Outlook auf PC und NB synchron halten

Registriert
26. Dezember 2004
Reaktionspunkte
1.078
Hallo!

Habe einen PC mit Outlook 2007, mit dem ich meine Mails abrufe. Ab und an bin ich unterwegs (auch mal für Tage), da möchte ich Zugriff auf meine Mails und natürlich auch auf dem Notebook meine neuen Mails abrufen können.

Ich möchte die 2 Outlooks synchron halten, allerdings ohne -eine- zentrale PST-Datei (sonst müsste ich ja immer in meinem Heimnetzwerk sein, um diese zu öffnen. Ich bräuchte also was, was jeweils beide PST-Dateien miteinander abgleicht und diese aktuell und insgesamt vollständig hält.

Google hat da so eine Vielzahl von Möglichkeiten, aber spontan finde ich nicht so recht das (kostenlose Programm?), was ich benötige.

Kann mir jemand da konkret was empfehlen?

Vielen Dank!
 
SynchPst for Outlook - Das ist der einfachste Weg, um Ihre Outlook-Daten zu synchronisieren.
Wählen Sie einen oder mehere Ordner aus und synchronisieren Sie diese schnell und effizient. Unterordner können ebenso in die Synchronisation einbezogen werden.

Wählen Sie nicht den beschwerlichen Weg und kopieren Sie Ihre pst-Dateien hin und her -
synchronisieren Sie Ihr Outlook intelligent!

Wenn der gewählte Ordner nicht in der Ziel pst-Datei existiert, dann wird der gesamte Ordner dorthin kopiert. Ist der Ordner schon vorhanden, dann werden in Sekundenschnelle die Quell- und die Zieleinträge verglichen und die Daten werden anhand von dem Veränderungsdatum und dem Betreff synchronisiert.

Reisen Sie öfters und erhalten Ihre Emails sowohl auf Ihrem Laptop als auch auf Ihrem Desktop? Synchronisieren Sie Ihre Informationene mit "SynchPst for Outlook" und seien Sie immer auf dem neuesten Stand.

Möchten Sie Ihre Outlook-Daten von einigen archivierten pst-Dateien in eine einzelne zusammen führen? Es geht ganz einfach mit Synchpst.
SynchPst läuft unter Windows 95/98/Me/NT4.0, Windows 2000, Windows XP und Windows Vista Systemen in Verbindung mit Outlook 2000, Outlook XP, Outlook 2003 und Outlook 2007.

Seit der Version 2 können Sie Outlook auf dem anderen Rechner automatisch beenden, bevor die Outlook-Synchronisation gestartet wird.
Hierzu müssen Sie das Programm "RemoteOutlookKiller" auf dem anderen Rechner installieren.

Das ist genau das was du brauchst. Hast PN...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten gibt es etliche Exchange-Hoster, die gegen nicht allzu hohen Monatsbetrag einen Exchange-Account bereitstellen.
Damit läuft eine Synchronisation mit beliebig vielen Geräten ohne Probleme.
 
Konto umstellen auf IMAP.

Ich sichere meine Emails auf dem Notebook direkt und zusätzlich eine Kopie immer auf dem IMAP-Konto. Bei AOL gibt es das recht groß und kostenlos.

Bis denne!
 
der Preis für SynchPST war mir bislang zu happig. Einige Freeware, wie Bastellösungen funtionierten hakelig oder garnicht. Ich sychronisiere mittlerweile bedarfweise die Outlook.pst und alle weiteren "draußen" benötigten Ordner auf einen Ratsch mit Microsofts kostenlosem Synctoy 2.0
Das hat für mich den Vorteil, daß mein immer an der 1GB-Grenze recht kippelig funktionierendes Outlook 2002 im Zweifelsfall am anderen Rechner erhalten bleibt.
 
Geht aber nur für eMails,

Kontakte, Aufgaben und Termine bleiben hier aussen vor.

Das ist durchaus richtig. Allerdings ist das Hinzufügen von Kontakten und Co relativ selten. Dafür nutze ich dann lieber Lösungen ala Active Sync und aktualisiere damit dann auch gleich mal mein Handy mit.

Bis denne!
 
Exchange Konto
Handy mit Windows Mobile und Outlook

alles andere führt langfristig zu vielen grauen Haaren
 
ich weiß ja nicht ob das in Frage kommt, aber ich nutze seit geraumer Zeit Thunderbird als Portable Version auf einem USB Stick, den kann man dann relativ stressfrei an Notebook und PC und sogar gänzlich anderen Orten betreiben. Für mich ist das die beste Lösung des Sync-Problems.
Bin allerdings nicht sicher ob es da von Outlook auch eine Portable Version gibt.
 
Zurück