Paclite wirklich auf Dauer wasserdicht ?

Black Evil

In Memory of Torsten G.
Registriert
5. Juli 2004
Reaktionspunkte
21
Hi !
Beim herumstöbern bin ich auf viele Diskussionen über die Atmungsaktivität von Paclite bzw. GoreTex & Co, jedoch wurde nirgends erörtert, ob diese Materialien von der Wasserdichtigkeit her einer gewöhnlichen "Gummi"-Regenjacke paroli bieten können.
Grund für diese Frage ist eine Kanutour welche ich ab Sonntag mit ein paar Freunden abstarte. Meine Paclite-Jacke hab ich bislang nur für kurze Regenepisoden benötigt, jedoch nie den "Dauertest" gemacht. Ich will natürlich eine jacke mitnehmen, mit der ich notfalls stundenlang sitzenderweise im Kanu verharren kann. Wahlweise könnte ich auch stinknormales "Ölzeug" mitnehmen.

Was meint ihr ? Werde ich mit meiner Paclite sicher fahren ?
 
Mir ist das Wasser bisher nur zum Kragen oder so reingelaufen. Das Paclite selbst bleibt dicht.
 
....na dann kann ich die Jacke ja beruhigt mitnehmen. Mein "Ölzeug" ist nämlich eine relativ schwere Regenkombi von der Bundeswehr. (nicht Flecktarn - das Model davor) Deshalb sind mir meine Paclite Sachen natürlich lieber.
 
nicht umsonst wird ab kommender woche paclite abgelöst. wobei beim kanufahren üblicherweise am meisten eh in die kehle fließt
 
ich vermute, daß gore auf der ispo nächste woche die neuen membrane vorstellen wird. ab august oder so sollten die dann verbaut sein.
 
weil ich den sinn von paclite nie so recht verstanden habe. gramm für gramm ist die membran an sich wohl kaum wesentlich leichter als xcr, dafür aber schlechter. wieso baut man keine leichte jacke mit der besseren, nicht wesentlich schwereren xcrmembran?
 
ach so.
Ehrlich gesagt habe ich mir davon auch mehr versprochen. Hab die Jacke als "Test" mal bei so einer Aktion von Globetrotter gekauft. Der einzige Wermutstropfen den ich noch sehe ist die wirklich gute Funktionalität und Verarbeitung dieser Jacken vom Schlage Gore, North Face, Arcteryx, etc.
Allerdings habe ich für mich entschieden mich zukünftig, zumindest wenn es um sportliche Aktivitäten geht, eher an softshell-Klamotten zu halten. Bei Regen kann dann ja etwas wasserdichtes drübergezogen werden.
 
also hab mir nun eine neue marmot regenjacke gekauft. gore tex+paclite

die regentropfen bündeln sich auf der jacke und tropfen nicht ab. ist ungefähr wie der lotus effekt. bin sehr zufrieden damit. einfaches abschütteln und der regen ist weg. hab aus spaß mein ärmel mal in einen brunnen gehalten, kann sagen,dass zeug hält dicht!
 
gramm für gramm... natürlich ist ein gramm paclite so schwer wie ein gramm xcr, aber die fläche ist schon drastisch unterschiedlich. zumal xcr zum schutz der membran noch ein innenfutter verlangt, welches das gewicht nochmals erhöht und das packmass um einiges vergrössert. deswegen gibt es schlicht und einfach keine leichte xcr-jacke die mit einer paclite-jacke konkurrieren könnte.
 
kleiner tipp zur kanutour: nimm lieber nochn neoprenanzug (wenn vorhanden) unter der jacke mit. dann ist das wasser was evt. an armen und am kragen (oder auch anderswo, kenne diese jacke nicht ) schön warm. bin selber paddler. plant ihr denn eine gemütliche kanutour oder wildwasser? bei wildwasser biste nämlich anchher eh nass, es läuft egal bei welcher jacke rein( habe schon hunderte angehabt, und immer wasser in den ärmeln)

mfg. Maik
 
Zurück