Path-Pony-Plus-Race-Cruiser...äh...???

Soll der Zustand (mit Klarlack?) so erhalten bleiben, oder ist da die Patinierung fest eigenplant? Sehr geil!
 
IMG-20220517-WA0009.jpg
IMG-20220517-WA0011.jpg

provisorischer Aufbau... da braucht's noch Feintuning...
Sattel, Sattelstütze, Griffe auf jeden Fall anders...
aber die Kupfer/Silber-Kombi ist 🤩🤩🤩
 
Sehr lässiges Gerät - Gratulation Jens 👍👍

Glaub mit schwarzen Sattel und Griffen ist stimmiger - passt zu den Reifen und der Rahmen plus Gabel können als Highlight im Mittelpunkt stehen 😍
 
Glaub, da macht die Perspektive wieder einen schlechteren Eindruck - aber wenn die Brücke oben einen Tick breiter geworden wäre und unten am Ausfallende das Rohr schräg angesetzt wird, dann wirkt es vielleicht eleganter...aber irgendwas findet man immer, egal wie "hoch man sich schraubt" 8-) ;)

Bin gespannt auf deinen ersten Fahreindrücke Jens :daumen:
 
Glaub, da macht die Perspektive wieder einen schlechteren Eindruck - aber wenn die Brücke oben einen Tick breiter geworden wäre und unten am Ausfallende das Rohr schräg angesetzt wird, dann wirkt es vielleicht eleganter...aber irgendwas findet man immer, egal wie "hoch man sich schraubt" 8-) ;)

Bin gespannt auf deinen ersten Fahreindrücke Jens :daumen:
fahreindruck bin ich auch gespannt.

mit der strebe hat Rommos vollkommen recht.
andererseits finde ich es total cool dass es sich dadurch total abhebt vom einheitsbrei.
 
ja, ist eben ein Handarbeitseinzelstück... und grundsätzlich geil geworden...
aber ich kenne mich 🙄... manche Sachen kann ich mir auch über längere Zeit nicht schöngucken und dann hab ich keinen Spaß dran 🙈

auf die Art haben seit 2010 von 16 Fahrrädern (wenn ich nich noch welche vergessen hab) nur vier überlebt 😅🤷
und das kann so nicht weiter gehen...
 
Ich kenn das ja auch ein bisschen (wenn auch nicht mit 16 custom-bikes / Rahmenbau) - man steigert sich da halt immer mehr (rein) und will immer mehr oder idealer oder perfekter - was aber letztendlich ein aussichtsloses Unterfangen ist....allein schon, weil man sich selbst, seine Vorstellungen, Wünsche, Ansichten, Ansprüche mehr oder weniger laufend verändert.
Und dann kommt dazu, dass Rahmenbauer ja auch meistens "Künstler" und "Freigeister" sind, und auch das spielt dann noch mit hinein... 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich hätte es stimmiger gefunden, wenn der Hinterbau die Bauweise der Gabel aufgenommen hätte; die Dimensionierung der Sitzstreben und des Wishbones finde ich zudem etwas zu filigran...
Aber in jedem Fall ein geiler Hobel :daumen:
 
Ich persönlich hätte es stimmiger gefunden, wenn der Hinterbau die Bauweise der Gabel aufgenommen hätte; die Dimensionierung der Sitzstreben und des Wishbones finde ich zudem etwas zu filigran...
Aber in jedem Fall ein geiler Hobel :daumen:
der Wishbone ist mir auch etwas zu schlank geraten 😉
ansonsten zitiert der Hinterbau die Gabel schon... der obere Bogen der Gabel ist nur zusätzlich dazu gekommen um den Abstand zwischen Steuerrohr und Gabelkrone zu maskieren...

(sollte Volker sich auf einen zweiten Versuch einlassen, würde ich beides eh etwas verändert haben wollen 🙄)
 
heut bisschen Zeit, der Gerät mal bisschen zu begucken...
20220520_163504.jpg
IMG_20220520_163252.jpg

die Anbindung der Bremse an die Gabel find ich schön... natürlich muss ich den blöden Adapter noch entschwärzen...
die Paul Bremse ist schon ein Fettklops 🙄 bremst aber gut und ist auch gut einstellbar...
mal sehen, hab ja noch polierte BB7 da...

20220520_163436.jpg
20220520_163451.jpg

den Bogen vom Bowdenzug find ich jetzt auch nicht so schön, aber ich wollt ja unbedingt Kona Ausfallenden, da muss das dann so 🤷
 
Hab das ja schon öfter erwähnt, kann an der Klamper nicht das kleinste Zucken eines „Haben-will-Reflex“ entwickeln 🤷‍♂️
Polierte Sättel 👍

Hab ja auch das „Leid“ mit dem Bogen und versucht mit so einem V-Brake Röhrchen wenigstens so etwas wie „Technik-Design zu erzeugen 🤪🤣

B8C1860C-21CA-46FA-8A9F-8704FAEEBF93.jpeg
 
Zurück