Pedale wechseln aber wie??

Registriert
29. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,

bin mir nicht sicher ob das thema hier rein gehört aber egal!,
meine frage lautet wie ich meine pedale abbaue und sie wieder dran bekomme
ohne zum fahrradladen zu fahren.Weil meine alten angebrochen sind.

Danke
 
skinex200 schrieb:
Guten Tag,
......................................................fahrradladen zu fahren.Weil meine alten angebrochen sind.

Danke

Sind die nun ganz abgebrochen, das du sie mit nem Maulschlüssel net mehr abmontieren kannst, oder weiste einfach net wie man die abmacht? :eek: :eek: :eek:

Beim abmachen mit dem Maulschlüssel bitte an das Links und Rechts Gewinde denken!!!

*cu* Dennis :D
 
nein die pedale sind aus plaste und angebrochen,
welchen maulschlüssel brauche ich denn? und in welche richtung muss ich drehen bei mir bewegt sich die schraube nicht ein bisschen.
 
hui, das is aber kompliziert ich glaube du brauchst da einen schraubendreher um die pedalachsen aus den Kurbelarmen an der Pedalaufnahme rauszuschrauben, dieser wird auch Gabelschlüssel genannt benötigt wird er zum größten teil um diese Sechskanntschrauben und die dazugehörigen muttern zu befestigen/lösen allerdings eignnet sich dieses werkzeug um andere dinge damit anzustellen zum beispiel ein Pedal austauschen oder sogar 2 sind möglich

du musst nur drauf achten das dieser die nummer 15 drauf stehen hat, das ist die größe des Mauls ausserdem solltest du bedenken dass, das pedal auf der linken seite ein linksgewinde hat (glaube ich zumindest :lol:)

Maulschlüssel/Schraubenschlüssel gr. 15
+ kraft und drehrichtig beachten
 
wenn ich den maulschlüssel ansetzte dreht sich die kurbel immer mit und so kann ich nicht genug kraft ausüben auf die schraube am pedal. :mad:
 
halte den kurbelarm fest... musst halt weiter probieren.
Beim Linken pedal musste also nach rechts drehen und beim rechten Pedal nach links.

Setzt den Maulschlüssel am besten so an das er ein bischen über dem Kurbelarm ist und du ihn dann so mit dem Handballen (auf Maulschlüssel) und die Fingerspitzen am Kurlbelarm sind. Und dann musste nurnoch feste zusammendrücken.
Bei mir klappts so immer (auch wenn die pedale richtig fest angezogen sind)

Probiers einfach ma!
 
Zum Abdrehen der Pedale kenn ich eine einfache 'Eselsbrücke':

Von oben nach VORNE gedreht, wie 'Rad fahren', schraubst du das Pedal fest.
Von oben nach HINTEN gedreht, wie 'Rad steht', schraubst du das Pedal los.

Diese Regel gilt für rechts und links gleichermaßen. Immer die Fahrtrichtung beachten, wobei üblicherweise ein Rad immer vorwärts gefahren wird.

Welchen Maulschlüssel oder welchen Imbusschlüssel du brauchst, das siehst du dann schon selbst.
 
der schluessel ist normal ein 15er. aber kauf dir einen guten im werkzeugladen. der ausm
baumarkt wird dir schnell das maul aufmachen und dann kaufst du doch einen guten und
hast noch die schluesselweite am pedal demoliert. wenn die pedale schon laenger drin
sind, erst mal aufwaermen und ein paar tage lang 2 mal taeglich in kriechoel (caramba, wd40
oder sowas) baden, sonst wird das nix.
wenn's immer noch nicht geht, die kurbel mit der loetlampe auf so 100grad aufwaermen und
dann probieren. alu dehnt sich mehr aus als der stahl der pedalachse. wenn's dann immer
noch nicht will hast ein problem.

servus,
franz
 
Die beste Eselsbrücke für Leute die man bereits mit den Worten "Achtung, Linksgewinde" durcheinander bringt: Los: Immer zum Hinterrad ziehen. Fest: Immer zum Vorderrad ziehen. Griff des Schlüssels zeigt nach oben. Also ich hatte noch nie Probleme beim abschrauben, egal wie lang sie drauf waren.

Grüsse
Ralph
 
Und wenn Du die Pedale draussen hast, dann denk dran, bei den neuen etwas Kupferpaste auf die Gewinde zu schmieren, bevor Du sie einbaust. Dann tust Du Dir bei künftigen Demontagen leichter.
 
Ich habe auch noch nie ein Problem gehabt, noch so alte Pedale abzuschrauben - wenn man nur die Schraubrichtung beachtet !!!

Wenn's wirklich schwer geht, kann man bei unten stehendem Pedal auch mal mit dem Fuss auf dem Gabelschlüssel kräftemäßig nachhelfen. Das geht immer!

Aber wie gesagt, immer auf die richtige Schraubrichtung achten, siehe 'Eselsbrücke' oben.
 
wenn wirklich viel kraft vonnöten ist, dann kann es helfen, die kubel z.b. mit einem kabelbinder am rahmen zu fixieren.
mfg
 
Schau auf meiner Seite im Bereich TECHNIK/WERKSTATT nach, da gibt's extra einen bebilderten ;) Workshop.

gruß Torsten


Hey Torsten,

Vielen Dank echt super Seite von dir! Hat mir sehr gehofen!

Man brauch nur die Anleitung ausdrucken und genau wie auf den Bildern hinlegen (gleiche Perspektive) und man kann eigentlich nur in die richtige richtung drehen.
 
Mir hat’s auch gefallen wie leicht er diese dann auch noch anzog.
Leider keinen Hinweis darauf, welches Drehmoment der Hersteller angibt.

Aber er hat es trotzdem gut erklärt und für manche wird das Video hilfreich sein!
Das Video selbst finde ich auch gut gemacht
 
Und wenn Du die Pedale draussen hast, dann denk dran, bei den neuen etwas Kupferpaste auf die Gewinde zu schmieren, bevor Du sie einbaust. Dann tust Du Dir bei künftigen Demontagen leichter.
Ich hab gelesen daß Kupferpaste die Aluminiumkorrosion fördert. Wenn das stimmt, bekommt man die Pedale erst recht nicht mehr ab.

Wenn keine Maulschlüsselaufnahme vorhanden ist, ist ein Sechskant im Achsende.
 
Zurück