Passen bmx HR Naben?

die frage habe ich auch vor geraumer zeit schon im bmx-forum gestellt und mir wurde gesagt die passen nicht da sie schmäler und nicht breiter sind.
p.s.: suchfunktion ;)
 
Hi!

Normale BMX-Nabe koennen passen, wenn die Achse breit genug ist, um ein paar Distanzringe einzubauen. Du musst (AFAIK) von 110mm Klemmbreite auf 135mm kommen.
Was gehen soll (wie muesste ich 'mal bei meinem LBD nachfragen) ist die Umrüstung der Shimano DX Kassette auf 135mm.


Gruss

Holland
 
An meinem ´Singlespeeder´ (-> BMX ) hat die Hinterrad Nabe eine Einbaubreite von ca. 110mm (Hinterbaubreite im Lichten gemessen).
Allerdings ist die Achse mindesten 170mm breit, eher noch mehr (zur Montage der Pegs).

BMX Naben gibt´s in 10 und 14 mm Ausführung. Ich hab jetzt nicht im Kopf, wie groß die Ausfallenden am MTB sind, aber ich denke das passt.

Frage: Warum eine BMX Nabe? Gibt doch auch Singlespeed Naben so weit ich weiß.

Gruß, fro
 
@ frozenfrogz

hätte ne möglichkeit billig an
eine felt bmx hr nabe zu kommen.
deswegen wollt ich wissen wie
breit die dinger sind

gruß chr
 
Original geschrieben von Holland

Was gehen soll (wie muesste ich 'mal bei meinem LBD nachfragen) ist die Umrüstung der Shimano DX Kassette auf 135mm.
Holland

Hi, so weit ich weiss ist die DX nabe mit dem singlespeedfreilauf eh in 135mm zu haben. Preisempfehlung war mal 140 DM. Und die achse (vollachse mit muttern) kannste ohne weiteres gegen jede beliebige xt / LX oder whatever mtb achse tauschen, wenn du schnellspanner fahren willst ;-)

:bier:
 
BMX hat Einbaubreite 120mm
Die DX-Nabe (habe eine rumliegen) hat zwar ne Achse von 145mm, das ist aber zu kurz für ein MTB.
Hoerni hat aber recht, es läßt sich jede beliebige MTB Achse für Shimano-Naben einbauen.
Hatte das eigentlich auch mal vor, kam aber irgendwie noch nicht dazu. Schnellspanner halten oft nicht in horizontalen Ausfallenden, und ne Schraubauchse - naja - suboptimal.
 
Original geschrieben von DerAlex
BMX hat Einbaubreite 120mm
Die DX-Nabe (habe eine rumliegen) hat zwar ne Achse von 145mm, das ist aber zu kurz für ein MTB.
Hoerni hat aber recht, es läßt sich jede beliebige MTB Achse für Shimano-Naben einbauen.
Hatte das eigentlich auch mal vor, kam aber irgendwie noch nicht dazu. Schnellspanner halten oft nicht in horizontalen Ausfallenden, und ne Schraubauchse - naja - suboptimal.

:lol:

muss sich denn erst nen BMXer melden ;)

BMX H-naben = 110mm einbaubreite, nicht weniger, nicht mehr

die DX nabe gab es ONLY in 110mm
 
Sorry, mein fehler. Aber ich habe jetzt mal den Messschieber gezückt:
DX Nabe: Einbaubreite 112mm, Achslänge: 150mm


Gruß,

Alex
 
Zurück