Padalarm lose

Christoph177

IBC DIMB Racing Team
Registriert
27. September 2017
Reaktionspunkte
110
Ort
Lindlar
Hallo,

habe das Problem, dass sich mein Pedal beim Fahren löst. Ist ein SRAM Arm. 175mm . Wird mit 2 Schrauben, eine in die Welle, die zweite zum Sichern befestigt. Löst sich nun direkt beim Fahren wieder. Hatte eigentlich 55NM angezogen...

Jetzt mit Schraubensicherung neu Befestigen, oder besser neu kaufen. Finde nur leider nicht das passende Teil im Internet.
Das hier wäre das Teil: SRAM Kettenradgarnitur 24/36Z. 175mm

Wer Idee?

Danke im Voraus

Christoph
 
Was ist es für eine Kurbel/Innenlager GXP, Pressfit, DUB?

Die zweite ist nicht zum sichern, sondern das ist der integrierte Abzieher.
Du musst den Arm soweit anziehen, bis er ganz drauf ist.
Du musst beim Festziehen einen deutlich definierten Anschlag spüren, sonst sitzt der nicht ganz drauf.
Was natürlich sein kann, dass die Aufnahme jetzt ausgenudelt ist, weil du so gefahren bist.
 
Guten Morgen,

ist für GXP Innenlager.

Da sind zwei Schrauben mit Innensechskant verbaut. Einmal für Steckschlüssel 8mm und drüber kommt 10mm. Dazwischen scheint noch eine U-Scheibe zu kommen.

Christoph
 
Das ist der übliche integrierte Abzieher. Wenn das Teil nicht fest wird, nochmal abziehen und Fett auf die Aufnahme. Wenn es sich trotzdem lockert hast entweder du oder der das Teil vorher montiert hat, die Aufnahme in der Kurbel vermurkst.
 
Da sind zwei Schrauben mit Innensechskant verbaut. Einmal für Steckschlüssel 8mm und drüber kommt 10mm. Dazwischen scheint noch eine U-Scheibe zu kommen.
Die Schraube mit 10mm Aufnahme ist wie schon geschrieben der Abzieher. Um Fehlerquellen auszuschließen kannst Du es auch mal ohne Abzieher testen, der hat nur beim Ausbau eine Funktion.

Hast Du die Kurbelaufnahme der Achse gefettet?
 
Wenn es mit "55Nm" nicht hält, dann ist evtl. Dein Drehmomentschlüssel defekt.
Die Verschraubung ist sehr robust. Setze den gefetteten Arm nochmal richtig an und knall das Ding mit Deinen 55Nm plus 45° (plus 1/8 Umdrehung) an.
Wenn es dann nicht hält, ist die Verzahnung am Kurbelarm ausgeschlagen --> goto Bikemarkt
 
Wenn es dann nicht hält, ist die Verzahnung am Kurbelarm ausgeschlagen --> goto Bikemarkt
"Verkaufe neuwertige Kurbel... minimale Gebrauchsspuren, die beim richtigen MT'biken nicht ausbleiben..." :lol:

Die Schraube mit 10mm Aufnahme ist wie schon geschrieben der Abzieher. Um Fehlerquellen auszuschließen kannst Du es auch mal ohne Abzieher testen, der hat nur beim Ausbau eine Funktion.
Würde ich nicht empfehlen. Wenn's dann doch hält, hat er bei der nächsten Demontage ein Problem.
 
Würde ich nicht empfehlen. Wenn's dann doch hält, hat er bei der nächsten Demontage ein Problem.
Zur Demontage kann er den Abzieher doch wieder montieren? :ka:
Gut, 20 Sekunden Zeitaufwand mehr, aber als Problem würd ich das jetzt nicht bezeichnen.

Da er ja denkt das sei eine Sicherung wollte ich eben eine falsche Handhabung ausschließen.
Und ausschließen, dass hier irgendwo z.B. eine falsche Beilagscheibe dazwischen ist.
(Ist da bei GXP eine Belagscheibe zwischen Abzieher und Schraube?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal super vielen Dank für die tollen Infos. Schau mir das heute Abend mal in Ruhe an.

Stimmt, ich dachte echt das wäre eine Sicherung, auf Abzieher wäre ich nicht gekommen.

LG Christoph
 
So, mal alles sauber gemacht, keine Beschädigungen gefunden. Auch noch mit Schnellreiniger drüber. Das Pedal sieht auch gerade und gut aus, wenn draufgesteckt. Mal auf die Schraube mit dem 8er Innensechskant wenig Schraubensicherung getropft. Eingeführt und vorsichtig angezogen. Dann den Sicherungsschlüssel genommen und auf ca. 50Nm eingestellt und Schraube angezogen bis knackte. Dann noch was weiter zur Sicherheit. Pedal wackelt gar nicht, gefällt mir.
Die Unterlegscheibe und den Abziehschraubeinsatz mit dem 10er Innensechskant noch rein und nicht fest angezogen.

Morgen mal Probefahren, hoffe funktioniert.

LG Christoph
 
So, Rückmeldung. Ging beim Fahren nach so 20km und gut hm doch wieder lose. Also doch verschlissen. Hatte Gott sei Dank dran gedacht gute Innensechskantschlüssel in den Rucksack zu packen. Die Schlüssel vom Werkzeug für unterwegs sind dafür ungeeignet. Also mehrfach wieder festgezogen und die Tour gut beendet.
Da ich seit Freitag das gleiche Teil in Neu als Erstz hier liegen habe konnte ich das heute noch umbauen. Jetzt mit den neuen Sachen sollte das ja wieder funktionieren.

LG Christoph
 
Hi,
jetzt mal nur so am Rande.
Die beilagscheibe gehört doch eigentlich auf die Befestigungsschraube und nicht Zwischen Schraube und Abzieher, oder?

Vg Marc
 
Die Beilagscheibe gehört auf die Befestigungsschraube. Zwischen Schraube und Abzieher ist es konisch, da wäre eine Scheibe komisch. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das könnte ebenfalls ein Grund sein, warum das Teil nicht fest wird. Bei mir lag es auch mal daran, dass das Gewinde der Schraube runter war und sie damit nicht mehr in der Achse gehalten hat. Ein besuch im Bikeshop und 5 Euro später war alles wieder in Butter.
 
Zurück