Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja. aussen-aussen.herbert3 schrieb:danke nino.
nur 170 und 180 kommt mir schon sehr viel vor.
ist das das maß von der linken kurbelaussenkante bis zur rechten kurbelaussenkannte?
danke
Tach zusammen!also ein freund vom Swisspower Team fährt die Ritcheys und die sind innert kürzester zeit Müll! da hat es auf der innenseite so ne silberne abdeckkappe über der dichtung. die ist quasi ungeschützt und im nu verbogen/verbeult. damit wird die dichtung darunter undicht und dann kommt wasser und dreck rein...inner kürzester zeit gibts spiel wie sau. einmal mehr ein produkt vom onkel tom dass ganz jämmerliche lager hat. mein freund lacht jeweils nur und zuckt mit den achseln...es gibt halt alle paar wochen nen satz neue pedalen.
was spricht gegen gleitlager? eine vernünftige dichtung vorausgesetzt, sollten die dinger eigentlich weniger spiel haben als wälzlager, oder?
Da bei mir auch mal ein Pedalwechsel ansteht interessieren mich nun die Langzeiterfahrungen mit dem Ritchey Pedal. Ist für mich in der engeren Wahl.