Petition gegen Radwegbenutzungspflicht

1. falsch
2. "geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung.

H.a.n.d.,
E.:wq​
PS: Dort gewesen, unterzeichnet.

1. wurde der Fehler ja behoben.

2. Wenn ein link nicht geht, und ins leere führt, ist "geht nicht" eine ausreichende Fehlebeschreibug.

3. wenn schon zitieren, dann komplett

geht net

edit: geht wieder und Mitgezeichnet

edit: ok ich gebs ja zu, du hast vor meinem edit gepostet ;) Und um das ganze nicht in eine Diskusion ausarten zu lassen... Ja, ich war etwas Wortkarg - Sorry. ;)
 
Nein, keine gute Sache!

Ich muß mich immer furchtbar drüber aufregen, wenn ein Radler auf der Fahrbahn fährt, obwohl einen Meter daneben ein geteerter Radweg ist.

Wenn ich mich jetzt in die Lage eines Brummi Fahrers versetz, der deswegen seine 40t runterbremsen und wieder mühsam beschleunigen muß, nur weil so ein Depp denkt Radwege sind nicht gut genug für ihn, dann...:mad:

Ganz zu schweigen von der unnötigen Energieverschwendung durch bremsen/beschleunigen!

Ausserdem kann sowas sehr gefährlich werden, wenn plötzlich hinter einer Kurve ein Radler auftaucht und gleichzeitig Gegenverkehr kommt...
 
Bin dankbar für jeden Meter Radweg,hautsache weg von der Straße mit den vielen Gestörten.Es gibt ja MTB´ler die sich über "schlechte" Radwege aufregen,da fällt mir echt nix mehr ein...Bei den Rennradfritzen kann ich ja noch verstehen.
 
Hab auch gezeichnet. :daumen:

Mit dem MTB ist das zwar kein großes Problem, erstens weil ich da eh abseits von Straßen unterwegs bin und zweitens, weil die Qualität des Weges bei einem Fully keine Rolle spielt.

Mit dem RR ist das aber was ganz anderes. Da ist ein Großteil der Radwege einfach ungeeignet und oft auch gefährlich.
 
Nein, keine gute Sache!

Ich muß mich immer furchtbar drüber aufregen, wenn ein Radler auf der Fahrbahn fährt, obwohl einen Meter daneben ein geteerter Radweg ist.

Wenn ich mich jetzt in die Lage eines Brummi Fahrers versetz, der deswegen seine 40t runterbremsen und wieder mühsam beschleunigen muß, nur weil so ein Depp denkt Radwege sind nicht gut genug für ihn, dann...:mad:

Ganz zu schweigen von der unnötigen Energieverschwendung durch bremsen/beschleunigen!

Ausserdem kann sowas sehr gefährlich werden, wenn plötzlich hinter einer Kurve ein Radler auftaucht und gleichzeitig Gegenverkehr kommt...

kann mich dieser Aussage nur anschliesen, wenn ein Radweg vorhanden ist, so ist dieser auch zu benützen.
Der Autofahrer ist egal wer bei einem Unfall schuld hat immer der Dumme und der Biker immer der verletzte !
 
kann mich dieser Aussage nur anschliesen, wenn ein Radweg vorhanden ist, so ist dieser auch zu benützen.
Der Autofahrer ist egal wer bei einem Unfall schuld hat immer der Dumme und der Biker immer der verletzte !
Es gibt weder ein Naturgesetz, nachdem Waren mit 40t-Lastern über enge Straßen transportiert werden müssen, noch ist aus Deinem Beitrag zu erkennen, daß Du Dich auch nur ansatzweise ernsthaft mit der Radwegproblematik beschäftigt hast.

Zum Abbremsenmüssen kann ich nur sagen: ich find es immer wieder erheiternd, wenn ich ein Baufahrzeug mit dem Rad überhole, die Autofahrer dahinter geduldig warten, bis kein Gegenverkehr mehr kommt, und dann an dem Baufahrzeug vorbeiziehen. Wenn sie mich kurz danach überholen , fangen sie wie wild zu hupen und wollen mir zu verstehen geben, daß ich mich doch gefälligst auf den unzumutbaren Radweg zu begeben habe. :spinner:

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Hier geht es nicht um Buckelpisten auf dem Radweg sondern um das Prinzip Radweg im Allgemeinen.
Die Abschaffung der Radwegbenutzungspflicht soll der Förderung und der Sicherheit des Radverkehrs dienen, der Radsport (egal ob MTB oder Rennrad) ist dabei erst mal zweitrangig.
Wer sich mit diesem Thema beschäftigt wird wohl schon bemerkt haben, dass die meisten Radunfälle nun mal auf Radwegen passieren, obwohl noch nicht einmal 10% der Strassen einen Radweg besitzen. Meistens sind die Verunfallten die sogenannten Otto-Normalradler oder auch viel zu oft Kinder. Sie vertrauen in die Sicherheit von Radwegen und haben nicht den "7. Sinn" für die Gefahren den ein Vielradler meistens hat.
Auch gibt es in der StVO, in Bezug auf Radverkehrsregeln, so viel Widersprüche, dass Radfahrer bei Verkehrsverstössen oder Unfällen allzuoft Opfer von juristischen Spitzfindigkeiten sind und dadurch mehr und mehr in die illegale Ecke gedrängt werden können.
 
komm, gibs zu, du bist doch bestimmt jemand, der sich tierisch drüber aufregt, wenn Fußgänger auf dem Radweg gehen! :rolleyes:
Wieso sollte ich mich darüber aufregen? Ich fahr doch auf der Straße. Schließlich ist der Radweg nicht benutzbar - weil da die Fußgänger drauf gehen...

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Die Straße ist für autos da!!
Der motorisierte Verkehr muß von dem unmotirisierten- getrennt werden!!
Radfahrer behindern den Verkehrsfluß!

Besonders die Hobbyfahrer sind schlimm, da Sie nur zu ihrem eigenen Vergnügen den richtigen Verkehr behindern!
 
komm, gibs zu, du bist doch bestimmt jemand, der sich tierisch drüber aufregt, wenn Fußgänger auf dem Radweg gehen! :rolleyes:

Das selbe dachte ich auch grad... :)

Was ist eigentlich so schlimm an einem Radweg? Da fahr ich lieber auf einem schlechten Radweg als mir den Arsch wegfahren zu lassen, umso schlechter der Weg, je besser, ich fahre ja MTB ;) Zudem es da einige Trottel gibt, die auf einer Landstrasse mitten auf der Spur mit dem Bike rumgondeln, anstatt sich auf den Radweg daneben zu begeben. Ich mag solche aufgedrückten Regelungen eigentlich nicht aber die ist mal vernünftig, denn wenn ein Radweg da ist, kann man den auch benutzen...


Was soll eigentlich der Quatsch unter jedem Post :confused:
 
Radfahrer haben auf der Straße nichts zu suchen. Sie gehören in den Wald auf die Wiese auf das Feld den Berg die Mutti den Sumpf

ABER NICHT AUF DIE STRASSE

und auf den Radweg erst recht nicht!!!
 
Wenn es einen Radweg gibt, dann sollt er auch benutzt werden.

Also was soll diese sinnlose Petition?

Vor allem die schwulen Rennradler auf der Straße sind och echt nur störend!
 
Ich verstehs nicht was das Fahren auf nem Radlweg gefährlicher macht als auf der Strasse?!
Meines erachtens genauso gefährlich, nur die Unfallverursacher sind andere.
Fahrbahn: PKW, LKW
Radweg: Fußgänger, also Mütter mit Kinderwagen, Rentner, Kinder, Hunde. Dann kommen noch die Autofahrer hinzu die beim abbiegen nicht darauf achten, daß dort ein Radweg ist etc..

Im Grunde ist es vollkommen wurscht wo man fährt. Solange die anderen Verkehrsteilnehmer vor sich hinpennen ist alles gefährlich.
Fußgänger jeglicher Couleur glaubt doch alleine auf dem Fußweg zu sein. Die träumen da vor sich hin und wachen nur mal kurz auf, wenn sie über die Strasse gehen wollen. Glück für diese Art, wenn eine Ampel da ist. Alles andere ist volles Risiko.
Und Kraftfahrer machen alles im Auto, aber hauptsache es muß nicht auf den laufenden Verkehr geachtet werden. Da wird geraucht, telefoniert, geschminkt, gegessen, gevögelt, Zeitung gelesen und noch vieles mehr. :rolleyes:
 
Also ich weiß auch nicht was das soll. Ich kenne keinen, weder Polizisten noch Radfahrer, der jemanden anhält, oder angehalten wurde, der nicht auf den Radweg gefahren ist, allerdings weil dieser so schlecht ist! Ich denke mal die Petition ist von einem Rennradfahrer eingereicht worden, der mit seiner Meute die Straße gefährlich blockiert hat und deswegen verwarnt wurde. Ich habe nichts gegen RR aber ich habe auch noch keine gesehen die vernünftig auf der Straße gefahren sind und hier sind wirklich ne menge von denen Unterwegs! Allerdings immer wie frische Mütter mit Ihren Kinderwagen bei IKEA, NEBENEINANDER! Muss das sein? Man kann doch auch normal hintereinander fahren. Wie auch immer, wird zwecklos sein über das Verhalten vonn RR auf der Straße zu diskutieren, auch deshalb weil garantiert einer so schlau Off Topic das Thema MTB´ler Verhalten im Wald anbringt!
 
Zurück