- Registriert
- 25. Juli 2019
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Zusammen,
ich wende mich an euch mit der Hoffnung, dass Ihr mir bei meinen Problem helfen könnt.
Ich hab mein altes MTB (3x7 Schaltung) aus dem Keller geholt und wollte wieder damit einige Runden in der aktuellen Zeit drehen. Leider sind meine Drehgriffschalter so abgenutzt, dass ich mit diesen sogut wie gar nicht mehr schalten konnte. Desweiteren waren auch schon die Zahlen für die Gänge nicht mehr sichtbar. Okay, selbst ist der Mann, dann wechseln wir diese. Ich habe mir dazu folgendes Schalthebe Set (Shimano Altus ST-EF41) gekauft. Montiert, alles passt.
Die Schaltung läuft überhaupt nicht flüssig, es rattert, es schleift, kein sauberes Schalten. Mit der Hilfe von YouTube konnte ich mich dann in das Einstellen von Schaltungen einarbeiten. Gemacht, getan. Eine Verbesserung war spürbar, aber leider waren die Rädchen vom Schaltwerk nicht in einer Reihe mit den Ritzeln. Klar, mein Problem ist, das alte Schaltwerk (Shimano RD-TX 35)ist krumm und verbogen. Also wieder ins Netz, geschaut und folgendes Schaltwerk (Shimano RD TY500) bestellt. Angebaut und eingestellt. Es läuft alles flüssig und wunderbar. Passt.
Nun zu meinen Problem. Den alten Umwerfer (Shimano FD-TZ 30) konnte ich dafür gar nicht mehr einstellen. Das mittlere Ritzel wurde immer übersprungen und irgendwie verklemmpte sich die Kette ständig. Und das seit dem neuen Schaltwerk. Also ab ins Internet und nach dem Probelm schauen. Ahja, in einer weit verstecken Bedienungsanleitung von Shimano konnte ich festellten, dass das neue Schaltwerk ein SIS Werk und nicht zu meinen Alten kompatibel ist. Also habe ich mir folgenden Umwerfer (Shimano FD TY500) auch noch gekauft. Aber er passt nicht an den Rahmen. Die Schelle ist viel zu tief, ich bin zwischen Führung und oberes Ritzel 1 1/2 bis 2cm weg. Beim Alten ist die Schelle oben. Desweiteren kommt der neue Umwerfer ca 1cm näher an den Rahmen als der Alte.
Bevor ich jetzt irgendeinen Umwerfer auf "Ausprobieren" kaufe, mir die Zeit, den Stress und das Geld mit den Rücksendungen sparen will, welchen Umwerfer kann ich bestellen/kaufen, damit ich endlich das gute Wetter genießen kann?
Um Rat und Hilfe freue ich mich sehr.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Chris
ich wende mich an euch mit der Hoffnung, dass Ihr mir bei meinen Problem helfen könnt.

Die Schaltung läuft überhaupt nicht flüssig, es rattert, es schleift, kein sauberes Schalten. Mit der Hilfe von YouTube konnte ich mich dann in das Einstellen von Schaltungen einarbeiten. Gemacht, getan. Eine Verbesserung war spürbar, aber leider waren die Rädchen vom Schaltwerk nicht in einer Reihe mit den Ritzeln. Klar, mein Problem ist, das alte Schaltwerk (Shimano RD-TX 35)ist krumm und verbogen. Also wieder ins Netz, geschaut und folgendes Schaltwerk (Shimano RD TY500) bestellt. Angebaut und eingestellt. Es läuft alles flüssig und wunderbar. Passt.
Nun zu meinen Problem. Den alten Umwerfer (Shimano FD-TZ 30) konnte ich dafür gar nicht mehr einstellen. Das mittlere Ritzel wurde immer übersprungen und irgendwie verklemmpte sich die Kette ständig. Und das seit dem neuen Schaltwerk. Also ab ins Internet und nach dem Probelm schauen. Ahja, in einer weit verstecken Bedienungsanleitung von Shimano konnte ich festellten, dass das neue Schaltwerk ein SIS Werk und nicht zu meinen Alten kompatibel ist. Also habe ich mir folgenden Umwerfer (Shimano FD TY500) auch noch gekauft. Aber er passt nicht an den Rahmen. Die Schelle ist viel zu tief, ich bin zwischen Führung und oberes Ritzel 1 1/2 bis 2cm weg. Beim Alten ist die Schelle oben. Desweiteren kommt der neue Umwerfer ca 1cm näher an den Rahmen als der Alte.
Bevor ich jetzt irgendeinen Umwerfer auf "Ausprobieren" kaufe, mir die Zeit, den Stress und das Geld mit den Rücksendungen sparen will, welchen Umwerfer kann ich bestellen/kaufen, damit ich endlich das gute Wetter genießen kann?
Um Rat und Hilfe freue ich mich sehr.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Chris
Zuletzt bearbeitet: