Pedale - Exustar E-PM86 oder Wellgo D10

Ich...
Allerdings nur ganz zuletzt mit der Click-Seite, davor etwa 1500 Kilometer mit simplen Sportschuhen. Und das problemlos.
Robert
 
Und das ein- ausklicken hat gut funktioniert? Kann man die Stärke eigentlich einstellen?
Bist du auch mal mit den MTB-Schuhen auf den Bärentatzen gefahren?

Die Wellgo sind ja nirgends mehr verfügbar :confused:
 
Hab die Teile mal fix rausgekramt. Und jepp, die Auslösehärte ist einstellbar.
Du meinst mit Schuhen inklusive Cleats auf der Bärentatzenseite? Nein, bin ich nicht. Warum auch? Nachdem ich mir meine Sidis zugelegt habe, bin ich auch sehr schnell auf Klickies umgestiegen und habs nicht bereut.
Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde... ich habe mir die Exus damals nur ans Rad geschraubt, weil mir normale Tatzenpedale nicht gefallen haben. Die Exus waren (sind) allerdings absolut okay. Habe im letzten Jahr immerhin gute 100kg nakich auf die Waage gebracht und da haben in Vergangenheit andere Pedale relativ schnell die weiße Fahne geschwenkt...
Auch mit der "immer falschen Seite" bei Kombipedalen hatte ich seltenst Probleme. Nur beim Anfahren an steilen Anstiegen hat die teilweise falsch erwischte Seite genervt.
Gleich auf Klickies willst du nicht? Ich kanns empfehlen.

Robert
 
Danke! Es ist so, dass ich schon Klickis habe (ATAC Alium), aber umsteigen möchte...
Mir ist jetzt schon öfters passiert, dass ich bei steilen und engen Passagen geflogen bin, da ich so schnell nicht ausklicken konnte...
Gar nicht ungefährlich, wenn es auf einer Seite noch bergab geht!
So hätte ich die Möglichkeit Bärentatzen bzw. Plattform zu benutzen...

MfG
 
Da habe ich keinerlei Erfahrungswerte. Mit meinen Sidis (Eagle) bin ich bisher ausschließlich Klickpedale gefahren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei den Stollen der Sidis diese gut mit Bärentatzen funktionieren. Eine vernünftige Aufstandsfläche existiert da quasi nicht. Bei entsprechend anderen Sohlen mag das anders sein. Gibts bei dir oder eben im Bekanntenkreis keine simplen Bärentatzen, die du mal testen könntest?
Robert
 
Hallo,

Ich fahre seit kurzem das Exustar PM86.
Ich war erst begeistert. Gute Verarbeitung, sieht gut aus und funktioniert gut.

Mittlerweile hat der Cleat aber im Pedal spiel. Beim anziehen sind es gefühlt 3mm die leer nach oben gehen. (In Wirklichkeit ist es ca 1mm).
Das nervt gewaltig...

Wenn ich die Pedale sehr hart einstelle, wird das Spiel besser.
Was aber auch nicht im Sinne des Erfinders ist.

Die originalen Exustar Cleats haben im Gegensatz zu meinen bisheringen Ritchey vorne aussen zwei etwas schärfere Kanten.
Damit bin ich dann ziemlich schnell mal in der Mechanik hängen geblieben und wirlklich voll auf die Schnauze gefallen.
Also habe ich dieder die Ritchey Cleats montiert. Aber die Mechanik des Exustar ist einfach nicht so exakt wie die vom Shimano.
Der Vordere Bügel ist einfach ca 1mm zu hoch.

Warum ich öfters mal im Pedal hängen bleibe habe ich auch schon rausgefunden:

Wenn man den Schuh ca 45 grad nach aussen dreht, dann verfängt sich die äussere Ecke des Cleats unter dem zu hohen vorderen Bügel.
Das kann ziemlich ins Auge gehen, wenn man bisher Shimano gewohnt war und erst im letzten Moment ausclicken will.

Hat jemand vielleicht einen Tip wie ich das Problem lösen könnte??


lg
Thomas
 
Dann scheint wohl nur Wellgo in Frage zu kommen...
Doch die D10 finde ich nirgends!
Hat schon mal jemand die D2 getestet, wo liegt denn der Unterschied zu D10?

Danke
 
Hallo,

D2 und D10 sind offensichtlich gleich.

Quatsch.

Das sind die D2:

wellgo-wam-d2-1.jpg


und das sind die D10:

nzm2mdqxnq.jpg


Die D10 scheints aber momentan nirgends wirklich zu geben. Ich hab mir jetzt die D2 gekauft. Liegen auch schon hier, hatte aber noch keine Zeit, sie zu testen.

Gruß
Peter
 
Zurück