Pace-Gabeln - max. 100 mm Travel?

Quen

♥ Hannoverliebt ♥
Registriert
20. November 2000
Reaktionspunkte
818
Ort
Hannover
Hallo...

habe starkes Interesse an einer Pace-Gabel...

Auf deren Website habe ich aber nur Gabeln mit max. 100 mm Federweg gefunden.

Es gab doch sogar mal DH-Gabeln von Pace?

Wer weiß mehr... sind nur nicht alle Gabeln auf der Website vertreten?

Wer importiert die Gabeln nach Deutschland?

Danke... :)
 
Ja, ist eine Überlegung...

Die Z1 ist zwar ok, aber eine Pace wäre der Knaller ;)

Scheinbar gibt es aber nur die RC36 und RC38. Das ist ja zum heulen... was ist denn mit den DH-Gabeln.. gibts die etwa auch nicht mehr?

War auf Grund der DH-Gabeln der Annahme, dass es also auch eine "Freeride"-Gabel mit 130-140 mm geben wird...

Schade :rolleyes:
 
Hi!


Also ich habe schon einige PACE gefahren und kaufe auch ab und zu welche gebraucht und verkaufe sie irgendwann wieder...
Im Moment habe ich eine RC 38. Wie es aktuell und offiziell bei denen aussieht, weiß ich nicht, die RC 37 ( 120mm/ Doppelbrücke ) und die Monster ( 150mm )bekommt man aber schon noch öfter mal gebraucht. Bei verschiedenen Versandhändlern in UK kriegste die aber alle auch noch neu!


Gruß und
 
Also die aktuellen Pace Gabeln gefallen mir nicht so. 99 oder 98 kann auch noch früher sein war mal eine im Workshop drin. Leider ist mir das Modell entfallen aber es sie hatte Titannitrierte Standrohre und vorne und hinten Bremsbrücken aus Carbon. Das war ein feines Teil. Auch die Gabelbrücke war schöner...
 
Hi!


Also ich finde auch die aktuellen Modelle sehr schön. Die Frästeile sind meines Erachtens nach schöner geworden, von der Optik her gefallen mit aber ti - Nitrierte Standrohre auch besser. Die Mg - Bremsbrücken und Ausfallenden fügen sich jetzt auch harmonischer ins Bild, durch die fehlende Konisierung der Carbon -Tauchrohre wirken die Gabeln jetzt wuchtiger. Ansonsten ist alles mit sehr viel Liebe zum Detail gemacht, da gibts noch nicht ein schnödes Plastikteil dran!


Gruß und
 
Mit Einfachbrücke und titannitrierten Standrohren und 130 mm Federweg wäre sie perfekt...

Aber ich glaube so etwas gibt es nicht!
 
Hi!


Nein, sorry, sowas gibt es leider bei Pace nicht:(
Titannitrierte Standrohre hat Pace bei den aktuellen Modellen auch nicht mehr, ist aber auch völlig unnötig ( ausser wegen der Optik - Geschmackssache ). Die Gabeln sprechen auch so super an und können über Schmiernippel ganz bequem gefettet werden.
Aber wozu brauchst Du denn die Gabel? Wenn es zum FR sein soll ist die RC37 doch besser als mit Einfachbrücke!


Gruß und
 
Möchte einfach keine Doppelbrückengabel fahren...

Ne Einfachbrücke würde auch optisch viel besser passen. Na ja, dann warte ich halt und hoffe auf den Modelljahrgang 2003...
 
Zurück