Persönliches Fazit SuperT 2003 Vs. Super T 2002

lexle

Lass laufa!
Registriert
7. November 2001
Reaktionspunkte
47
Ort
Midda im Schwobaländle
Nachdem ich mittlerweile ma wieder (immer noch) auf der suche nach einer net allzu schweren Doppelbrücke bin (2-8 bis 3 Kilo is ja noch OK), die mit den fast 200 mm Hub am Heck mithalten kann..


Ich fahr momentan diue Super T 2002.. jetzt hab ich mal die 2003er angeschaut und bisserl rumgeschaukelt auf der Eurobike..

Mein Fazit:

Vorteile 2003:

*QR 20 + endlich richtiger Schnellspanner
*32 mm standrohre
*intergierter vorbau
*onepiece Tauchrohre...
*SB-Aufnahme ma richtig fett



Nachteile gegenüber 2002

*miesere verarbeitung (fast alle Marzocchi Gabeln die ich gesehen habe ham z.B.nur Luftblasen unter den Aufklebern, Staubkappe war reingemurkst etc..))

*Gabelkrone gepresst.. Austausch z.B. eines Standrohrs nimmer möglich (angeblich wegen Steifigkeit (komisch.. Monster und Shiver ham das net) (ich bewerte das als klare Beutelschneiderei)

*keine Funktionsverbesserung (was man eigentlich erwartet..)

*Keine Lenkwinkel-Einstellung mehr möglich (Einer von den Schwätzbacken-Verkäufern hat gemeint das könne man mit der oberen ja machen.. prust/Lach:lol: )

*Laut Mister Kroll himself (Der Marzocchi Chef-Techniker) soll se glatte 3,6!!!!!!!!! Kg wiegen (ist klar.. alles dicker, mehr Öl, Brücken 2-3mal so dick) also fast genau 800 gramm mehr als meine 2002er..


Mann die Shiver DC wiegt grad ma 300 gramm (gewogen!) mehr hat 190 mm und ein superbes Ansprechverhalten....

wo is da die grosse Verbesserung.. ausser steifer.. (wobei ich dat ganz ehrlich beim fahren net gemerkt habe.. au net beim bremsen)

Gerüchteweise verlautet übrigens, dass die Fox Doppelbrücke in den letzten Zügen liegt und voraussichtlicherweise in den nexten 6 Monaten kommt:lol:


Hat einer von euch die Maverick Doppelbrücke am Santa Cruz gesehen?? Waaahnsinn.. wenn die hält wär das ja wohl das teil für nen leichteren Freerider..

Also gebt mal eure statements ab..:D
 
Doch,

das mit der liebloses Präsentation + Finish der neuen MZ-Modelle (CC-Bereich bis Freeride) ist mir auch sofort aufgefallen. Da hat ja sogar Manitou mit dem 'Black'-Schriftzug dazugelernt, ganz zu schweigen von der Sherman in der 'normalen' 1,1.8 Version (nicht die tarnfarbige).

Die 'dickeren' Gabeln habe ich mir als CC-ler aber nicht genauer angeschaut, da bergauf nicht fahrbar...und etwas Overkill für meine Rahmen.

:bier:
 
Hi !

Also nachfolgend mal meine Meinung hierzu:

Die Vorteile hast Du ja bereits ausgeführt.

Nachteile:
- Verarbeitung der auf der Messe gezeigten Super T Pro war nicht so toll.
- Mir gefallen die Brücken an der 2003er Super T Pro überhaupt nicht.
- Desweiteren hat sich an dem eingeschränkten Lenkeinschlag auch nichts getan.
- Das mit dem Gewicht von 3,6 kg wurde mir auch gesagt. (Eine Federgabel mit (deutlich) mehr als 3 kg will ich eigentlich nicht an mein Rad verbauen.)

Ob das mit den gepressten Brücken ein Problem ist/wird muß man einfach mal abwarten.

Ob die Funktion identisch mit dem 2002er-Modell ist, wird wohl ebenfalls die Zeit zeigen.

Auf mich haben die auf der Messe gezeigten neuen Boxxer-Modelle einen deutlich besseren Eindruck gemacht. (Aber leider beträgt lt. RS die max. Reifenbreite 2.4 " und ich würde gerne für DH die Michelin C24 in 2.5" montieren...)

Auf die Fox-Doppelbrückengabel bin ich ebenfalls sehr gespannt. Ich hoffe nur, dass diese vom Gewicht unter 3 kg oder zumindest nahe an den 3 kg liegt. Bezüglich Funktion und Verarbeitung habe ich bei Fox keine Bedenken.

Die Maverick-Doppelbrückengabel war rein optisch absolut nicht mein Fall, deshalb habe ich mir diese auch nicht näher angeschaut.


Gruß

Walde
 
ich hab mir alle marzocchis und maverics angeschaut, mein Fazit:

bei Marzocchi gibts wenig neues, was wirklich gut und sinnvoll ist, denn wer braucht 300mm FW, die gar nicht richtig funktionieren, weil der lenkwinkel einfach zu flach wird, kommentar des "fachmanns": das is für Bender und co, psssss, da hats dir ja den vogel raus, der soll einfach ne motocross nehmen dann hat er keine Probleme mehr; die anderen Gabeln wie Super T und SHiver sind halt von der Funktion her genau die gleichen, und die neuen sachen, wie von lexle schon beschrieben, völlig unsinnig, wobei die Shiver soviel ich gesehen hab überhaupt nicht überarbeitet wurde; also lieber das alte wieder

Manitou baut find ich die geilsten Gabeln dieses Jahr, die Sherman reihe schaut so fett geil aus, dass da keine Monster T etc mehr mitkommt, fazit: für jeden was dabei bei Manitou

Rockshoks hat eben die alten sachen in neues design gesteckt, Preise verändert. ein paar deteillösungen waren da wie z.B. die gummierung am Uturn hebel, völlig unsinnig, weil der Gummi schon auf der Messer aufgerubbelt war - soll heißen 1 mal transalp und du hast den alte hebel wieder, weil die gummierung runter is; super war auch das Dämpfungsanschauungsteil, durchsichtig, sollte die funktion der dämpfung darstellen, leider war da irgendwas kaputt, ließ sich trotz blockierhebel nicht blockieren und ....

Maveric hat ne neue krasse Gabel rausgebraucht, für alle die es nicht wissen: DC Gabel mit 150mm FW und 1500g MIT innenleben also kompl. Fahrbar etc , total fette rohre für steifigkeit, und festhalten: 1 1/8 " , da sagt keiner mehr was

thomson hat die einzig netten accesoirs hergegeben, gefräßte Schlüsselanhänger en masse, das bekommt man sonst nirgends

total überzeugt hat mich auch das bionicon bike, super easy zu verstellen einfach genial, gabel war einfach der hammer mit der 140mm einstellung

nett war auch die trialvorstellung von bergamont, die haben die Werbung richtig gemacht: kundennähe, beispiele, für was die bikes zu gebrauchen sind, war toll

feddich
 
thomson hat die einzig netten accesoirs hergegeben, gefräßte Schlüsselanhänger en masse, das bekommt man sonst nirgends

doch.. bei Nishiki gabs Bier in Nishikidosen (Blechdosen, nicht was Ihr denkt..). Hab mir aber dennoch deren Bikes nicht angeschaut. Und bei Syntace gabs kostenlos Ersatzlager, weil ich so heftig übers Jahr meine Eggbeater mit Füßen getreten habe...

:bier:
 
wer braucht schon eggbeater lager, sogut wie keiner, außerdem hasse ich Bier, wenns wenigstens nicht so stinken würde

nochwas interessantes: Truvativ, die neue Holzfeller is hardcoremäßig das beste was es nächstes jahr geben wird, Innenlager so schwer wie mein kompl. XTR Kurbel, kurbel ansich so fett wien turnschuh(naja, nicht ganz *g*) aber was mich am meisten fasziniert hat waren die pedale; kein Maulschlüsselmontieren mehr, lager sitzt gleich neben der Kurbel, so hat die achse keine chance mehr, dort zu brechen, montage per 6er Inbus auf der anderen seite, super flache pedale, schauen saugeil aus

Ritchey hat mit neuem Lenker vorbau standart bei mir getrumpft, das wird wohl halten
 
Denn bin ich ja mal erleichtert das sich die meinung deckt :-))

bin die Super an son en bike kurz gefahren.. is wie meine alte.. ich hatte davor am Dhler ja ne shiver .. und die USDs laufen einfach wesentlich feinfühliger..

Die ganzen "normalen" Marzocchis kommen nachdem ich ne Vanilla hatte und jetzt am CC bike ne Fox Float da im Ansprechen einfach net mit.. schade..

Tha Maitou fand ich au net schlecht.. bin die 1,5er Sherman in der Wildsau gefahern..

Einziges Problem.. die Sherman selbst mit Doppelbrücke hat nur 150 mm schwerer als meine 2002er Super T..

ich bin eigentlich auf der Suche nach ner Gabel die so 180/190 mm hat und etwas so wie Boxeer oder meine alte super t wiegen.. und da gibts nix.. die Boxxer läuft kleider au net besser als die Super..

Gut ich bin einfach verwöhnt.. hattt ehalt 96 schon ne Z1.. da war echt Shiver und Die Fox bisher die Krönung..
Ich dachte die Gabeln wären diese saison besser..

Also hoff ich ma dass die Fox bald kommt.. Die Maverick is von der Technik sicher ne Fox.. (sieht man an den Dichtungen) wenn die hält ist es ein Klasse teil.. in USA wird se 700 Dollar kosten..
 
hab nochwas:

RST Gabeln unter allersau, mit abstand die schlechtesten Gabeln auf der EURobike

verwöhnt bin ich mit meiner rond auch, bisher meine beste gabel, hatte aber noch nicht viele *g*
 
Zitat Rockyfahrer
wer braucht schon eggbeater lager, sogut wie keiner, außerdem hasse ich Bier, wenns wenigstens nicht so stinken würde

he komm mal wieder runter... Laßt mich meinen softcore Stuff fahren. Ich moser ja auch nicht über eure Bleiplatten..entschuldigung.. Pedale. Außerdem stinkt Bier nicht -auch wenns nur Preußensaft war. In diesem Sinne


:bier:
 
hast du falsch verstanden, hab nix gegen cc pedale, hab ja selber welche, nämlich die 858er, ich meinte nur, dass das Pedal eben nicht so sehr verbreitet ist, auch unter xclern
 
gut, ich bin wieder lieb! Die 858er hatte ich auch mal. Sind aber wie gesagt, durch die Eggbeater verdrängt worden. Einer weiten Verbreitung dieser Dinger steht aber auch der doch deftige Preis entgegen. Für die Titanversion kriegst Du woanders schon einen Rahmen (z.B. ein Fatmodul HX02).


:bier:
 
Spinnen die bei MZ, was soll der Sch...: Monster 5,6 kg, Super T 3,6 kg......
Wie schwer werden die neuen Z1 Modelle 2003 sein??
Da kann ich meine alte Monster weiterfahren (4,2 kg), bevor ich eine neue SuperT kauf.
Ich dachte schon, als leichte DH Gabel wäre sie um den Preis der Überhammer.


So nicht. Dann werd ich wohl auf Manitou oder Boxxer umsteigen müssen........
 
Original geschrieben von mankra
Spinnen die bei MZ, was soll der Sch...: Monster 5,6 kg, Super T 3,6 kg......
Wie schwer werden die neuen Z1 Modelle 2003 sein??
Da kann ich meine alte Monster weiterfahren (4,2 kg), bevor ich eine neue SuperT kauf.
Ich dachte schon, als leichte DH Gabel wäre sie um den Preis der Überhammer.


So nicht. Dann werd ich wohl auf Manitou oder Boxxer umsteigen müssen........

Stimm ich dir voll zu mankra..

Da kauft sich jeder der Kohle hat lieber ne Shiver.. 20 mm Hub mehr, nur 300 garmm mehtr aber ja um Klassen bessere Performance..

Also ich fahtr mine 2002er Super bis ins Frühjahr.. bis Dahin sollte denn auch die FOX Doppelbrücke lieferbar sein..

Ich galub nextes Jahr werden gebrauchte 2002er Super T's rar , begehrt und teuer werden:D


Für normalen Freeride find ich die Maverickgeil wenn se hält.. sah aber net gerade schwächlich aus..
 
@Lexle
Ich hatte eine Shiver und ich glaub wir haben darüber schon diskutiert.
Vom Ansprechen her ist sie sicher einer der besten Gabeln, aber leider USD, und das will ich aus Prinzip nicht.

Schick mir ne PM, wenn Du die SuperT verkaufst.
 
Original geschrieben von rockyfahrer
bei Mz wirds eben ein schwanzverlängerungsprogramm im jahre 2003, härter, schwerer, länger - besser ist da die Frage

Bei der Super T 2003 ist es leider nur schwerer! Net besser und net länger, wahrscheinlich etwas steifer..

Aber da stellt sich denn schon die Frage..

Übrigens diese One-piece Desig Tauchrohr-Eingheitchen der neuen MZ kommt von Suntour!:mad:

Aber billiger werden die Gabeln net :mad:

Also noch mehr reibach machen.. klar.. die müssen für größere Silikoneinlagen für die Bomber girls sparen :lol:
 
Zurück