Permante MTB-Strecken (XC und mehr)

Nicht zu vergessen die ganzen permanenten CTF-Strecken.
CTF Strecken (ob permanent oder nicht) gibts in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Manche sind besser mit dem Race-XC und eiserner Kondition zu fahren, andere packt man gut mit einem Hollandrad. :)
 
die strecke des EBM in Seiffen sollte auch ganzjährig ausgeschildert sein wenn mich nicht alles täuscht. zwar keine xc runde aber....
 
Hallo,

nachdem bis vor kurzem der Forst im Bereich der Strecke bei uns in Wolfach gewütet hat ist die Strecke ab sofort wieder komplett befahrbar und kann wieder unter die Stollen genommen werden.
Am 1. Juli findet auf der Strecke der 6. Lauf zum Tälercup statt.

www.bike-park-wolfach.de
www.taelercup.de
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=z-x05Mnk46Q"]Cross Country in Wolfach - YouTube[/nomedia]

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
...heute nach längerer zeit mal wieder die sulzbach runde gefahren . bis km 21 alles bestens , dann alles durch waldfahrzeuge kaputt -manche wehstücke kaum befahrbar , weil nicht nur alles mit tiefen spuren durchsetzt ist sondern auch noch überall dorniges gestrüpp über dem weg liegt ( oberhalb des schützenhauses ...) . das hat die - sonst wie immer schöne tour , etwas getrübt ...:(
ride on , greez , bb
 

Anhänge

  • RIMG0201.jpg
    RIMG0201.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 34
  • RIMG0204.jpg
    RIMG0204.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Hier die Einladung zur Eröffnung der neuen MTB-Strecke in Gras-Ellenbach am 12.08.2012:

"Mountainbiking im Geo-Naturpark - Einweihung der Rundstrecke Gras-Ellenbach

Kneipp- Kur und Verkehrsverein präsentiert am Sonntag um 10 Uhr ein neues Angebot


Am Sonntag, 12. 8. 2012, um 10.00 Uhr, wird im Kneipp Heilbad Gras-Ellenbach die 13. Rundstrecke des Geo-Naturparkes Bergstraße-Odenwald offiziell eröffnet. Die Einweihung wird wieder mit einer gemeinsamen Befahrung vollzogen werden. Dazu sind sportlich ambitionierte Biker ebenso eingeladen wie auch alle “Genuß-Biker”, die die Strecke lieber etwas ruhiger angehen wollen.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Röth (Gemeinde Grasellenbach) sowie Vertretern des Geoparks, der Zukunftsoffensive Überwald und des Kneipp- Kur Verkehrsverein wird vom Parkplatz an der Nibelungenhalle aus die Strecke in Angriff genommen. Knapp 30 Km und rund 600 Höhenmeter warten auf das Fahrerfeld. Auf wechselnden Untergründen- von Forstwegen bis zum wurzeligen Trail und Hohlweg, immer begleitet von herrlichen Ausblicken, geht es von Gras-Ellenbach aus über die Olfener Höhe, die Drei Eichen, durch Güttersbach und über die Weiße Frau wieder zurück zur Nibelungenhalle.

Ausklang an der Nibelungenhalle

Dort bietet der Kneipp- Kur und Verkehrsverein Gras-Ellenbach, als Ausrichter der Veranstaltung noch eine kleine Erfrischung und Gelegenheit zum „Fachsimpeln“. Die Rundstrecken im Konzept des Geo-Naturparkes bieten Mountainbikern aus der Region und Tages- sowie Urlaubsgästen die Möglichkeit auf ausgeschilderten Wegen und Trails ihrem Sport und ihrer Erholung nachzugehen. Sportliches Naturer-lebnis auf möglichst vielen Pfaden und naturbelassenen Wegen im Einklang mit den Interessensberech-tigten ist das Ziel. Auch die Rundstrecke Gras-Ellenbach bietet davon einiges und das Kneipp-Heilbad Gras-Ellenbach sowie die Ausrichter freuen sich auf viele Tour-Teilnehmer am kommenden Sonntag.

Eine Anmeldung zur MTB-Tour ist nicht notwendig. Ein geländefähiges Fahrrad und ein Radhelm werden empfohlen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Tour endet gegen 12:30 Uhr an der Nibelungenhalle in Gras-Ellenbach. Weitere Infos zum MTB Wegenetz unter www.mtb-geo-naturpark.de"

Klingt gut :daumen:
 
Zurück