Hallo,
also eigentlich finde ich alle 1000 km gar nicht schlecht.
Dein Problem ist wohl, dass Du gewichtsreduzierte Racerreifen fährst. Die sind bei Neurädern meistens drauf, weil sie die billigste Möglichkeit für die Hersteller sind, Gewicht zu reduzieren. Und wo wir heutzutage alle im Internet nach den leichtesten Rädern suchen, haben sie wohl auch keine andere Wahl.
Wenn du ansonsten mit Deinen
Reifen zufrieden bist, kannst Du innen in die
Reifen so Pannenschutzstreifen einlegen (ja, das rollt schlechter), das ist die billigste Möglichkeit. Wenn die
Reifen sowieso runter sind, und Du vielleicht auch ein bisschen mehr Halt willst, es gibt von den meisten Ultraleichtverkaufsattrappen auch eine besser geschützte Version (heisst bei
Schwalbe wohl DoubleDefense, gibt es auch zB bei Conti). Die sind schwerer als deine
Reifen, rollen aber ganz gut. Ich selber habe Erfahrung mit
MountainKing (Conti) und NobbyNic (
Schwalbe) und fand beide gut in der verstärkten Version (Mit den ungeschützten NN konnte ich nicht ohne Panne an einer Rosenhecke lang fahren), beiden
Reifen sind etwas "geländiger" als Deine)
Uli