- Registriert
- 13. Juni 2003
- Reaktionspunkte
- 16
Hallo zusammen,
in einigen Tagen macht sich ein vermutlich im Jahr 1992 gefertigter Rahmen auf den Weg zu mir und ich beschäftige mich gedanklich bereits mit seinem Aufbau. Dabei drängt sich ein Problem in den Vordergrund, welches ich hier gerne zur Diskussion stellen möchte.
Ein Titanvorbau würde sehr gut zu dem in Rede stehenden Projekt passen. Mir ist jedoch leider kaum ein solcher mit integriertem Bremszuggegenhalter bekannt. Und an die wenigen existenten Exemplare ist kaum heranzukommen. Eine Möglichkeit bestünde vor diesem Hintergrund darin, für die zeitgenössische Cantileverbremse einen separaten Bremszuggegenhalter à la Syncros Hang Doggy zu montieren. Ein Freund von Adapterlösungen jedweder Art bin ich jedoch ganz offen gestanden nicht wirklich.
Alternativ könnte man darüber nachdenken, das Rad nicht period correct aufzubauen und auf "modernes" Material zurückzugreifen. Beispielsweise von Paul gäbe es eine Cantileverbremse (Touring Canti) für hinten und eine V-Brake (Motolite) für vorne, die sich mit identisch ausschauenden Hebeln (Canti Lever respektive Love Lever 2.5) betätigen lassen. Technisch wäre das vermutlich die sauberste Lösung. Was meint Ihr?
Herzliche Grüße und eine gute Nacht!
Volker
in einigen Tagen macht sich ein vermutlich im Jahr 1992 gefertigter Rahmen auf den Weg zu mir und ich beschäftige mich gedanklich bereits mit seinem Aufbau. Dabei drängt sich ein Problem in den Vordergrund, welches ich hier gerne zur Diskussion stellen möchte.
Ein Titanvorbau würde sehr gut zu dem in Rede stehenden Projekt passen. Mir ist jedoch leider kaum ein solcher mit integriertem Bremszuggegenhalter bekannt. Und an die wenigen existenten Exemplare ist kaum heranzukommen. Eine Möglichkeit bestünde vor diesem Hintergrund darin, für die zeitgenössische Cantileverbremse einen separaten Bremszuggegenhalter à la Syncros Hang Doggy zu montieren. Ein Freund von Adapterlösungen jedweder Art bin ich jedoch ganz offen gestanden nicht wirklich.
Alternativ könnte man darüber nachdenken, das Rad nicht period correct aufzubauen und auf "modernes" Material zurückzugreifen. Beispielsweise von Paul gäbe es eine Cantileverbremse (Touring Canti) für hinten und eine V-Brake (Motolite) für vorne, die sich mit identisch ausschauenden Hebeln (Canti Lever respektive Love Lever 2.5) betätigen lassen. Technisch wäre das vermutlich die sauberste Lösung. Was meint Ihr?
Herzliche Grüße und eine gute Nacht!
Volker
Zuletzt bearbeitet: