Chris87
Profianfänger
Hallo,
ich such für hinten einen ziemlich pannensicheren MTB Reifen. Breite geht glaub ich maximal 2,25" rein. Hab jetzt allerdings ein 2,1"er drinnen. Schwalbe Racing Ralph is bei mir unten durch. Ständig platten und gleich verschlissen. Zur Zeit hab ich einen Schwalbe Smart Sam in der 2,1"er Version. Der is allerdings auch net gerade pannensicher. Nach ca 150km schon den ersten Platten. Also ich fahr mit meinem Bike schon recht oft auch in der Stadt rum, oder Schotter und sowas. Das Problem in der Stadt is, die Leute schmeißen überall ihre Flaschen weg und irgendwelche Idioten zertrümmernse dann, und dann liegen die Glascherben aufm Radweg oder sonstwo auf nem Weg, man fährt durch, weil man die Scherben net immer gleich sieht und hat gleich nen Platten. Das is extrem ärgerlich, außerdem vermiest das einem die ganze Tour.
Gewicht is mir bei dem Reifen relativ egal. Er sollte halt en ordentliches MTB Profil mit guter Traktion im Gelände haben und einigermaßen extrem pannesicher bei den ganzen Scherben hier überall. Ich möcht nämlich net jede Woche nen Schlauch unterwegs flicken müssen.
Danke für die Beratung, ich blick da bei den ganzen Pannensicherheitsdingen bei Schwalbe nämlich nimmer richtig durch und bei anderen Herstellern hab ich mich noch net mit beschäftigt.
ich such für hinten einen ziemlich pannensicheren MTB Reifen. Breite geht glaub ich maximal 2,25" rein. Hab jetzt allerdings ein 2,1"er drinnen. Schwalbe Racing Ralph is bei mir unten durch. Ständig platten und gleich verschlissen. Zur Zeit hab ich einen Schwalbe Smart Sam in der 2,1"er Version. Der is allerdings auch net gerade pannensicher. Nach ca 150km schon den ersten Platten. Also ich fahr mit meinem Bike schon recht oft auch in der Stadt rum, oder Schotter und sowas. Das Problem in der Stadt is, die Leute schmeißen überall ihre Flaschen weg und irgendwelche Idioten zertrümmernse dann, und dann liegen die Glascherben aufm Radweg oder sonstwo auf nem Weg, man fährt durch, weil man die Scherben net immer gleich sieht und hat gleich nen Platten. Das is extrem ärgerlich, außerdem vermiest das einem die ganze Tour.
Gewicht is mir bei dem Reifen relativ egal. Er sollte halt en ordentliches MTB Profil mit guter Traktion im Gelände haben und einigermaßen extrem pannesicher bei den ganzen Scherben hier überall. Ich möcht nämlich net jede Woche nen Schlauch unterwegs flicken müssen.
Danke für die Beratung, ich blick da bei den ganzen Pannensicherheitsdingen bei Schwalbe nämlich nimmer richtig durch und bei anderen Herstellern hab ich mich noch net mit beschäftigt.