Pass Lunghin -> Maloja fahrbar?

Registriert
28. Dezember 2005
Reaktionspunkte
3
Ort
Freiburg
Sali,
wer hat denn schon einmal den Pass Lunghin nach Maloja hinunter getestet?
Fahre technisch recht viel und versuche fast alles.
Wieviel S3/S4 wäre das?
Danke Euch
Wolf
 
Hoihoi

Bin mal vor einigen Jahren vom Lunghin runter nach Maloja gefahren. Dachte mal was neues nach dem 4. mal über den Septimer. Mir hat die Abfahrt jedoch nicht so zugesagt. Musste relativ viel tragen. Wer weiss, vielleicht ist es für dich ja fahrbarer;-) Für taugt die Abfahrt vom Septimer wesentlich mehr :-)
 
ciao cwolf
bin gestern auf dem pass lunghin gewesen.
der aufstieg vom septimer ist problemlos, knapp 1h ca. 50% fahrbar.
bis zum lej da lunghin mehrheitlich s3/s4 das eine gute linienwahl erfordert
da zt. sehr verblockt und anspruchsvoll aber eine herausforderung.
beim see habe ich links die traverse richtung sils ausgrobiert.
kann ich nicht weiterempfehlen da die erste hälfte grösstenteils nicht fahrbar
(grosse geröllfelder und sonst sehr exponiert)
der 2.teil sehr schön s2 bis s3 und eine super aussicht auf das bernina massiv.
die abfahrt nach maloja ist auch auf der single trail map angegeben
und dürfte das meiste s3 bis s4 sein, kann ich aber keine verbindliche aussage machen.

ride free + have fun
dä bikespammer
 
Also S4 halte ich für übertrieben - gut es sind klare Tragepassagen dabei. Aber in den 80er bin ich da mit einem ungefederten herunter...

Schöner und besser zu fahren ist ungefragt der Septimer!:cool:
 
Zurück