outdoor Anforderungen und sind imho technisch nicht besser als die Geräte von Siemens.
Das robusteste Handy was je am Markt war ist der "Hai" von Ericsson (noch ohne Sony). Stammt aber aber noch aus der Zeit kurz vor der Einführung von Farbdisplays. Hat dafür eine unschlagbare Standbyzeit. Da reicht eine Akkuladung locker für einen Alpencross hin u. zurück (ca. 14! Tage):rolleyes:
 
ne kamera wär nicht verkehrt für n paar schnappschüsse, aber radio, mp3 player und so n firlefanz brauch ich nicht. Zum einen hab ich n ipod mit dem ich sehr grlücklich bin, zum anderen is mir die akkulaufzeit zu schade für sowas.
nun gut, werd mich mal bei ebay nach den genannten siemens produkten umguggen, hab halt selbst nur miese erinnerungen an die akkulaufzeit bei den geräten:rolleyes:

gibts kein markt mehr für solche geräte oder wieso kümmert sich da niemand mehr drum?
 
Zurück