Pearl Izumi 2007, Made in China

Registriert
9. Januar 2006
Reaktionspunkte
5
Ort
Unesco Weltkulturerbe
Ist gruselig wie schlecht die Qualität der neuen Original Jerseys ist. Hatte gestern das "Spider" aus der aktuellen Kollektion in der Hand. Als erstes fällt der "Made in China" Tag auf. Nicht dass das per se was Schlechtes wär. Aber im Vergleich der "Made in USA" Trikots in meinem Schrank ist das Ergebnis enttäschend. Das Gewebe ist viel fester und schwerer, der Druck wirkt billig und der Sitz ist einfach nur grottenschlecht. Für mich ist Pearl Izumi jedenfalls gestorben. Lang leben Assos, Sugoi und Maloja!
 
Ich habe ein tzrikot von 2006 und bin auch enttäuscht, hatte es 6mal an und hinten fallen bald die Taschen ab, weil "ALLE" Nähte hinten aufgehen.
 
Na klasse, gerade heute ging meine Bestellung raus, 1x Trikot und 1x Zephrr Jacke. Hoffentlich ist wenigstens die Jacke OK, die bräuchte ich nämlich dringend. Das Trikot kann ich ja auch zurück schicken.
 
@ Wilson: Das ist mein Hauptproblem.... der war zuletzt schon fast verloren...naja ich werde es einschicken und mal sehen, was sie dazu sagen.
 
Ganz einfach : nichts mehr kaufen.
Wenn bei denen die Absatzzahlen nach unten gehen werden sie schon merken das man nicht jeden Mist verkaufen kann.
 
Ich hab mir vor Kurzem die Attack Knicker 3/4 Hose von Pearl Izumi gekauft. Für mich persönlich die beste Radhose, die ich bis jetzt hatte, vor allem wegen des guten Sitzpolsters. Irgendwelche Auflösungserscheinungen kann ich bislang nicht feststellen.

Hab gerade auch nochmal aufs Etikett gesehen. Da steht "Season Spring07" und "Made in USA of imported fabric". Also, ich kann die negativen Erfahrungen die Ihr gemacht habt nicht teilen.
 
HallO!

ich habe inzwischen 3 Izumi Hosen und auch 2 Sesamestreet Trikots. Alle Teile sind aus der Saison 2006 und Made in USA. Erstklassig Ware.

Ich werde dann aber auch mal drauf achten, wie sich die Sachen in 2007 verändert haben!

Schade drum!!
 
hab am Samstag die Jacke Zephrr bekommen da steht auch Made in China.

hätte vlt. doch Gore kaufen sollen.
 
das es in Asien genäht wird, bedeutet nicht automatisch; ist schlechte Qualität. Das meiste was wir anhaben kommt aus Asien.
Schaut Euch die Qualität der Stoffe und der Verarbeitung bei Platzangst Sachen an. Da ist alles super.
 
Lang leben Assos, Sugoi und Maloja!

auch bei Sugoi ist nicht alles Gold was glänzt. Fand das neue Canada-Trikot richtig gut, rein optisch. Der Reißverschluß war aber mal wieder unter aller Sau, wie bei Sugoi so üblich. Habe 5 Trikots von denen (z.T. Team-Trikots) und werde mir keines mehr selber kaufen.
Dagegen sind Santini und Northwave deutlich besser verarbeitet und kosten weit weniger.
Und die Hosen von Sugoi neigen auch zum durchsichtig werden!

Im Übrigen finde ich das Spider-Trikot recht gut verarbeitet und von der Passform her recht ordentlich. Ist halt keine Assos-Wurstpelle.

Gruß,
Armin
 
das es in Asien genäht wird, bedeutet nicht automatisch; ist schlechte Qualität. Das meiste was wir anhaben kommt aus Asien.
Schaut Euch die Qualität der Stoffe und der Verarbeitung bei Platzangst Sachen an. Da ist alles super.

Das habe ich nicht gemeint. Ich erwarte aber, dass, was in einem Billiglohnland gemacht wird, auch billig(er) ist. Dass die den gleichen Preis verlangen ist einfach nur rotzfrech. Ich hoffe die fallen damit ganz heftig auf den Ar$ch.
 
Was könnt ihr heute über die Qualität sagen?

Wie groß fallen die Sachen überhaupt aus? Bei Adidas Adistar passt mir Größe M bei 1,76m und ~74kg.
 
Wir regen uns drüber auf und kaufen es trotzdem. Ich schliesse mich da nicht aus.

Ist zwar absurd aber da muss sich jeder selbst an die Nase packen. So lange es funktioniert wirds halt gemacht.
 
Wobei die Qualität der aktuellen Saison wieder 1a zu sein scheint.

Ich vergleiche da immer Sugoi und PI. Als Sugoi 1997 zum ersten Mal auf der EB war (IIRC), hab ich, da ich seinerzeit in nem Radladen jobbte, mal testweise eine Bestellung gemacht. Die waren sehr bemüht und die Ware war sehr gut - die winddichte lange Hose fahre ich heute noch. Dann wurde die Marke bekannter,es gab gute Tests und das Ganze stieg denen wohl etwas zu Kopf. Letztes Jahr gingen meiner Freundin bei der Top-Hose nach ein paar Monaten die Nähte auf und wir schickten die Hose ein. Kein Ersatz und eine dämliche Antwort (Abnutzung beim Waschen). Die tollen verschweißten Polster lösen sich nach nem guten Jahr von allein auf. Das hat früher 5 Jahre gedauert. Bei Händleranfragen merkt man auch deutlich, dass es denen zu gut zu gehen scheint.

Gegenbeispiel PI. Die hatten wohl in den späten 90ern ihre Hochphase und entsprechend ware das Auftreten des Außendienstes und ihre Orderpolitik. Dann gings langsam bergab und die Qualität schwankte stark. Meiner Meinung nach gehs aber seit der Europa-Vertrieb in Kirchzarten sitzt, wieder bergauf und die Qualität ist, von einigen Ausnahmen abgesehen, IMHO inzwischen besser als bei Sugoi oder Assos.

Die Orignal Jerseys sind aber IMHO selten ne gute Wahl, wenn um ein gutes Preis-Leitungsverhältnis geht.
 
auch bei Sugoi ist nicht alles Gold was glänzt. Fand das neue Canada-Trikot richtig gut, rein optisch. Der Reißverschluß war aber mal wieder unter aller Sau, wie bei Sugoi so üblich. Habe 5 Trikots von denen (z.T. Team-Trikots) und werde mir keines mehr selber kaufen.
Dagegen sind Santini und Northwave deutlich besser verarbeitet und kosten weit weniger.
Und die Hosen von Sugoi neigen auch zum durchsichtig werden!

Im Übrigen finde ich das Spider-Trikot recht gut verarbeitet und von der Passform her recht ordentlich. Ist halt keine Assos-Wurstpelle.

Gruß,
Armin

Habe auch das Canado Trikot. Der Reißverschluß ist wirklich tricky^^
Bei dem kurzen RS Handschuh hat sich der Kleber gelöst und ist anschließend auseinandergefallen!
Die Charger Regenjacke war im Schulter- und Armbereich undicht. Atmungsaktiv war sie leider auch nicht wirklich.

Bin aber weiterhin Sugoi Käufer, weil der Support von denen recht gut ist.
 
Zurück