Suche Pace RC 30 Gabelbrücke

Registriert
30. Juni 2012
Reaktionspunkte
7.524
Ich habe vor Jahren mal diese Gabel gekauft,
Später habe ich festgestellt, dass die Brücke nicht original ist, diese ist wahrscheinlich von einer Manitou.
An sich hätte ich damit kein Problem, und würde die Gabel so verbauen, wie sie ist.
Nur leider ist das Einbaumaß durch die andere Brücke nicht mehr 100 mm, sondern 115 mm.
Ich bekomme also so keine Vorderradnabe eingebaut.
Ideal wäre eine Pace (RC 30 ?!) Brücke, muss aber nicht sein.
Falls da irgendwas anderes passt, und jemand seine Erfahrung damit gemacht hat, wäre ich für Tipps dankbar.
Passt eventuell die Brücke einer RC35, das wäre für mich auch schon hilfreich.
Ideal wäre ein 1“ Schaft.
Bevor ich also jetzt eine modifizierte Hinterradnabe einbaue, ist das meine letzte Hoffnung.
IMG_0704.jpeg
IMG_0706.jpeg
IMG_0705.jpeg
image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist den der Durchmesser der Gabelscheiden? Viele der noch geschraubten Federgabel-Kronen waren für 1" Beine, Manitou hatte damals schon größere Durchmesser, die genaue Größe habe ich aber nicht im Kopf.
 
Der Durchmesser der Scheiden beträgt 28,7 mm.
Die jetzt verbaute Krone hat einen 11/8“ Schaft.
Für mein jetziges Projekt wäre allerdings eine 1“ von Vorteil.

Notfalls würde ich natürlich auch einen 11/8“ Schaft nehmen, um die Gabel überhaupt irgendwann mal verwenden zu können …
 

Anhänge

  • IMG_0712.jpeg
    IMG_0712.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 15
ich war noch immer nicht im Keller zum Messen, aber ich glaube, dass das oft zöllige Größen und im Rahmen der Mess- oder Fertigungsgenauigkeit 1 1/8" Beine sind, sowas gabs auch bei anderen Marken.
RS Judy/SID sollte ursprünglich auch 1 1/8" Stanchions gehabt haben, aber da würde mir die Krone optisch nicht gefallen zu der Gabel und dadurch, dass die Achsaufname innen war, wie bei der Manitou, hast Du das gleiche Problem mit den zu weit auseinander stehenden Beinen.
Übrigens nicht nur für die Achsbreite ein Problem, auch die Cantibolzen werden wohl zu weit auseinander stehen und die Cantis dann zu weit von den Felgen weg sein.
 
die Cantibolzen sind zu weit von den Felgen weg.
Das Problem kommt noch dazu, so ein bisschen könnte ich ja überall tricksen aber das wäre insgesamt zu viel. Ich hab gestern auch noch mal ein bisschen rum probiert, und die Beine getauscht.
Da ist mir das mit den Cantibolzen noch klarer geworden😅
So guckt die Gabel zwar ganz süß, aber zu gebrauchen ist sie nicht mehr🤷‍♂️
IMG_0711.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Abstand der Gabelbrücke von Mitte zu Mitte ist übrigens momentan circa 121mm
Ich bräuchte also eine Brücke, mit einem Abstand von circa 105 mm.
Falls jemand ne Pace Gabel hat und das noch mal nach messen kann, wäre ich auch sehr dankbar
IMG_0716.jpeg
 
Zurück