Nein
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein
Kommt daher das rubbeln?Hier sieht man den Magura-Schriftzug:
https://www.mtb-news.de/forum/attachments/img20230823201755-jpg.1757496/
Das sollte eigentlich eine normale Magura Storm (nicht HC oder SL) sein:
https://r2-bike.com/MAGURA-Bremsscheibe-Storm-160-mm-4-Loch-Rohloff-Speedhub
Interessanterweise finde ich die bei den üblichen Onlineshops nur als 4-Loch und nicht als 6-Loch. Bei R2 (s.o.) ist aber die Reibringbreite mit 14mm angegeben. Da ist es natürlich kein Wunder, dass die Beläge 2mm überstehen.
Es war davor auch schon da. Davor waren es rote (die Platte die die Beläge hält war rot..) und mehr weiß ich da leider nichtDadurch werden vor allem die Beläge nicht vollständig genutzt. Keine Ahnung, ob das auch zum Rubbeln führen kann.
War das Rubbeln denn auch mit den alten Belägen da? Welche Beläge waren vorher verbaut und waren das vielleicht Sinter-Beläge? Theoretisch können Rückstände auf der Scheibe von Sinter-Belägen beim Wechsel zu organischen Belägen zu einer ungleichmäßigen Bremsleistung führen.
VerbundenVon Magura gibt es keine roten Beläge. Waren die verbunden oder einzeln? Die Galfer Andvanced sind rot und einzeln, die sind halbmetallisch. Die Trickstuff 170 Power sind auch rot und verbunden, aber organisch.
Kann man auf der Rückseite noch den Schriftzug erkennen? Das sind jedenfalls keine Trickstuff-Beläge. Die könnten von Koolstop sein:
Jetzt hab ich mir erst neue beläge gekauft...Du könntest mal die grünen 8S oder 9S von Magura probieren, sollen angeblich
leiser sein und weniger zum Rubbeln neigen.
Vor der Montage die Scheibe ordentlich mit Isopropylalkohol reinigen und dann
ordentlich Einbremsen.
Die Scheibe ist auch nicht optimal für die MT5/7, war eigentlich für Louise/Julie und
für die Zweikolbenbremsen von Magura.
Das alles ohne Gewähr!
Das ist die uralt Storm, gibts nicht mehr neu.Das sollte eigentlich eine normale Magura Storm (nicht HC oder SL) sein:
https://r2-bike.com/MAGURA-Bremsscheibe-Storm-160-mm-4-Loch-Rohloff-Speedhub
Interessanterweise finde ich die bei den üblichen Onlineshops nur als 4-Loch und nicht als 6-Loch. Bei R2 (s.o.) ist aber die Reibringbreite mit 14mm angegeben. Da ist es natürlich kein Wunder, dass die Beläge 2mm überstehen.
Heißt für mich?Das ist die uralt Storm, gibts nicht mehr neu.
Bremst ordentlich, hat 2,xx mm Stärke, Reibring ist aber eher auf der schmalen Seite was zu Problemen führen kann.
Bremse muss eher tiefer sitzen, als die aktuellen Bremsen das machen.
Fahre die als 203mm mit PM20 Adapter und Code RSC, klappt.
Mit PM23 Adapter sitzt die zu hoch.
Die Frage war:Heißt für mich?
Genau soDas ganze ist so lange eigentlich kein Problem, bis die Beläge sich stark abgefahren haben. Je nach Dicke der Beläge und der Scheibe kann es dann passieren, dass sich die Beläge oben berühren, was natürlich fatal ist, da die Bremsleistung dann nicht mehr vorhanden ist.
Ich würde weiterfahren und öfter mal kontrollieren. Und notfalls oben mal mit einer Feile abschleifen.
hilft auch nicht, oder was ist der Unterschied zwischen einer neuen 180mm Scheibe und einer alten 180mm Scheibe?Genau so
Aber will ich den Rand weg haben, hilft es hier nur eine "moderne" Scheibe zu montieren.
Geht bei ihm nicht tiefer da ist keine u Scheibe verbautDeswegen habe ich bei mir die Bremse eben tiefer gesetzt.
Ich weiß, deswegen der Hinweis, dass die Scheibe / Reibring nicht für diese Bremse passen dürfte.Geht bei ihm nicht tiefer da ist keine u Scheibe verbaut