Pedale

Feyby

Greenhorn
Registriert
19. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Haltern am See
Hallo meine Lieben, hier mal wieder das Greenhorn

Sagt mal, welche Pedale sollte man wann verwenden? Ich fahre Wald aber natürlich auch Straße. Extreme Fahrten sind bei mir definitiv noch nicht der Fall. Welche Pedale soll ich also nehmen?
 

Anzeige

Re: Pedale
am effektivsten sind klickpedale, weil du fest mit dem pedal verbunden bist. nach anfänglicher probleme sind die m.e. auch sicherer.
nachteile: tendenziell schwerer, teurer (auch weil du zusätzlich schuhe brauchst), und du schränkst deinen einsatzbereich - wegen der schuhe - etwas ein.
zwar gibt es kombi-pedale (1 seite klick, eine seite bärentatze), die aber m.e. einen kalssischen faulen kompromiß darstellen. v.a. im gelände will man blind und schnell einklicken können.
wenn klick, dann sind die einstiegsmodelle von shimano sehr gut: 520 oder 540.
folglich schuhe: hauptunterschied - abgesehen von preis, gewicht, schnickschnack - ist die sohlenhärte: je weicher, desto schlechtere kraftübertragung, dafür bessere laufeigenschaften.
 
nach oben hin ja, zu seite nicht. eine kleine bewegung mit dem fuß nach außen, und man ist draußen. man gewöhnt sich schnell dran. zudem kann man die federhärte, die zur auslösung nötig ist, einstellen. die sollte anfangs niedrig einsgetellt sein.
 
Normalerweise verdreht sich der Fuß bei einem Sturz sowieso ein bisschen, so dass man MEISTENS automatisch ausklickt. Das man am Rad oder das an einem hängenbleibt kommt selten vor, und ist mir pers. erst einmal passiert. Aber nicht weiter schlimm.

Man sollte aber wissen, das man in der Anfangphase um leichte Stürze nicht herumkommen wird (ich sag mal klassischer Ampel-Anhalt-Sturz). Allerdings ist das meist nur, wenn man anhalten will, d.h. die Geschwindigkeit ist gleich null. Sieht halt nur ein bisschen peinlich aus, aber ist nicht weiter schlimm. Gehört halt dazu.
Ich kenne nur eine Person, der das noch nie passiert ist, und die sich noch nie AUFGRUND VON KLICKIES hingelegt hat, und das ist meine Frau.

Wenn man sich mit der Sache aber erstmal angefreundet hat, dann will man nie wieder ohne fahren.

Und wie polo schon sagte, die Shimano Einstiegsmodelle 520 und 540 sind da wärmstens zu empfehlen. Hat meine Frau auch. Die kommt damit super zurecht.
 
Wenn ich aber Klickpedale habe, wird es schwieriger mit normalen Schuwerk zu fahren oder. Ich meine wenn ich nur mal eben irgendwo hin will.
 
Dann musst du dir entweder Schuhe zulegen, mit denen man auch noch gut laufen kann. Da musst du dann einen Kompromiss finden.
Oder aber du besorgst dir, wie polo schon sagte solche Kombipedale, die auf einer Seite Klick und auf der anderen normal haben. Kann ich persönlich aber nicht empfehlen, weil das mit einklicken da schwieriger ist, wenn man die richtige Seite erst finden muss. Das dauert im Gelände zu lange und längt vom Fahren ab. Außerdem verleitet es dazu, den Klick nicht zu benutzen, wodurch man die Sache wiederum nicht so schnell lernt.

Was ich für am sinnvollsten halte, sind dann zwei paar Schuhe:
Ein paar, womit man auch gut laufen kann, zum irgendwohin fahren.
Und ein paar, zum reinen Fahren.
Ist natürlich wieder ne Kostenfrage.

Ich persönlich habe eigentlich nur reinrassige Race-Schuhe, aber notfalls laufe ich mit denen auch mal ein Stückchen.
 
Du kannst Kombipedalen wählen! Der Rahmen ist leicht höher als der Klickkörper und hast die normale Aufstandsfläche einer Stan Pedale! Kannst dann auch Brötchen holen fahren ohne extra die SPD-Schuhe anziehen zu müssen!
pd-m545-large_v1_m56577569830550939.jpg

die mal als Beispiel!
Ich kann auch nur die PD-M 520, 540 empfehlen...die sind ohne Käfig! Ausserdem sind sie super bei dreckigen Bedingungen! Clip-Spannung läßt sich auch super einstellen! Und stabil genug sind sie alle mal! 520 bekommste sogar für unter 30Eur! Ich fahr selbst 520er!
 
Von den PD-M 545 und dem Fahren mit normalen Schuhen kann ich nur negatives Berichten. Mehr als Brötchenholen ist damit echt nicht drin, weil der Pedalkörper durch die Neigung zur SPD-Aufnahme versetzt ist und immer gegen den Schuh drückt. Ein kompletter Blödsinn das Zeugs.

ich würde trotzdem zu einem Kombi-Pedal raten. Von Crankbrothers gibt es z.B. das MalletC, das meines Erachtens nach ein hervorragendes touren- und racetaugliches Pedal ist, bei dem man wirklich wählen kann, ob man mit Bikeschuhen oder normalen Böcken fährt.

Wenn man weniger mit normalen Schuhen fährt, dann könnte man auch ein Shimano PDM520 oder PDM540 verwenden und sich die Kunststoffplatten zum Einclipsen kaufen, damit man mit normalen Schuhen fahren kann.
 
ausserdem könnte man zum thema mal wieder die suchfunktion nutzen.

du bist mit sicherheit der erste der das hier in dem forum gefragt hat....

Von Pedalen wie das 545 oben bin ich auch nicht so überzeugt, was das fahren mit normalen schuhen angeht.
ist halt immer ein wenig rutschig.
 
Zurück