Paul Stoplight MC ungleiches Paar, Adjuster nut fehlt, was würdet Ihr machen?

Registriert
5. August 2007
Reaktionspunkte
17.530
Hi,

Ich habe aus ein paar Teilen diesen nun fast vollständigen Satz Paul Stoplite MC zusammengestellt:
20241117_144857.jpg


Querzüge und Nüsse dazu habe ich mittlerweile auch, es fehlen mir aber noch für ein Paar die Federn und die Adjuster nut.

Von der Motolite gibts noch Paul Ersatzteile, auch Federn und Adjuster nuts
paul spring_adjuster_nuts_silver.jpg

nur sind die halt leicht anders zu den originalen der Stoplite (und Crossstop)
paul stoplight mc brake adjuster nut.jpg


Nach meiner Einschätzung könnten die aber durchaus passen.

Hier die neuen
paul component-motolite-v-brake-rim-brake.jpg


verglichen mit den Alten
paul crosstop explosion parts copy.jpg


Was meint Ihr passen die?
Ich könnte mir eben neue von Paul von einer Arbeitskollegin aus USA demnächst mitbringen lassen.

Sieht das sch... aus, unterschiedliche Adjuster nuts?

Wie sind die Chancen ein Paar originale aufzutreiben (ohne ne komplette Bremse kaufen zu müssen)?

Was würdet Ihr mit der Bremse machen, beide Paare polieren, oder ein paar neu eloxieren lassen?
Brauchen tue ich die gerade auch nicht wirklich, wie so viel Zeug im Hochregallager, ich wollte aber zumindest mal klären was ich damit mache...
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Marix

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hi,

Also passen im Sinne von funktionieren tun sie auf jeden Fall. Wie Marix schreibt, ist der Ersatz von allen Vieren sicher ne gute Lösung.

Wenn du die Arme poliert hinkriegst bist du schon fast beim Werkszustand 😉
Sollte auch etwas leichter sein, da es ja eben nicht die durchbohrten Arme sind.
3DV ist halt mittlerweile auch 'bei uns' nicht mehr so gefragt.
 
Ich würde vielleicht mal eine Mail an Paul schreiben, wenn du die Teile sowieso direkt aus den US of A beziehen wirst.
Evtl. haben sie ja noch was passendes da, was sie deiner Freundin schicken könnten.

Würde wenn auch alle vier Tauschen, wenn du die von den Motolites nimmst.
 
Ich würde vielleicht mal eine Mail an Paul schreiben, wenn du die Teile sowieso direkt aus den US of A beziehen wirst.
Evtl. haben sie ja noch was passendes da, was sie deiner Freundin schicken könnten.

Würde wenn auch alle vier Tauschen, wenn du die von den Motolites nimmst.
Ich hatte mal Kontakt zu Paul, da in meiner Bremsentüte falsche Adjuster waren (zu tief/lang... Habe bis heute nicht klären können wozu die gehören🧐)
Von Restbeständen der alten Form war da keine Rede mehr. Habe auch nicht explizit gefragt @joglo bitte nachholen und alles aufkaufen 😉)
Ich habe dann die neuen gekauft und am Ventana verbaut (hat niemand gemerkt)

Link iwie Fratze, daher hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, Danke schon mal für die Tipps und natürlich besonders für das verlinkten Bild von @MacB. Der perfekte Beweis, dass die neueren Einsteller technisch passen und auch optisch nicht wirklich schlechter aussehen...
In der Tat werde ich wohl dann 4 Stück kaufen, damit dass dann gleich aussieht.

Ich hadere noch ob ich den Dremel rausziehe und die Arme beider Paare poliere, oder die purple-farbene irgendwie schwärze.

Purple/3DV Zeugs ist schon geil, meiner Meinung nach auch zeitlos, einfacher zu verbauen sind wohl aber schwarze oder polierte Cantis.
 
da ich gerade auf der Festplatte unterwegs war, hab ich nochmal nach den falschen Adjustern gesucht:
so sehen die zu tiefen Non-Paul aus. Jemand ne Idee, wo die zugehören können?
Paul Federeinsteller.jpg
Paul Crosstop Frage.jpg
 
Oh, ich habe den letzten Post hier irgendwie überlesen, sorry, melde mich gleich per PM.

Ich habe aber heute auch selber noch etwas probiert, erfolgreich, weil in der Tat auch die Einsteller von OEM Curve oder Avid TriAlign Cantis recht passabel für ne Paul passen würde.

Hier mal alle drei im Vergleich.
Vorderseite:
Avid, Curve, Paul (alt)
1000046474.jpg

Rückseite:
hier sind die Paul etwas länger (aber nicht so lange wie bei @MacB )
1000046476.jpg
 
Zurück