okay, also 94 war eigentlich noch die "GT Bologna Lite Starrgabel" verbaut, die hat ne Einbauhöhe von 395mm.
Wenn Du statt dessen eine time-correct Federgabel haben willst, dann wäre das die
Rockshox MAg21 - wahlweise als LT (longtravel) ~60mm Federweg.
Die passt gut - ist relativ solide erhältlich und wird auch von dem Classic forum recht gut unterstützt, sie ist leicht, luft gefedert, die dürfte auch keine geometrieänderung hervorrufen.
Ansonsten blieb die Rahmengeometrie zumindets bis 1996 gleich, dh GT verbaute 1996 serienmäßig die 96er Judy SL oder XC. die hat 6cm Federweg das würde auch noch passen, noch 2cm mehr und doch klassisch wäre die 96er Judy DH, die ginge wahrscheinlich auch gerade noch - 8cm Federweg. Alternativ die 96er Manitou Mach 5 sx oder die EFC, das wären die Equivalente zu den Judys. Man kann diese Elastomer gabel tunen, wenn man sich auf das Spielchen einlässt es gibt mit Suchen Luft Stahlfeder, Öldämpferkits.
97er Judy XC, SL, oder DH. Manitou SX.
Frühe Marzocchis neigten zu Undichtigkeiten und sind eher nicht zu empfehlen.
Alle bisher genanten Vorschläge sind aber eher zeitintensiv - eben Oldtimer.
dann 98er die erste Generation der SID nehmen (6cm Federweg, leicht, aber teuer) Judys passen nicht mehr, da 8cm Federweg. 98er Marzochi Bomber Z2 oder Z3 wäre passend. ~7cm Federweg, Z1 - das Ergebnis kennste ja.
99 gabs nicht viel passendes, Marzochis Z2-Z5 alle ~passend da alle ~7cm Federweg. Aber schon eher grenzwertig.
Dann wieder 2000 - wie gesagt Judy SL oder Race und die auf 6cm runterschrauben. Evtl findest Du 8cm fahrbar, aber das ist Geschmackssache.
Neuere Gabel sind kritisch auch wenn sie NUR 80mm aufweisen, ich würde bis maximal 2001 gehen und dann auf Richtung 6 bis maximal 8cm schielen, da solltest Du glücklich werden.
Kurz gesagt, achte auf eine Einbauhöhe von 395mm, darauf war der Rahmen ausgelegt. Man sagt 2cm mehr Einbauhöhe spürt man nicht.
Ich fahre in einem 94er einen 405 mm Kinesis Starrgabel und die läuft Gut, bike bleibt agil.