passt die XT Kurbel M770 an das Tretlager der FC-M760 (bzw. M762)???

Registriert
7. Juni 2002
Reaktionspunkte
8
Ort
Püttlingen / Köllerbach
Moin Zusammen,

ich hab am Epic Expert 2008 einen M762 Kurbelsatz dran. Kann ich die Kurbel gegen eine aktuelle XT (FC-M770) tauschen?


Hintergrund:
Nach dem Tausch von Kette und Kassette ist mir erst aufgefallen, dass das Mittlere Kettenblatt am Epic verschlissen ist. Leider hab ich keins dar, würde aber gerne damit fahren. Einen relativ neuen Kurbelsatz (770) hab ich an meinem Hardtail und könnte den ans Epic bauen wenns passt.

M762 = (Shimano M762 XT custom for Specialized)
ist wohl die 760 in einer anderen Farbe.
 
ja passt, aber was zum Teufel soll denn diese FC-M762 OEM Spezi Kurbel überhaupt darstellen ?

übrigens: gute Entscheidung, auf die FC-M770 zu wechseln.
 
Wie er schon geschrieben hat sieht das nach einer 760er Kurbel in Sonderfarbe aus, also die "alte" XT Kurbel.
 
Wie er schon geschrieben hat sieht das nach einer 760er Kurbel in Sonderfarbe aus, also die "alte" XT Kurbel.

das ist mir schon klar. Ich finde es nur komisch an einem so teuren Bike ein veraltete umgepinselte XT Kurbelgarnitur zu montieren, nur damit noch die paar letzten Euros aus dem Kunden gepresst werden könne. Dem sich nicht so gut auskennenden Kunden wird so der Eindruck einer "wertigen XT Kurbel" suggeriert, obwohl diese technisch unter einer heutigen SLX Garnitur rangiert, welche man kpl. für 85€ bekommt.
Naja, das wird vermutlich halt wieder Spezilike sein.
 
ja passt, aber was zum Teufel soll denn diese FC-M762 OEM Spezi Kurbel überhaupt darstellen ?

Hier mal ein Bild
SDC10583.JPG



übrigens: gute Entscheidung, auf die FC-M770 zu wechseln.

Warum? Ist die so viel Besser? Leichter?
Dachte, die wären ziemlich gleich. (also M760 und M770)
Tretlager lass ich ja das alte drin!

Die Kurbel hab ich ja in ein paar Minuten getauscht - oder unterschätze ich den Aufwand?

Wenn ich jetzt ne neue Kurbel bräuchte würde ich mir die XTR nehmen oder vielleicht mal was anderes wie z.B. eine Noir... oder FSA
 
Warum? Ist die so viel Besser? Leichter?
Dachte, die wären ziemlich gleich. (also M760 und M770)
nein ist nicht gleich. 770 ist leichter, besser und mit dem viel besseren 32er Kettenblatt auch langlebiger. (nebenbei auch viel hübscher. Die 762 sieht ja nur grottig aus)

Tretlager lass ich ja das alte drin!
passt

Die Kurbel hab ich ja in ein paar Minuten getauscht - oder unterschätze ich den Aufwand?
nein ist kein Problem, ist in wenigen Minuten getauscht
 
das ist mir schon klar. Ich finde es nur komisch an einem so teuren Bike ein veraltete umgepinselte XT Kurbelgarnitur zu montieren, nur damit noch die paar letzten Euros aus dem Kunden gepresst werden könne. Dem sich nicht so gut auskennenden Kunden wird so der Eindruck einer "wertigen XT Kurbel" suggeriert, obwohl diese technisch unter einer heutigen SLX Garnitur rangiert, welche man kpl. für 85€ bekommt.
Naja, das wird vermutlich halt wieder Spezilike sein.


Das Epic ist ja aus dem Jahre 2008!
Aber wenn man sich z.B. die Kassette (HG50 oder so...) anschaut und dann überlegt was das Bike kostet kann man nur noch den Kopf schütteln :-)
 
Also erstmal Vielen Dank für eure Antworten!

Die Idee, die Kurbel von meinem Hardtail ans Epic zu schrauben ist ja gestern Arbend aus "der Not" entschtanden, da ich kein 32er Kettenblatt habe.
Das das ganze mir noch Vorteile bringt ist natürlich super :daumen:

Ihr bringt mich auf Ideen!:D
Ist das Tretlager der "neuen" Kurbel auch "besser" als das "alte" ???
-> machts Sinn irgendwann das Lager zu tauchen?

Bzw. sind die Lager alle gleich?
Bzw. wo liegen die Unterschiede/Gewichtsunterschiede? alte XT- neue XT, XTR?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal Vielen Dank für eure Antworten!

Die Idee, die Kurbel von meinem Hardtail ans Epic zu schrauben ist ja gestern Arbend aus "der Not" entschtanden, da ich kein 32er Kettenblatt habe.
Das das ganze mir noch Vorteile bringt ist natürlich Super :daumen:

Ihr bringt mich auf Ideen!:D
Ist das Tretlager der "neuen" Kurbel auch "besser" als das "alte" ???
-> machts Sinn irgendwann das Lager zu tauchen?

Bzw. sind die Lager alle Gleich?
Bzw. wo liegen die Unterschiede/Gewichtsunterschiede? alte XT- neue XT, XTR?

Wenn Du eh schon die ganze neue 770er Garnitur mit Lagerschalen da hast und die 762 eh runternimmst, würde ich gleich auch die Lager wechslen. Mit dem passenden Werkzeug (wenn Du hast) geht das nur ein paar Minuten länger. Dann aber vor dem einschrauben der neuen Lager, das Tretlagergewinde am Rahemn reinigen und dann alles schön wieder neu einfetten.

Dir XTR hat andere Lagerschalen und es muss noch mit einem Ring das Lagerspiel separat eingestellt werden. Sie ist vorallem leichter und für das Gebotene in meinen Augen aber viel zu teuer. Ich finde die 770er XT ist tip top. Ansonsten käme noch die 660er SLX in Frage, die ist wegen dem langlebigen 22er StahlKB und den Stahl KBSchrauben 38g schwerer wie die 770er, ansonsten aber technisch gleich.

Der grösste Mangel der 760(2) ist, dass sowohl 32er wie auch 22er KB's aus Alu sind. Das verschleisst sehr schnell. Im Falle meiner ersten 750er octalink XT Kurbel hat das 22er Alu KB gerade mal 900km gehalten und 32er Alu etwa 2500km. So eine Haltbarkeit ist erbärmlich. Die neuen 32er KB's mit Zahlzahnring auf Kunsststoffcompositeträger(bei SLX und XT) halten da Faktoren länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du eh schon die ganze neue 770er Garnitur mit Lagerschalen da hast und die 762 eh runternimmst, würde ich gleich auch die Lager wechslen. Mit dem passenden Werkzeug (wenn Du hast) geht das nur ein paar Minuten länger. Dann aber vor dem einschrauben der neuen Lager, das Tretlagergewinde am Rahemn reinigen und dann alles schön wieder neu einfetten.

Die "neue" Kurbel inkl. Lager ist seit ca. Dezember an meinem alten Cannondale Hardtail verbaut (ca. 600KM)! Eigentlich solls auch dort dran bleiben. Damit will ich ja schließlich auch noch fahren können :-)
Dachte jetzt, dass ich die Kurbel tausche und an die M760 Kurbel demnächst ein neues Kettenblatt schraube. Diese "alte" Kurbel lass ich dann auch am Hardtail.

Werkzeug ist natürlich vorhanden

Daher würde mich interessieren was das 760er Lager für Unterschiede gegenüber dem 770er Lager bringt.
 
Die "neue" Kurbel inkl. Lager ist seit ca. Dezember an meinem alten Cannondale Hardtail verbaut (ca. 600KM)! Eigentlich solls auch dort dran bleiben. Damit will ich ja schließlich auch noch fahren können :-)
Dachte jetzt, dass ich die Kurbel tausche und an die M760 Kurbel demnächst ein neues Kettenblatt schraube. Diese "alte" Kurbel lass ich dann auch am Hardtail.

Werkzeug ist natürlich vorhanden

Daher würde mich interessieren was das 760er Lager für Unterschiede gegenüber dem 770er Lager bringt.

denk mal nach über die SLX 660. Die kriegt man für 85€ http://www.bike-components.de/produ...garnitur-FC-M660-Hollowtech-II-two-piece.html

wenn man bedenkt das 32 Ersatzalukettenblatt mit miserabeler Haltbarkeit kostet 20€.......http://www.bike-components.de/products/info/p12842_XT-Kettenblatt-FC-M760-M761-9-fach-4-Arm.html
 
Ich werde heute die 770er Kurbel ans Epic schrauben - dann ist das wieder schnell "fahrbereit"
Fürs Hardtail bestell ich demnächst mal eine SLX Kurbelgarnitur und das neue Lager der SLX schraub ich dann ans Epic!
Das macht wohl am meisten Sinn!

Besten Dank für die Tipps :daumen::daumen::daumen:
 
Zurück