Passen folgende Komponenten (SRAM X.0,...)?

Registriert
28. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Großbritannien
Hi zusammen,

Ich bin gerade dabei mein Bike (Giant XTC) etwas zu pimpen. Ich habe z.Zt. praktisch nur Shimano LX Komponenten und wollte das Radl etwas leichter und besser bedienbar machen. Dazu hab ich mir folgende Komponenten überlegt:

Schaltwerk: Sram X.O lang
Schalthebel: Sram X.O Shorty ESP SRS
Umwerfer: Shimano XT Dual Pull (Conventional), FD-M761
Kurbel: Shimano XT Hollowtech II, FC-M760
Adapter Bremshebel/Schaltung: Avid Matchmaker

Bisherige Ausstattung:
Schalthebel: SHIMANO LX RapidFire-Plus SL-M580
UMWERFER: SHIMANO LX down swing FD-M 581
SCHALTWERK: SHIMANO LX top normal 9speed
BREMSEN: AVID Juicy 3 160mm
BREMSHEBEL: Avid Juicy 3
KASSETTE: SRAM PG950 - 9 Gang - 11x34
KETTE: SHIMANO HG73 - 9 Gang
KURBEL: Race Face Ride XC-07 X Type
INNENLAGER: SHIMANO XT
FELGEN: MAVIC XM317 Disc - 32 Loch
NABEN: SHIMANO Deore - 32 Loch - HB-M525
REIFEN: HUTCHINSON Python Airlight - 26”x2.0

Passen die gut, oder muss ich noch Dinge beachten?

Danke! :cool:
 
Die Kurbel spart deutlich an Gewicht, das passt.
Auch die Schaltkompoenten sind o.k., ob SRAM oder SHIMANO ist m.E. Geschmackssache.
Was ich noch ändern würde wären die Naben und vieelicht die Reifen(aber erst nach natürlichem Verschleiß)
 
Danke für die Antwort! Die Naben sind sicher verbesserungsfähig, aber dafür stimmt das Gewicht wenigstens - DT Swiss aus Keramik sind mir etwas zu teuer für die 100g ;)

Ich hab jetzt noch die Sram PG-990 9-fach als Kassette im Auge - spart immerhin 150g im direkten Vergleich und ist relativ günstig.

Muss ich sonst noch auf was achten (Schläuche, Kleinkram,...)?

P.S.: Ist es eigentlich ein Verbrechen eine Sram X.0 mit einem LX Umwerfer zusammenzubringen?

:)
 
Habe zwar jetzt nicht nachgeschaut, aber mit 240s Naben von DT müßtest du deutlich mehr als 100g sparen gegenüber deinen Deore ...
Sind aber teuer, da gebe ich dir recht!

Und klar kannst du alles kombinieren, man muss auch nicht immer gleich alles austauschen, ist ja auch ne Geldfrage.
Muss es denn X.0 sein? Wenn du nicht vor hast, dir ein Highend-Bike aufzubauen (für das du dann so ziemlich alle Komponenten tauschen müßtest), würde ich mir an deiner Stelle überlegen, X.9 zu nehmen. Funktioniert auch super, technisch eh kaum ein Unterschied zur X.0 und vor allem deutlich billiger!
Das gesparte Geld kannst du dann lieber in was anderes investieren, z.B. die Kurbel, Umwerfer usw.
 
zu Schläuchen stellt sich die Frage, ob Latex ja oder nein. Ist in der aktuellen Bike ein Test drin. Der Aspekt Pannensicherheit ist aber wichtiger. Latex verliert halt Luft....

Die Kassette wird oft vernachlässigt, von LX zu XT sind es auch mehr als 100gr. Würde aber bei Verschleiß tauschen! Lieber dann ne leichte Sattelstütze, Vorbau, Lenker, Bar-Ends gleich anbauen.

Gruß Walu
 
Auf jeden Fall Kassette tauschen - ich meine sogar, dass die XT-Kassette leichter ist (zumindest nicht viel schwerer) und billiger ist als die SRAM PG990. Noch leichter (aber teurer) ist die XTR.

Kleinkram:
Umwerfer Top-Swing (XT/XTR) nehmen - spart nochmal Gewicht.
Züge: XTR oder Gore Ultralight (bei ebay)
Kette: XTR oder SRAM 990 (Hollowpin, wenn ganz leicht soll, oder KMC)
Schläuche: Schwalbe Extralight (130g) oder Conti Supersonic (99g)

Wie mein Vorredner schon sagt: Sattel, Sattelstütze, Lenker bringen auch einiges. Teuer wirds bei den Laufrädern und/oder Gabel.

Bei den Reifen ist auch noch viel drin - je nach Fahrweise. Evtl. Conti Speedking 2.3. oder Racing Ralph 2.1.
 
Danke für all die Tipps! Ich hatte die XT Kasette ganz übersehen - ist wirklich leichter und billiger. Eine Frage: kann ich bei der Kurbel die 175mm Länge nehmen? Ich versteh die Größenabstufung nicht ganz - ich gehe mal davon aus, das ist ein zusätzliches Mittel für Menschen mit höherer Schrittgröße. Aber was bringen denn die 5mm mehr oder weniger? :p
 
Zurück