Passen SL-M740 und FD-M735 zusammen?

Registriert
10. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Ich habe neue 8fach-Hebel SL-M740 montiert und noch einen FD-M735 Umwerfer dran. Das Ganze schaltet jetzt leider gar nicht mehr richtig. Liegt das an der Kombi von Hebel und Werfer?
 
die frage ist, WAS schaltet nicht mehr richtig? schaltet es nimmer richtig hoch, nimmer richtig runter, schaltet es ungenau? der umwerfer ist noch irgendwann aus der mitte der 90er wo 7/8 fach grad gefahren wurde, eigentlich sollte das tun da die hier verwendeten ketten gleich breit sind etc. pp.

sicher daß du das teil auch richtig eingestellt hast?
 
Moin sharky, ich bin mir ziemlich sicher, dass der Umwerfer richtig eingestellt ist, denn vorher (Grip Shift 7fach) lief es ja. Problem ist, dass ich quasi immer über das mittlere Blatt schalte, also vom Kleinen gleich fast aufs Große. Aber eben nur fast. Der nächste Schaltschritt würde dann über das große Blatt rüberschalten. Es sieht fast so aus, als würden die Seileinholwege nicht zueinander passen. Zudem geht das Ganze extrem schwer (im Gegensatz zum Schaltwerker gleichen Baujahrs, das mit den neuen Shiftern problemlos läuft).

Daher frage ich mich, ob die Hebelwege irgendwie nicht kompatibel sind. Bevor ich mir einen neuen Umwerfer kaufe (welcher müßte das dann eigentlich sein?) wollte ich erstmal fachmännischen Rat einholen.
 
also die symptome gepaart mit der aussage, daß es extrem schwer zu schalten geht klingt für mich irgendwie nach zu hoher schaltzugspannung.

mach folgendes:
- aufs kleine KB schalten
- zug lösen
- zug von hand anziehen und am shifter nochmal runterschalten versuchen
- das stellt sicher daß der zug ganz draußen ist
- hinten aufs große ritzel schalten
- begrenzer so einstellen, daß die kette grade nicht schleift
- zug wieder befestigen, nur mit normaler handkraft den zug spannen
- aufs kleinste ritzel schalten, en begrenzer fürs große KB mal weit aufmachen
- aufs große KB schalten
- begrenzer so einstellen daß die kette grade nicht schleift

dann sollte es funktionieren
 
Naja, so hab ichs ja gemacht. So wie sonst auch.

Werde es nochmal testen, Rad steht leider nicht bei mir, daher erst in 10 Tagen wieder.

Falls noch jemand Erfahrung mit der Paarung hat - her damit.
 
wie gesagt, ich tippe auf die schaltzugspannung, einfach mal runterdrehen und wenn das nicht ganz so hinhaut, setup von vorne, ist meist das beste
 
Zurück