P-Weg Marathon

  • Ersteller Ersteller Deleted 83484
  • Erstellt am Erstellt am
@Elisio
Also im PDF geht die große Strecke von der Skalierung her bis zum bitteren Ende.

Mal ne doofe Frage, hast du zufällig die Laufstrecke auf der ersten Seite angeschaut?
Das PDF hat 2 Seiten!

Gruß und bis Sonntag
 
Falls noch jemand einen Startplatz für die 88er-MTB-Runde sucht, ich kann wegen Knie-Problemen leider nicht teilnehmen.

Einige Beiträge zuvor wurde ja geschrieben, dass eine Ummeldung kein Problem sei. Ich habe diesbzgl. nichts auf der HP des Veranstalters gefunden. Gehen wir aber mal von einer korrekten Aussage aus. :)

Bei Interesse bitte PN.
 
Vielleicht könnte ja mal ein Ortsansässiger Plettenberger berichten wie sich das Wetter gestaltet, bzw wie die Wege sind....:daumen:
 
Vielleicht könnte ja mal ein Ortsansässiger Plettenberger berichten wie sich das Wetter gestaltet, bzw wie die Wege sind....:daumen:

Hi, ich komme aus der Nähe (ca. 30 km) und bin hier regelmäßig in den Wäldern unterwegs. Jetzt gerade hat´s zum ersten Mal seit 48 Stunden aufgehört zu regnen, somit sind die Böden ziemlich tief, auch wenn morgen kein Regen gemeldet ist.
Ich kenne allerdings die Strecke des P-Weg nicht, Schotterpisten und Forststraßen trocknen hier relativ schnell ab, da bleibt dann meist nur so eine Grundfeuchtigkeit, was ganz gut für den Grip ist.
Schlimm ist´s meist in den Traktorrillen, da wird es dann spaßig wenn mehr als fünf Mann pro Stunde durchfahren :-)

Ich bin morgen in Daun beim Vulkanbike-Marathon, dort sind die Verhältnisse ähnlich - und genau aus diesem Grund gehe ich dort mit meinem Tourer (mit Michelin Wild Grip´R) anstatt der Rennfeile (mit Conti RaceKing) an den Start.
 
Falls noch jemand einen Startplatz für die 88er-MTB-Runde sucht, ich kann wegen Knie-Problemen leider nicht teilnehmen.

Einige Beiträge zuvor wurde ja geschrieben, dass eine Ummeldung kein Problem sei. Ich habe diesbzgl. nichts auf der HP des Veranstalters gefunden. Gehen wir aber mal von einer korrekten Aussage aus. :)

Bei Interesse bitte PN.

Startplatz ist vergeben!
 
kann mal jemand was zu den startblocken sagen?

wie viele fahrer umfassen diese blöcke?

1-199
200-399
usw.

letztes jahr bin ich als letzter auf die strecke gegangen und als 41. ins ziel gekommen.
dieses jahr darf ich mich deshalb wohl ganz vorne einreihen.
lange im startblock stehen nur um vielleicht 50 plätze weiter vorne zu sein lohnt sich aus meiner sicht aber nicht.
 
schau mal auf die P-Weg Seite da steht was zum Thema Startblöcke !!!

Aber wieviele pro Block drin sind weiss ich auch nicht...
 
:daumen:Großartiger Tag für die Niederländer.Bram Rood gewann schell das Rennen und vier Holländer kamen danach. Als Belohnung gab es Orange farbige T-Shirts und ein Gesang (TULPEN AUS AMSTERDAM)von den Siegern auf dem Podium.:lol:
Neben Wolken Brüchigen Regenfällen war es ein genialer Tag voll von Action.
Nächstes Jahr sind wir wieder dabei:daumen:
Gratulation an Bram.
Bis zum Beachmarathon in Hoek van Holland:lol:
 
Grosses Lob ( mal wieder) an das P-Weg Team, die Plettenberger und Alle die diese VEranstaltung möglich machen.:daumen::daumen::daumen:

2012 sehr gerne wieder !!!!!!!!!!:daumen::love:
 
Super Orga und bombenstimmung in Plettenberg! Die 88 km haben mir fast die Schuhe ausgezogen aber wir sind fast noch im trockenen ins Ziel gekommen. Nächstes Mal nicht mehr mit weißer Hose :D

Bilder? Videos? Habt ihr schon was gesehen?
 
dann warst du aber schnell!

bin 31. auf der langen geworden.
konnte zum schluß sogar noch einige fahrer einholen.


ein geiles rennen!
 
Naja so schnell auch wieder nicht ... daher hatte ich ja "fast" geschrieben. Die Abfahrt nach Plettenberg wurde im Blindflug ohne Sehhilfe gemeistert. So richtig nass wurde es dann erst als ich unter der warmen Dusche stand ;)

Ich war nur unwesentlich schneller als du, bin 18. geworden auf meinem neuen 29er Titanhobel. Hast du was vom Bergsprint mitbekommen, in dem ich völlig überraschen 14. wurde?
 
ja, heute morgen auf der arbeit als ich auf der homepage geguckt habe.

so schlecht bin ich da auch nicht mit 49 sec., obwohl ich mich da schon ganz schön den berg hochgequält habe. 2fach sei dank. (26-40 / 11-32)
oben meinte jemand 48 sec., und ich dachte unser 3er grüppchen sei 48 sec. hinter dem vorausfahrenden.
 
Schlammschlacht hoch 3 :D

bin 51. auf der langen geworden und hätt ich keinen Krampf kurz vor Schluss gehabt, wär auch die 5h-Marke gefallen... so bliebs bei Netto 5:00.59...

Aber was ne fantastische Stimmung dort - 2012 gerne wieder!!

Was hat euer Tacho denn für Höhenmeter gezeigt?
Meiner blieb komischer Weise bei grob 2170 hm stehen, aber ich geh grad mal davon aus, dass das vom Wetterumschwung (Hoch - dann Tiefdruck) kommt ?!

So drastisch können die sich ja nicht vertun bei der Angabe...

Ach - und Glückwunsch auch von mir! Hammerzeit!
 
Mein Edge500 hat 2142hm und 87.7km gemessen (ohne Geschw.sensor). Stimmt das?

Die Veranstaltung war wirklich super (wie immer). Nur das Wetter ... grad als ich aus dem Schlusstrail kam fing es so richtig an zu regnen. Musste dann ja zum Glück nicht mehr weit. Bin 8. gesamt geworden, aber irgendwie waren es diesmal fast alles Sen1 vor mir, deswegen 6. AK. Das beste ist natürlich in "Plattenberg" ohne Platten durchzukommen. :)
 
Zurück