Hallo,
mein SRAM PF30 Innenlager an meinem Specialized Enduro hat nun gerade mal ein Jahr hinter sich, etwas rauhen Lauf habe ich nach 4 Monaten bemerkt, mittlerweile sind die Lager unzweifelhaft hinüber. Das ist mein erstes Innenlager, dass sich schon nach 2500km verabschiedet. Nun habe ich gleich mehrere Beiträge zum Lagertausch usw. gefunden, was mich zweifeln lässt: Taugen die PF30 Lager von SRAM einfach nichts? Wenn dem so wäre, dann bringt mir der Einbau eines neuen SRAM PF30 ja auch nichts, denn dann wäre relativ bald der nächste Werkstattbesuch fällig.
Wie sind eure Erfahrungen zur Lebensdauer?
Welche Alternative nutzt ihr als Ersatz:
rawaho
mein SRAM PF30 Innenlager an meinem Specialized Enduro hat nun gerade mal ein Jahr hinter sich, etwas rauhen Lauf habe ich nach 4 Monaten bemerkt, mittlerweile sind die Lager unzweifelhaft hinüber. Das ist mein erstes Innenlager, dass sich schon nach 2500km verabschiedet. Nun habe ich gleich mehrere Beiträge zum Lagertausch usw. gefunden, was mich zweifeln lässt: Taugen die PF30 Lager von SRAM einfach nichts? Wenn dem so wäre, dann bringt mir der Einbau eines neuen SRAM PF30 ja auch nichts, denn dann wäre relativ bald der nächste Werkstattbesuch fällig.
Wie sind eure Erfahrungen zur Lebensdauer?
Welche Alternative nutzt ihr als Ersatz:
- SRAM/Truvativ PF30 bei Bedarf komplett gewechselt
- SRAM/Truvativ PF30 nur Wälzlager wechseln
- PF30 eines anderen Herstellers verbaut - welcher?
rawaho
Zuletzt bearbeitet: