Hallo,
da ich ja schon ein paar TA gefahren habe, und wirklich auch jedes Jahr die Packliste überarbeitete, unter Berücksichtigung meiner Wünsche und für mich noch einen Rest LUXUS, würde ich mit den hier gezeigte Textilien und oder Ausrüstungsgegenstände nicht zurecht kommen.
25 Ltr. ist das was ich glaube ein gutes Mittelmaß für eine TransAlp.
Aber wie gesagt jeder hat da andere Wünsche/Vorlieben Einsatzgebiete bei einer TA.
Mein
Deuter 25ltr.Sack wiegt incls.
Werkzeug,
Pumpe und allem was man braucht ca. 5,5kg---
Angefangen habe ich 2005 mit einem 30ltr.
DEUTER Transalpine 30 und Lenkertasche plus
Topeak Satteltasche. Was eindeutig für mich nicht akzeptabel ist. Seither trage ich alles außer die Trinkflasche im Rucksack.
Der 30er begleitet mich auch bis heute noch zuverlässig.
2007 habe ich einen leichte Variante, den
Deuter Speed-Lite 30 probiert mit genau 703g.
Die zweite TransAlp in 07 wieder den 30er TA von
Deuter genommen, deutlich besserer Tragekomfort, den ich auch in 2008 mit in die Alpen nahm.
In 2009 erstmals einen 25 Ltr. von
Deuter probiert, hat auch gereicht bei für meine Rückenlänge bessere Trageeigenschaften als der 30 Ltr. Sack von
Deuter.
In 2010 werde ich mal den Salomon MINIM-30 probieren. Der trägt sich jetzt schon SUPER und hat auch ne TOP Rückenbelüftung.
Dazu für einen 30 Ltr. Rucksack extrem leicht mit 580g bei diesem geilen Tragekomfort.