paar fragen zum M-pire

Registriert
9. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Geithain
hi
hab mir vielleicht vor ein M-Pire zu holen aber zufuhr hab ich dazu noch ein paar fragen.
1.) Ab welcher kettenblattgröße kann man das bike fahren?denn auf den bilder sieht das recht eng aus zwischen kette und kettenstrebe.

2.) im katalog steht das es icms kompatibel ist aber auf euren online bestellformularen steht das es nicht kompatibel ist. was gilt?

3.) welche dämpfereinbaulängen können verbaut werden? 190-240?

4.) im online bestellformular steht das es nur mit einer Rohloff nabe als gearbox betrieben werden kann. aber die dsk kompletträder haben doch ne xt dran?

5.) was ist alles im lieferumfang enthalten?


so ich glaub das wärs erstmal.

danke schon im vorraus

tschau
 
Original geschrieben von Red Bull Biker
hi
hab mir vielleicht vor ein M-Pire zu holen aber zufuhr hab ich dazu noch ein paar fragen.
1.) Ab welcher kettenblattgröße kann man das bike fahren?denn auf den bilder sieht das recht eng aus zwischen kette und kettenstrebe.

2.) im katalog steht das es icms kompatibel ist aber auf euren online bestellformularen steht das es nicht kompatibel ist. was gilt?

3.) welche dämpfereinbaulängen können verbaut werden? 190-240?

4.) im online bestellformular steht das es nur mit einer Rohloff nabe als gearbox betrieben werden kann. aber die dsk kompletträder haben doch ne xt dran?

5.) was ist alles im lieferumfang enthalten?


so ich glaub das wärs erstmal.

danke schon im vorraus

tschau

Hi!
Hmm,also das Bike sollte problemlos mit einem 42er Kettenblatt funktionieren.
Das M-PIRE ST ist nach meinem Informationsstand nur für normale Kettenschaltung geeignet. Oder gibt es mittlerweile schon eine Rohloff Nabe mit 12mm Steckachse?
Die Dämpfereinbaulänge ist variabel. Jedoch ist der 223 Dämpfer der meiner Meinung nach beste Dämpfer für dieses Bike.
ICMS kann, falls es nicht sogar Serie ist, auf jedenfall dazubestellt werden. Aufpreis : 99€
Im Lieferumfang ist der Frame, der Fox Vanilla RC 223 und die 12mm Steckachse enthalten. Der Grundpreis dafür sind stolze 2.398,00 €, der nach ein paar Testfahrten, meiner Meinung nach jeden Cent wert ist.
Die 165mm Nabe kostet 239,00 €. Falls du noch eine passende Kettenführung suchst, wirst du ebenfalls bei Nicolai fündig. Sie kostet 139,00 €
Check out : www.nicolai.net or call +49(0)5185/97191
mfG;max
 
Original geschrieben von rm7


Hi!
Hmm,also das Bike sollte problemlos mit einem 42er Kettenblatt funktionieren.
Das M-PIRE ST ist nach meinem Informationsstand nur für normale Kettenschaltung geeignet. Oder gibt es mittlerweile schon eine Rohloff Nabe mit 12mm Steckachse?
Die Dämpfereinbaulänge ist variabel. Jedoch ist der 223 Dämpfer der meiner Meinung nach beste Dämpfer für dieses Bike.
ICMS kann, falls es nicht sogar Serie ist, auf jedenfall dazubestellt werden. Aufpreis : 99€
Im Lieferumfang ist der Frame, der Fox Vanilla RC 223 und die 12mm Steckachse enthalten. Der Grundpreis dafür sind stolze 2.398,00 €, der nach ein paar Testfahrten, meiner Meinung nach jeden Cent wert ist.
Die 165mm Nabe kostet 239,00 €. Falls du noch eine passende Kettenführung suchst, wirst du ebenfalls bei Nicolai fündig. Sie kostet 139,00 €
Check out : www.nicolai.net or call +49(0)5185/97191
mfG;max


hat sich da seit der messe was getan als ich mit dem fräser gesprochen hab meinte er nur das da noch was im argen liegt und das man mindestens 46 zähne fahren müste ansonsten schleift die kette auf der kettenstrebe!!!
:confused:
 
Die Serie des M-pire wird im Vergleich zum Prototypen (Teambike) diverse Detailänderungen und Verbesserungen aufweisen.

Die Kettenstrebe wird deutlich tiefer sitze, so dass diese nicht mehr von der Kette berührt wird. Es werden alle gängigen Kettenblattgrößen fahrbar sein. Wegen des hohen Schwingendrehpunkts rate ich aber zu einem großen Ritzel, (44er) um die Antriebseinflüsse gering zu halten.

Der Rahmen wird für die meisten gängigen Kettenführungen kompatibel sein, sowohl für BB-Mount als auch optional ISCG.

Serienmäßig wird ein Fox Vanilla RC Dämpfer mit 222,5 mm Länge verbaut sein. Ein Fox Vanilla DH mit 240 mm Länge wird auch passen. Bei allen Änderungen des Werkssetups, sowie beim Einbau eines anderen als des Seriendämpfers, ist unbedingt ein Kollisionstest durchzuführen.

Der Rahmen ist nur für Kettenschaltung geeignet. Zur Zeit liegen leider falsche Bestellformulare im Download. Ich werde das umgehend korrigieren.

Im Lieferumfang sind Rahmen und Fox Vanilla RC Dämpfer enthalten. Für 239 EUR gibt es die passende 165er Hinteradnabe mit 12 mm Steckachse und für 105 EUR eine passende Truvativ Boxguide Kettenführung.

best,

Falco
 
Original geschrieben von Falco Mille
Für 239 EUR gibt es die passende 165er Hinteradnabe mit 12 mm Steckachse und für 105 EUR eine passende Truvativ Boxguide Kettenführung.

best,

Falco

Hi Falco!
Wird eigentlich bei den Nicolai Serien bzw. normalen Verkaufsmodellen auch die Footworks Naben eingebaut???
Ich hab auch eine bei mir drinnen *freu*
Bei den ROCOMP Modellen weiß ich,dass das nicht der Fall ist, aber jedoch bei den Schalt-Steckachsen Modellen???
Danke sehr
mfG;max
 
Bei den Getriebebikes ist keine Freilaufnabe erforderlich. Da wir damals noch keine eigene Nabe im Angebot hatten, haben wir die Nucleon Rahmen mit 165er Footwork Naben für 12 mm Steckachsen ausgeliefert. Mittlerweile haben wir eigene Naben gebaut.

Wenn das M-Pire ST mit Nabe gestellt wird, liefern wir es entweder mit einer Footwork oder einer DT Hügi aus. Das hängt von Lieferbarkeit und Preis ab und steht zur Zeit noch nicht fest.

best,

Falco


Original geschrieben von rm7


Hi Falco!
Wird eigentlich bei den Nicolai Serien bzw. normalen Verkaufsmodellen auch die Footworks Naben eingebaut???
Ich hab auch eine bei mir drinnen *freu*
Bei den ROCOMP Modellen weiß ich,dass das nicht der Fall ist, aber jedoch bei den Schalt-Steckachsen Modellen???
Danke sehr
mfG;max
 
Original geschrieben von Falco Mille
Bei den Getriebebikes ist keine Freilaufnabe erforderlich. Da wir damals noch keine eigene Nabe im Angebot hatten, haben wir die Nucleon Rahmen mit 165er Footwork Naben für 12 mm Steckachsen ausgeliefert. Mittlerweile haben wir eigene Naben gebaut.

Wenn das M-Pire ST mit Nabe gestellt wird, liefern wir es entweder mit einer Footwork oder einer DT Hügi aus. Das hängt von Lieferbarkeit und Preis ab und steht zur Zeit noch nicht fest.

best,

Falco



Hmm, also wird es ja warscheinlich eh eine Hügi werden, oder?
Da Service, Preis und Lieferbarkeit von Footworks ja nicht wirklich für die Nabe sprechen. Allerdings ist die Haltbarkeit und das wundervolle Klackern schon eine Klasse für sich.
mfG,max
 
Zurück