lexle
Lass laufa!
Nachdem ich mittlerweile ma wieder (immer noch) auf der suche nach einer net allzu schweren Doppelbrücke bin (2-8 bis 3 Kilo is ja noch OK), die mit den fast 200 mm Hub am Heck mithalten kann..
Ich fahr momentan diue Super T 2002.. jetzt hab ich mal die 2003er angeschaut und bisserl rumgeschaukelt auf der Eurobike..
Mein Fazit:
Vorteile 2003:
*QR 20 + endlich richtiger Schnellspanner
*32 mm standrohre
*intergierter vorbau
*onepiece Tauchrohre...
*SB-Aufnahme ma richtig fett
Nachteile gegenüber 2002
*miesere verarbeitung (fast alle Marzocchi Gabeln die ich gesehen habe ham z.B.nur Luftblasen unter den Aufklebern, Staubkappe war reingemurkst etc..))
*Gabelkrone gepresst.. Austausch z.B. eines Standrohrs nimmer möglich (angeblich wegen Steifigkeit (komisch.. Monster und Shiver ham das net) (ich bewerte das als klare Beutelschneiderei)
*keine Funktionsverbesserung (was man eigentlich erwartet..)
*Keine Lenkwinkel-Einstellung mehr möglich (Einer von den Schwätzbacken-Verkäufern hat gemeint das könne man mit der oberen ja machen.. prust/Lach
)
*Laut Mister Kroll himself (Der Marzocchi Chef-Techniker) soll se glatte 3,6!!!!!!!!! Kg wiegen (ist klar.. alles dicker, mehr Öl, Brücken 2-3mal so dick) also fast genau 800 gramm mehr als meine 2002er..
Mann die Shiver DC wiegt grad ma 300 gramm (gewogen!) mehr hat 190 mm und ein superbes Ansprechverhalten....
wo is da die grosse Verbesserung.. ausser steifer.. (wobei ich dat ganz ehrlich beim fahren net gemerkt habe.. au net beim bremsen)
Gerüchteweise verlautet übrigens, dass die Fox Doppelbrücke in den letzten Zügen liegt und voraussichtlicherweise in den nexten 6 Monaten kommt
Hat einer von euch die Maverick Doppelbrücke am Santa Cruz gesehen?? Waaahnsinn.. wenn die hält wär das ja wohl das teil für nen leichteren Freerider..
Also gebt mal eure statements ab..
Ich fahr momentan diue Super T 2002.. jetzt hab ich mal die 2003er angeschaut und bisserl rumgeschaukelt auf der Eurobike..
Mein Fazit:
Vorteile 2003:
*QR 20 + endlich richtiger Schnellspanner
*32 mm standrohre
*intergierter vorbau
*onepiece Tauchrohre...
*SB-Aufnahme ma richtig fett
Nachteile gegenüber 2002
*miesere verarbeitung (fast alle Marzocchi Gabeln die ich gesehen habe ham z.B.nur Luftblasen unter den Aufklebern, Staubkappe war reingemurkst etc..))
*Gabelkrone gepresst.. Austausch z.B. eines Standrohrs nimmer möglich (angeblich wegen Steifigkeit (komisch.. Monster und Shiver ham das net) (ich bewerte das als klare Beutelschneiderei)
*keine Funktionsverbesserung (was man eigentlich erwartet..)
*Keine Lenkwinkel-Einstellung mehr möglich (Einer von den Schwätzbacken-Verkäufern hat gemeint das könne man mit der oberen ja machen.. prust/Lach

*Laut Mister Kroll himself (Der Marzocchi Chef-Techniker) soll se glatte 3,6!!!!!!!!! Kg wiegen (ist klar.. alles dicker, mehr Öl, Brücken 2-3mal so dick) also fast genau 800 gramm mehr als meine 2002er..
Mann die Shiver DC wiegt grad ma 300 gramm (gewogen!) mehr hat 190 mm und ein superbes Ansprechverhalten....
wo is da die grosse Verbesserung.. ausser steifer.. (wobei ich dat ganz ehrlich beim fahren net gemerkt habe.. au net beim bremsen)
Gerüchteweise verlautet übrigens, dass die Fox Doppelbrücke in den letzten Zügen liegt und voraussichtlicherweise in den nexten 6 Monaten kommt

Hat einer von euch die Maverick Doppelbrücke am Santa Cruz gesehen?? Waaahnsinn.. wenn die hält wär das ja wohl das teil für nen leichteren Freerider..
Also gebt mal eure statements ab..
