Pedalwahl - einmal Klicks, immer Klicks?

Registriert
27. Juli 2022
Reaktionspunkte
11.108
Servus,

vom Rennrad kommend fahr ich seit Jahren nur noch Klickpedale.
An den Rennrädern SPD-SL, an HT und CX SPD (XT/XTR) ohne Plattform.

Da ich mir ein Trailbike (Hugene) bestellt habe, stellt sich mir die Frage, welche Art Pedale ich dazu nutzen will.

Gestern bin ich mal den Hometrail mit dem S3 und Flatpedals eines Kumpels gefahren und das war schon ganz was anderes als mit Klicks (natürlich ist ein 17kg S3 auch was anderes als mein 10kg HT).
Gerade Springen fand ich anspruchsvoller.

Eigentlich wollte ich mir Flatpedals ans Hugene schrauben, jetzt überlege ich evtl doch ein Kombipedal zu nutzen.

Klar, hängt wohl sehr von persönlichen Vorlieben ab, aber was würdet ihr empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ging es genau so. Habe alles durchprobiert: Flat, Combi und Klicki und bin am Ende bei Klicki geblieben.
Mit XT-PD-8120 und 56er Cleats fühle ich mich am wohlsten. Man hat eine Standfläche auf der man auch nicht eingeklickt halbwegs ordentlich stehen kann und die 56er Cleats erlauben das Ausklicken in bedrängter Situation auch nach oben. Mit der Einstellung läßt sich das gut an die persönliche Vorliebe anpassen. Die meisten Profis im Downhill fahren übrigens Klickis.
 
Beides! Je nach Laune und Steckenprofil kann man ja auch wechseln. Auf verspielten, flowigen Strecken fahre ich zb lieber Flats. Auch schwierige Sprünge liegen mir da besser. Am HT, auf Touren im Winter, oder generell wenn es technisch wird, fahre ich aber auch sehr gerne Klicks.
 
Gestern bin ich mal den Hometrail mit dem S3 und Flatpedals eines Kumpels gefahren und das war schon ganz was anderes als mit Klicks.
Gerade Springen fand ich anspruchsvoller.

Eigentlich wollte ich mir Flatpedals ans Hugene schrauben, jetzt überlege ich evtl doch ein Kombipedal zu nutzen.
Ich würde es immer an Gewohnheit und Einsatzzweck festmachen.

Ich bin mit Flats gestartet, fürs Lernen von Manuals, Sprüngen und generell ner gute Bikekontrolle fand ich das super. Hab dann aus Neugier und für Rennen Klicks ausprobiert und benutz sie dafür, für lange Touren und am Hardtail immer noch (Saints).
Für Hometrail-Spielereien, Bikepark etc. gibt's Flats.

Der Wechsel hält einen frisch im Kopf, bei dem ersten Bunnyhop nach dem Wechsel von Klicks auf Flats merk ich immer, wie faul man mit den Dingern wird.
Kombi ist Mist, weil im Gelände im Zweifel immer die falsche Seite oben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich vorgestern mal mit Flats gefahren bin hab ich auch gemerkt, dass ich anscheinend über die Jahre mit Klicks den Bunny Hop etwas verlernt habe. Und das ursprünglich vom BMX kommend 🙈

Denke ich werd mir fürs Hugene Flats und oben genannte XTs holen.
Wheelie muss ich auch erst wieder lernen, da fühl ich mich mit Klicks nicht 100% wohl, obwohl ich Not-ausklicken eigentlich kann.
 
Bei Klicks in steilem Gelände am Berg ist der Grip auf dem Weg ein ganz entscheidendes Problem - oft traut man sich nicht abzusteigen, weil man zu Fuß sofort wegrutschen würde (Cleat auf Fels usw)..und weil wieder einklicken praktisch unmöglich ist.

Ich mag Klicks, aber die Schuhe sind eben ein Problem. Flats sind insgesamt unproblematischer, solange man nicht schnell fahren will.
 
Bei Klicks in steilem Gelände am Berg ist der Grip auf dem Weg ein ganz entscheidendes Problem - oft traut man sich nicht abzusteigen, weil man zu Fuß sofort wegrutschen würde (Cleat auf Fels usw)..und weil wieder einklicken praktisch unmöglich ist.

Ich mag Klicks, aber die Schuhe sind eben ein Problem. Flats sind insgesamt unproblematischer, solange man nicht schnell fahren will.
Das wäre direkt die Anschlussfrage.
Habt ihr eine Empfehlung für SPD kompatible Schuhe, mit denen man einerseits gut am Berg (alpin) laufen kann, die andererseits leicht genug sind, dass sie einem beim bergauf fahren nicht vorkommen, wie ein Klotz am Bein?

Sowas wie Trailrunningschuhe stell ich mir optimal vor. Brauchen auch keinen hohen Schaft.
 
Das wäre direkt die Anschlussfrage.
Habt ihr eine Empfehlung für SPD kompatible Schuhe, mit denen man einerseits gut am Berg (alpin) laufen kann, die andererseits leicht genug sind, dass sie einem beim bergauf fahren nicht vorkommen, wie ein Klotz am Bein?

Sowas wie Trailrunningschuhe stell ich mir optimal vor. Brauchen auch keinen hohen Schaft.
Dazu fragst du im BBS Unterforum. Das Gewicht ist eher nicht so relevant, Wanderschuhe zB wiegen ja auch (zB Shimano MT90) . Und ein wenig Zehenschutz ist nie verkehrt.
Die Adidas Trail gibt es ja auch als Klick, soweit ich weiss. Aber da gibt es mehrere Alternativen.
 
Zurück