PdS 2013

Anzeige

Re: PdS 2013
Alles fahrbar mit dem Enduro,nur wenn man länger als einen Tag unterwegs ist mit den Liften,wünscht man sich 30cm Federweg :D,aber die 20 meiner Boxxer tun es auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist PdS eigentlich wie ein großer Bikepark, also eher auf DHler ausgerichtet oder kann man dort auch "normale" Endurotouren fahren? Überlege dort mit meinem Enduro hinzufahren, wäre in der Woche ab dem 20.7. dort.

Wie die anderen schon schrieben geht Enduro sehr gut, ergänzend:
mit dem Enduro sollte man sich auch ein bissel abseits der Bikeparkstrecken umschaun...
Da gibt es ne Menge schöner Trails in dem Gebiet.
Da kann man dann sehr schön Liftunterstützte Touren fahren und dort die Bikeparkstrecken mit einbauen. :daumen:
 
Möglichkeiten hat man dort ohne Ende:love:
Klar ist ein Downhiller dort mit den Liftmöglichkeiten die Luxusvariante:daumen: aber mein erster Aufenthalt dort war mit einem G-Zero FX 1 mit 120/110mm Federweg und auch damit bin ich alles gefahren:D
Und die Engländer lieben die Touren mit ihren Hardtails zu fahren;)
Also es sind die Alpen und dort ist Platz für alle Räder:daumen:
Touren gibt es in Hülle&Fülle!
Allen viel Spaß dieses Jahr und 5 von uns machen sich nächsten Freitag auf den Weg zu unserem Stammchalet:love:
Bei mir hat mal wieder der Zeitpunkt nicht gepasst, aber ich komme Morzine wieder näher:daumen:
Gruß aus dem Pott!
 
Das klingt doch gut. Ich will sowieso keine Woche im Park fahren. Ich bin eher der Tourer und fahre auch gerne selbst berghoch 😉 Ich werde mich mal noch ein bisschen informieren was es dort für Möglichkeiten gibt. Wäre noch jemand von euch in der Woche ab dem 20.7. dort?
 
Das klingt doch gut. Ich will sowieso keine Woche im Park fahren. Ich bin eher der Tourer und fahre auch gerne selbst berghoch 😉 Ich werde mich mal noch ein bisschen informieren was es dort für Möglichkeiten gibt. Wäre noch jemand von euch in der Woche ab dem 20.7. dort?

Ich kann jedes Jahr immer wieder nur auf diese Seite verweisen;)
Dort findet man alle Informationen, die man über PDS braucht:love:
Und alles auf dem neuesten Stand!
Hier sind alle aktuellen Streckenpläne zum downloaden:daumen:
http://www.morznet.com/lifts/system.html

und für alle, die dorthin fahren mal wieder ein paar bewegte Bilder aus unserem großen PDS-Fundus:daumen:
Video ansehen

Gruß aus dem Pott!
 
Wie ist das mit den Liftkarte? Ich habe gelesen, dass wenn ich einen Winterpass habe der Sommerpass 50% billiger ist.
Stehen da Namen drauf oder kann ich irgend einen nehmen?
Wenn ich jeden nehmen kann, hat jemand einen für mich? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer ist denn in KW 31 (27.7. - 3.8.) oder KW 32 (3.-10.8.) alles in PDS und hätte noch eine Mitfahrgelegenheit?



Edit: Hab ich das gerade richtig zusammengefügt und verstanden... in Morzine ist die Pleney Gondelbahn abgebrannt und ausser Betrieb, deshalb fährt von Morzine nach Les Gets ein Pendelbus?? Dann kann man wohl den Pleney DH nicht fahren es sei denn man schiebt??
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis 1030 Uhr fahren die beiden anderen Lifte an der pleney die für die Rodelbahn da sind, danach sind die dann nur noch für Rodler und Wanderer auf glaube ich.
 
Die Liftkarten in PDS sind doch es so günstig im Vergleich zu den Preisen hier oder in Österreich.

Da kannst in PDS 2 Tage an über 25 modernen Liften fahren was man in BMais für einen lahmen 1er Sessellift aus der Steinzeit am Tag zahlt.


Ich würd weiterhin Anschluss an eine Gruppe suchen, eine Woche PDS im Zeitraum Ende Juli - Mitte August.
 
Würde vielleicht mit ein paar Kollegen vom 19.08.- 23.08. hinfahren. Bin nur noch etwas unsicher ob ich mit meinen 150 Vorne und 150 Hinten viel Spaß haben werde :rolleyes:
 
Hoffe ich doch auch. Im Zweifelsfall muss ich n bisschen langsamer machen als die Kollegen mit Doppelbrücke und co ;) :D
 
Nochmal zum Thema: Lifte in Morzine
In Richtung Les Gets geht's zwar, aber mit 2 betagten Sesselliften, die offensichtlich noch aus den Gründerzeiten stammen. Das dauert ewig, da schläfste echt ein, aber man kommt hoch. Den ganzen Tag da rum zu fahren ist aber ätzend und nicht zu empfehlen.
Die Kabinenbahn und der Sessel Richtung Avoriaz gehen wie gehabt schön flott, sodaß die Strecken oberhalb Morzine gut zu fahren sind.
Man kann gewisse Bautätigkeit erkennen an der Talstation, aber ob das bis zur Wintersaison noch was wird bezweifle ich. Bis zur nächsten Sommersaison sollte das aber klappen, meine ich.:daumen:
Schönen Gruß aus Chatel!
Roland
 
wenn du denks die sind aus der Gründerzeit, kennst du den Lift in Bischoffsmais?

@kRoNiC 150mm sind nicht das limitierende, vor allem nicht in les gets und chatel. Aber besorg dir ordentliche Reifen!
 
Hey Leute,
wir sind ab 20.07. für 2 Wochen in Morzine, jetzt wollte ich noch fragen, ob schon mal jemand Probleme mit dem Zoll bei der Anreise durch die Schweiz hatte. lt. ÖAMTC/ADAC ist es ja z.B. nur erlaubt

2 Liter bis 15% vol. und (ab 17 Jahren) 1 Liter über 15% vol.

mitzuführen. Aber bissl Bier wollten wir schon auch einpacken :)
Kontrollieren die recht streng?

und die Anreise über die Schweiz würd uns Maut/Vignetten technisch doch billiger kommen, als über Italien.

gruß
Michi
 
Zurück