Pedale gesucht.

E

elmono

Guest
Die XLC Ultralight Dinger von Transalp24 sind leider etwas klein für meine großen Füsse, also müssen neue Pedale her.

Clicksystem brauche ich nicht, dafür fahre ich noch zu wenig. Ausserdem will ich nur ungern nochmal Geld für Schuhe ausgeben, und fahre oft mit dem Rad zur Arbeit, wo ich keine Extraschuhe mitschleppen will.

Also: Leichte Pedale braucht der elmono, bei den meisten Onlineshops steht leider kein Gewicht, und oft auch keine Größe dran.

Alternative: Gibt es Clickpedale die auch mit normalen Schuhen einwandfrei! genutzt werden können? Dann würde ich mir evtl. solche kaufen, und erst nächsten Frühling ein paar Clickschuhe.
 
>> Also: Leichte Pedale braucht der elmono, bei den meisten Onlineshops steht
>> leider kein Gewicht, und oft auch keine Größe dran.

Was genau meinst du mit Größe?


>> Alternative: Gibt es Clickpedale die auch mit normalen Schuhen einwandfrei!
>> genutzt werden können?

Einwandfrei? Nein. Es gibt diverse Kombi-Modelle á la Shimano PD-M545, CRanl Borthers Mallet C/M, Time Atac Z, etc. , die mehr oder weniger gut dazu geeignet sind, als Tourer eine knifflige Passage auch mal nicht eingeklickt mit Klickschuhe zu fahren. Wirklich einwandfreien Halt hat man da mit "normalen" Schuhen aber nicht. Dann gebe es noch Pedalen mit einer Seite Clicks, einer Seite Bärentatze - das mag am Stadtradl auch funktionieren, im Gelände hat das eher wenig zu suchen.

Den defintiv besten, nicht eingeklickten, Stand bieten "Flats" (Plattformpedalen) aus dem BMX-/Downhill-Bereich. Mag auf dem Weg zur Arbeit etwas gewöhnungsbedürftig aussehen, aber dafür sind die Dinger mit entsprechend weicher Schuhsohle auch im Gelände top. Und "groß" sind sie auch noch. Gewicht kommt natürlich nicht an MTB-Race-Clicks ran, aber die Magnesium-Teile von NC-17, Wellgo & Co. wiegen unter 400gr/Paar. Einfachste Cr-Mo-Modelle mit ~550gr/Paar gibt es schon ab 15 Euro.
 
Mit Größe meinte ich die Größe die das Pedal dem Fuß bietet. Mit Schuhgröße 48 hab ich halt auch recht breite Füße die ihren Platz brauchen. ;)

Ich guck dann mal nach den Plattformpedalen die du genannt hast, besten Dank dafür! :)
 
hi,

mein Tip:

Tioga SF-MX PRO

Ich denke, bester Kompromiss aus Preis und Leistung. Ganz nebenbei wären Plattformpedale immer meine erste Wahl; groß und bombenfester Halt - können dir aber auch die Hose und das Schienbein ruinieren, wenn du nicht gut damit umgehen kannst...

Gruß

Flo
 
Zurück