Hallo,
z.Zt. plane ich eine Tagestour rund um die Tofanen. Start soll der Falzaregopaß sein. Da ich die Cinque Torri bei allen meinen Touren immer nur aus der Ferne gesehen habe, will ich sie diesmal irgendwie mit in die Runde einbauen. Vom Paß gibt es im Prinzip drei Wege dorthin. Ohne Kartenausschnitt ist es jetzt zwar schwierig (Kompaßkarte habe ich nicht) die Wege zu beschreiben, aber ich denke, die Insider wissen wovon ich rede. Direkt vom Paß gehen zwei Wege, die eigentlich parallel laufen bis zur Forcella Averau (441, 419) und dann gemeinsam weiter bis zum Rif. Averau. Beim Blick in die Karte verheißen beide Wege aber nichts Gutes. Zumindest wird es dort einige Schiebe/Tragestrecken geben.
Ein kleines Stück ostwärts geht ab dem Col. Galina der Dolomitenhöhenweg Nr. 1 (440) bis zum 439er, der dann direkt an den 5 bzw. jetzt nur noch 4 Türmen vorbeiführt. Jetzt ist guter Rat teuer. Spontan würde ich den 440er favoritisieren. Hat von Euch jemand schon einmal vom Falzaregopaß die Richtung eingeschlagen? Welcher Weg ist der geschickteste?
Weiter will ich dann auf dem 439er runter bis zur Paßstraße, um diese dann wieder ein Stück zurück Richtung Falzerego zu fahren und dann weiter hoch über den 402er, 412er bis zum Rif. Dibona. Weiterer Verlauf: Rif. Duca d' Aosta, Pietofana, Passo Posporcora, durchs Fanestal hoch bis zur Ucia de Gran Fanes und auf dem 11er runter bis zur Capanna Alpina. Den Rest über die Paßstraße zum Valparola Paß und schließlich weiter zum Falzarego.
Habt Ihr ein paar Tipps für die Türme?
Danke!
Gruß
Michael
z.Zt. plane ich eine Tagestour rund um die Tofanen. Start soll der Falzaregopaß sein. Da ich die Cinque Torri bei allen meinen Touren immer nur aus der Ferne gesehen habe, will ich sie diesmal irgendwie mit in die Runde einbauen. Vom Paß gibt es im Prinzip drei Wege dorthin. Ohne Kartenausschnitt ist es jetzt zwar schwierig (Kompaßkarte habe ich nicht) die Wege zu beschreiben, aber ich denke, die Insider wissen wovon ich rede. Direkt vom Paß gehen zwei Wege, die eigentlich parallel laufen bis zur Forcella Averau (441, 419) und dann gemeinsam weiter bis zum Rif. Averau. Beim Blick in die Karte verheißen beide Wege aber nichts Gutes. Zumindest wird es dort einige Schiebe/Tragestrecken geben.
Ein kleines Stück ostwärts geht ab dem Col. Galina der Dolomitenhöhenweg Nr. 1 (440) bis zum 439er, der dann direkt an den 5 bzw. jetzt nur noch 4 Türmen vorbeiführt. Jetzt ist guter Rat teuer. Spontan würde ich den 440er favoritisieren. Hat von Euch jemand schon einmal vom Falzaregopaß die Richtung eingeschlagen? Welcher Weg ist der geschickteste?
Weiter will ich dann auf dem 439er runter bis zur Paßstraße, um diese dann wieder ein Stück zurück Richtung Falzerego zu fahren und dann weiter hoch über den 402er, 412er bis zum Rif. Dibona. Weiterer Verlauf: Rif. Duca d' Aosta, Pietofana, Passo Posporcora, durchs Fanestal hoch bis zur Ucia de Gran Fanes und auf dem 11er runter bis zur Capanna Alpina. Den Rest über die Paßstraße zum Valparola Paß und schließlich weiter zum Falzarego.
Habt Ihr ein paar Tipps für die Türme?
Danke!
Gruß
Michael