Pedal Shimano STR PD-M 970 oder XT PD-M 770?

Registriert
18. März 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Wo liegen die Unterschiede bei den v. g. Pedalen?
Liegt der Unterschied nur in der Achse und damit im Gewicht?
Ist der Klick-Mechanismus (inkl. Oberfläche) der gleiche?

Lohnt der Mehrpreis für die PD-M 970 gegenüber der PD-M 770?

Hat jemand beide Pedalen gefahren und Unterschiede festgestellt?

Danke im Voraus.
 
der Mehrpreis lohnt auf keinen Fall. Funktional und im Gewicht sind die XTR 5% besser, dafür aber 50% teurer.
Und ich schaue wirklich nicht auf den Euro bei den Teilen für mein Bike.
 
Danke für die Hilfe!
Ich habe mich für die XTR PD-M 970 entschieden weil ...
1. Auf den Abbildungen das Spiel zwischen Gehäuse u. Klickmechanismus geringer erscheint
2. Die Verarbeitung (Grate am Klick-Mechanismus, Schrauben, Oberflächen) zumindest lt. Abbildungen erheblich besser erscheint
3. Meine bessere Hälfte dazu geraten hat

Ich denke, dass ich mit dieser Entscheidung auf jeden Fall Fehler vermeiden :D (bis auf den Mehrpreis)
 
ich fahre/fuhr folgende Shimanopedale 324,520,540,770 und 970. Ok das 324 gehört hier nicht rein. Das 520er hat bei mir nach relativ kurzer Zeit Lagerspiel entwickelt (beide Pedale) und beim Versuch das Lagerspiel einzustellen ist die Kunststoffkonterhülse zerbröselt. Bei den anderen ist das P/L Verhälnis beim 540er am Besten. Top Pedal, das schon drei Bikes und etliche tkm's überlebt hat, bisher ohne Lagerspiel. Das 770er ist eigentlich baugleich zum 540er, es steht einfach XT darauf und es ist wenig bis gar kein Unterschied spürbar. Beim Fully habe ich das 970er. Es ist schon noch etwas wertiger verarbeitet, bzw. es scheint jedenfalls so. Die Einrastung ist etwas satter (vermutlich weil relativ neu). Ansonsten auch kein wahrnehmbarer Unterschied zum 540er spürbar. Beim 970er ist der Einrastmechanismus Flourin beschichtet (was auch immer das sein soll) und die (Stahl)Pedalachse innen hohlgebohrt.
 
Zurück